Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013   #76
Gerlinde
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Gerlinde schreibt öfter mal
Standard

He, wow, der Schal ist ja extrem genial Ich bin total begeistert!!!

Welche Seide und welche Wolle hast du verwendet? Pongee Seide? Bläschen hab ich ja auch schon öfters gemacht, und Seide auf Wolle auch, aber auf den zweiten Bild (die Nahaufnahme) - wie hast du das gemacht das da so eine große, blumenförmige Blase entsteht????

lg,
Gerlinde!!
Gerlinde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013   #77
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

hallo gerlinde

das ist pongé seide u 16 mic von filzrausch
mit den blumen oder blasen in der seide, das nennt sich glaub ich reservierungstechnik
man legt zwischen seide u wolle festeren stoff, entweder pongé 10 oder was anderes festes wo die wolle NICHT durchkommt, oder nur minimal, ich habe seidensatin genommen, das scheint zu klappen, habe dadraus blumen geschnitten u wie gesagt auf die seide gelegt u dann die wolle drauf
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cacane für den nützlichen Beitrag:
Gerlinde (18.03.2013)
Alt 17.03.2013   #78
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Ihr Lieben, diesen Bubble-Thread habe ich leider erst viel zu spät entdeckt,.....das ist ja hööööchst interessant macht richtig Lust, die Shibori-Technik auch mal auszuprobieren. Hätte ich hier früher reingeschaut, wäre das auch was für meine neue Tasche gewesen aber die habe ich gestern endlich mal fertigbekommen - jetzt leider ohne Bubbles und etwas zu groß geraten. Aber egal, morgen wird sie trotzdem zum Shopping eingeweiht, schließlich passt dort so einiges rein. Bilder mache ich Euch auch morgen und poste sie dann im Taschen-Thread.

Die nächste Tasche muss ich aber auch unbedingt mit Shibori machen.

@Doris@ - Deine Tasche und auch der Schal sind DER HAMMER!!!!! Einfach wunderschön! Gerade die Blumen gefallen mir total gut.

@Nora@ - Oh ja, eine Anleitung wäre totaaaaaal lieb von Dir, da freue ich mich riesig drauf, vielen Dank für Deine Mühe!

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013   #79
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

@ Melanie, ich warte nur noch auf die Freischaltung, dann kanns losgehen mit der Anleitung

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013   #80
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Bei mir juckt es auch schon GEWALTIG in den Fingern wenn ich eure ganzen Ergebnisse sehe möchte ich es doch auch mal versuchen. So richtig vorstellen kann ich es mir erst, wenn ich das Ganze vor mir habe und "haptisch betrachen" kann.

Und, dir Nora, schon jetzt ein ganz GROßES DANKE, für deine Zeit und Mühe!
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013   #81
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Immer gerne, kein Problem. Das einzige Hindernis ist immer, dass der Knipser nicht von selbst mit kommt zum Filzen.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013   #82
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Das ist die Tasche von der Anleitung.

Ich hab gestern Abend die Freischaltung bekommen, und jetzt alles an Tomako geschickt.

Ich hoffe, er kommt klar mit meinem ´´Chaos´´


Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #83
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Boa, Tomako war schneller als der Blitz.
Die Anleitung ist schon eingestellt.

Herzlichen Dank dafür

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #84
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Daumen hoch

Toll, Nora,
vielen Dank für diese ausführliche Anleitung.

Jetzt ist mir verstädlich wie die Bläschen halten. Habe schon überlegt und überlegt wie dies funktioniert, bisher habe ich angenommen, dass die Bläschen direkt mit dem Filz und nicht zusätzlich gemacht werden.

Auf jeden Fall werde ich mich bald daran versuchen. Es sieht einfach so KLASSE aus.

Geändert von filzmäuschen (21.03.2013 um 08:03 Uhr) Grund: Den supertop smily vergessen
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #85
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Danke Margit. Es ist gar nicht schwer, nur sehr zeitintensiv.

Freut mich, wenn die Anleitung hilft

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #86
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Nora,

vielen lieben Dank für die Anleitung! Die ist dir sehr gelungen, mit vielen Fotos und einer guten Erklärung. Da könnten sich manche Buchautoren ein Stück abschneiden...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #87
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Danke Tanja. Ich dacht ja erst es wird zu lang mit so vielen Bildern. Aber dann hab ich mich erinnert, wie es mir als Anfänger gegangen ist. Da sind die Dinge die jetzt selbsverständlich sind einfach nur spanische Dörfer

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #88
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Nora,

ich hab ja heute morgen gleich schon auf den passenden Button gedrückt (und hätte fast den Zug verpasst weil ich UNBEDINGT noch die Anleitung lesen wollte bevor ich losgefahren bin).
Aber ich wollte es auch so noch mal sagen: Herzlichen Dank für die Anleitung. Eigentlich muss ich zugeben, dass mir die Knubbel ein wenig zu "verspielt" sind für die Sachen die ich immer so mache. Aber jetzt zermartere ich mir schon den ganzen Tag das Hirn wo ich die mal unterbringen kann, denn so eine tolle Anleitung die schreit ja gradezu danach mal nachgebastelt zu werden. Ich werde mir sicher etwas einfallen lassen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #89
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Danke Andrea.

Also ich seh da schon eine Katzenhöhle mit überdimensional großen Bläschen in Deinem Album ( vor meinem geistigen Auge ).

Irgendwas wird Dir bestimmt einfallen. Theoretisch könnte man ja auch Augen daraus machen, weil wir das Thema Stielaugen erst hatten.

Bin schon neugierig was es dann wird

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013   #90
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Nora, Du bist eine Wucht! Vielen vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit dieser tollen und sehr leicht verständlichen Anleitung gemacht hast.
Deine Tasche sieht wunderschön aus und auch ich konnte aufgrund der vielen Schritt für Schritt-Bilder leicht und einfach nachvollziehen, wie das mit den Bubbles funktioniert. Ich drück Dich mal ganz lieb!

Jetzt muss ich mir nur noch Woll-Nachschub besorgen und dann kann es gleich mit einer solchen Bubbles-Tasche losgehen.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch