|
![]() |
![]() |
#61 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja!
Oh, die Blume ist wunderschön und schreit förmlich nach sonnigen Temperaturen. ![]() Wie hast Du denn die Mitte so schön fluffig und "kraus" bekommen, mit Bergschaf vielleicht? Das gefällt mir total gut. ![]() ![]() ![]() Was glaubt Ihr: Leonie wollte das Schnecklein schon gleich wieder "eintüten" ![]() ![]() Bei uns sind auch noch die Krokusse am blühen, aber von den Tulpen sind bislang noch keine Knospen in Sicht, sondern nur die Blätter. ![]() ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
deine Sonnenblume st ein schöner Frühlingsgruß! LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
danke Emmi! Inzwischen habe ich noch eine zweite gemacht, morgen gibt es ein Foto von den beiden. Es ist schön, wenn der Garten bunter wird. Melanie, ja, das ist Bergschaf. Hinten habe ich einen schlauchförmigen Hohlkörper angefilzt, in dem der Stab steckt. Auf deine Schnecke bin ich super gespannt! Nimm dich in Acht vor deiner Tochter, meine kann auch alles brauchen (sogar meine Schalen). Die Blumen waren aber draußen, bevor sie Anspruch melden konnte. ![]() Liebe Grüße vonTanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
die Blumen sind schön geworden, und wenn im Garten schon nichts freiwillg blüht, dann machen wirs halt mit Gewalt :-) Und bei euren Töchtern: ihr müsst einfach morgens filzen wenn sie in der Schule sind und die Sachen dann schnell raus in den Regen stellen (geht ab morgen ja wunderbar). Die durchgeweichten Dinger wird dann auch das gierigste Töchterchen nicht mehr haben :-) liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja und Melanie,
ich staune einfach, wie schnell ihr beim Filzen seid, ein Projekt nach dem anderen. Kaum ist eines fertig, habt ihr auch schon das nächste fertig. Tanja: tolle Sonnenblume, das wäre auch was für meinen Garten. Ich liebe Sonnenblumen. Das Forum tut mir irgendwie nicht gut, da sieht man so viele tolle Sachen, die man auch haben möchte und machen möchte... ... aber mein Tag müsste mindestens doppelt so lang sein... LG CArmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Carmen,
tja...das ist halt eine der Nebenwirkungen des Filzrausch-Forums...ständig wachsende Filzwünsche und starke Entzugserscheinungen, wenn man mal nicht zum filzen kommt. ![]() ![]() ![]() Meine Filzwunschliste wird auch immer länger, dazu kommt noch die von meiner Tochter. ![]() Aber die Blumen gehen echt schnell und ganz leicht. Ca. 1-2 Stunden, dann ist sie fertig. Die erste hat etwas länger gedauert, bei der zweiten war ich schon viel schneller. Für heute ist eine dritte geplant, wenn alles klappt und ich dazu komme. Wenn du auch eine Sonnenblume machen möchtest: Du formst für den Stängel/Hohlkörper eine "Wurst" aus Noppenfolie. Er muß so lang sein, dass er von der Mitte der Blume bis ein Stück über die Blütenblätter hinaus reicht. Hier wird später der Stecken rein gesteckt. Das untere Drittel wird fest mit grüner Wolle umfilzt, den oberen Rand dabei ungefilzt lassen. Ein rundes Stück Vorfilz für die Blütenmitte wird auf die Arbeitsfläche (Noppenfolie) gelegt. Darauf kommt dann die Wolle für die Blütenblätter kreisförmig ausgelegt. Zu oberst legst du deinen Stängel, der bis in die Mitte reichen sollte. Die noch unbedeckte Fläche des Stängels in der Blütenmitte deckst du mit grüner Filzwolle ab. Dann wird gefilzt. Besonders sorgfältig der Ansatz des Stängels an der Blume. Dabei mußt du darauf achten, dass der Teil des Stängels, der über den Blütenblättern liegt, nicht an diese anfilzt. Beide Seiten filzen. Vor dem walken die Noppenfolie aus dem Stängel ziehen. Walken und dabei immer wieder den hohlen Stängel mit dem Stecken ausformen, damit er hohl bleibt und nicht zusammen filzt. Auswaschen und fertig. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blausternchen für den nützlichen Beitrag: | filzmäuschen (11.04.2013) |
![]() |
#67 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Die Sonnenblume werde ich ganz bestimmt demnächst ausprobieren, muss mir zuerst noch ausreichend gelbe und grüne Wolle besorgen. LG Carmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Andrea: Die Blumen haben schon die erste Nacht im Regen verbracht. Heute morgen war es schön trocken und die Sonne kam raus. Ich bin überrascht, wie schnell die Blumen trocken waren! Das ist meine erste Garten-Filz Erfahrung. Zuerst war ich etwas skeptisch, ob Filz Gartentauglich ist. Aber ihr habt mich überzeugt!
Mal schauen, was die Vögel mit meinen Blumen machen, aber die sind so fest gefilzt, ich hoffe mal dass sie sich die Schnäbel daran auspicken... ![]() LIebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Gerade eben hat eine zweite Garten-Schnecke das Licht der Welt erblickt. ![]() ![]() ![]() Nachher hat Leonie zusammen mit ihrer Freundin ihre erste Reitstunde. Ich bin mal gespannt, wieviele "Minuten" es dauert, bis sie mit dem Wunsch nach einem Filz-Pony an mich herantritt. ![]() ![]() ![]() @Tanja@ - Danke für die Info bzgl. der Stabbefestigung. Leider kann ich ja nun im Nachhinein an der Schnecke nichts mehr anfilzen aber vielleicht mache ich trotzdem so einen Schlauch-Hohlkörper und nähe ihn unter der Schnecke an, das sieht man dann später ja nicht mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin schon total gespannt auf Deine beiden weiteren Blumen. Nachdem Du geschrieben hast, dass diese superschnell getrocknet sind, überlege ich, ob ich die Schnecken nicht doch ungefüllt lassen soll, damit sie auch schnell trocknen können. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie dann nach einem Regenguss in sich zusammenfallen, weil sie ja innen hohl und instabil sind? ![]() @Andrea@ - Ja, das könnte zumindest im Moment klappen, wenn Leonie noch in der Schule ist. ![]() ![]() ![]() ![]() @Carmen@ - Hihi, das kenne ich: seit ich mich hier angemeldet habe, wird meine Wunschliste immer lääääänger! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, hier nun die versprochenen Bilder:
Ich präsentiere das Fingerpuppen-Theater "Schnick & Schneck", gespielt von Leonie. ![]() ![]() ![]() Ich fand es total schwierig, die Falten in die Schneckenhäuser reinzubekommen, was mir auch nicht so gut gelungen ist, ![]() ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Upps, zu schnell abgeschickt und die Bilder vergessen.
![]() ![]() ![]() Aber jetzt: |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Melanie,
die sind ja richtig klasse geworden. ![]() ![]() ![]() LG flizfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dankeschön!
![]() Ich warte schon so gespannt darauf, wenn sie endlich im Garten platziert werden können, *freu*. ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Kann ich mir im Garten gut vorstellen, wird ja wohl bald mal soweit sein.
LG flizfilz |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die sehen ja super cool aus
GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HalliHallo in die filzige Runde | gretel | Mitglieds-Buch | 20 | 28.12.2014 17:32 |
filzige Stars | Echelon | Sonstiges | 21 | 17.12.2011 04:16 |
Filzige Babysachen | nikita-apfelbaum | Filzen | 16 | 04.12.2011 19:55 |
Windsack und Gartendeko, geht das? | gallo | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 19:18 |
Gefilztes als Gartendeko geeignet? | lebenslang | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 15:16 |