Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2012   #691
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

boah, filzlilie,
du machst doch so tolle sachen...
ich mach die katzenhoehlen, jetzt katzenliegplaetze, aus bergschaf,
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012   #692
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Filzlilie Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt endlich auch versucht, eine Höhle ( Schale) zu filzen.... O, Mann... Ich habe gedacht, ich sterbe.... Mir hat auch danach alles wehgetan . Die Höhle ist sehr weich geworden, unstabil (kann es daran liegen, dass die Wolle nur 24 mic. hatte, oder war ich zu ungeduldig???)
So etwas mache ich nie wieder.... Es ist gar nicht meins.
Keine Ahnung, wie viele "mics" meine Wolle hatte, ich hab die innersten zwei Lagen Bergschaf-Vlies genommen (damit die restliche Wolle "weiss" was sie tun soll) und dann eine Lage Skudde und darüber eine Lage Schwarznasenschaf und darüber noch ein paar Schwarznasenlocken verteilt.

Wichtig ist es, dass du wirklich genug Wolle nimmst, also ich würde mal schätzen so ungefähr für die Höhle die ich heute gemacht habe (das ist ne kleine) 800g Wolle. Ich kanns nicht so genau sagen, weil ich über einen Kilo insgesammt benutzt habe, aber die Rohwolle ist ja auch viel schwerer durch das ganze Fett.

Die Wände müssen richtig dick werden, sonst kracht alles zusammen.

Und damit mir nicht alles weh tut am Ende filze ich die Rohwollhöhlen mit dem Schwingschleifer an und wasche sie in der Waschmaschine zu Ende. Das Waschmaschinen-Zuende-Filzen hat allerdings manchmal komische Ergebnisse, daher ists für die Höhle gut, wenn man die Maschine zwischendurch pausieren lässt und dann die Höhle etwas "zieht" und ausserdem sollte man etwas haben, womit sie anschliessen glatt gezogen werden kann, zum Beispiel ein Hüpfball, die sind sehr praktisch.

Es ist immer noch ne Menge Arbeit, aber ich hab auf die Weise nicht mehr drei Tage lang Muskelkater nach ner Höhle.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag:
cacane (27.07.2012), Filzlilie (10.08.2012)
Alt 27.07.2012   #693
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also Andrea, die sieht wirklich total cool aus. Dafür dass Du eine ´´Nähfobie´´ hast, hast Du aber brav genäht. Kann Dir versichern, dass Träger an eine Tasche annähen weniger Arbeit ist, als viele,viele Perlen.
Aber die ist perfekt genau so wie sie ist
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012   #694
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo !
Die ist Irre geworden
Da bin ich ja mal auf Dein Tauschobjekt gespannt - muß ja was richtig tolles sein, wenn Du soviele Perlen nähst mit Nähphobie......

offensichtlich hast Du auch den Hüpfball entdeckt - der ist Klasse, ne ?

Ganz lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012   #695
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Elke,

ja der Tipp war Gold wert (das ist, mit dem Kratzbaumteil schon die vierte "Hüpfball"-Höhle). Allerdings brauche ich ihn weniger zum walken sondern nur, um die Höhle nach dem waschen aufzupusten und so in Form zu bringen. Das fand ich "händisch" vorher unglaublich schweisstreibend. Jetzt pumpe ich ein wenig, hüpfe dann so drei oder fünfmal, pumpe weiter, hüpfe und so weiter bis die Höhle so gross ist wie ich mir das dachte :-)

Ich hab nun schon zwei verschieden grosse Hüpfbälle hier zur Auswahl :-)

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012   #696
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich überlege, weils heute so nett war, morgen noch eine Höhle zu filzen und spiele mit dem Gedanken eine Sternenschalenhöhle zu machen.

(Sicher bin ich aber noch nicht ob ich das echt machen werde). Muss ich dabei irgendwas besonders beachten, wenns eine Katzensternenschale werden soll - ausser das sie gross genug sein muss?
Ich hab noch nie so eine Schale gemacht, wann schneidet man die am besten auf?


Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012   #697
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallo,letztendlich isses ja das gleiche prinzip.ich schneide sie auf, wenn der filz keine fasern mehr zieht.eigentlich is ja nur die größe und art der öffnung anders.wo willst du denn die öffnung haben?auch seitlich wie bei den anderen höhlen?viel spaß beim filzen!!!

grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012   #698
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Anne,

also irgenwie hab ich gedacht, dass der Unterschied zwischen einer "Normalen" Höhle und einer "Sternenhöhle" einmal in der Ausrichtung der Schablone liegt. Wenn ich eine normale Höhle filze, dann sind die Schablonenkanten beim Endprodukt dann vertikal zum Boden. Bei einer Sternenhöhle hätte ich gedacht, dass sie horizontal zum Boden verlaufen, das ist ja "eigentlich" ein anderer Aufbau - dachte ich.
Und, als zweites eben darin, dass ich am Ende (?) diese Sternöffnung schnippsel.

Mein ertstes "Problem" ist natürlich Unfug, es ist ja eigentlich egal ob diese (bei mir doch immer noch in der Ausformung leicht kritische Stelle) nun in die eine oder andere Richtung verläuft und natürlich kann man eine Sternenschale auch mit der Öffnung nach seitlich machen, dann ist sie genauso wie die normalen Höhlen.

Die Schnipselei hab ich bei den "normalen" Höhlen ja aufgegeben, ich filze die Eingänge/Gucklöcher gleich von Anfang an mit, ich finde das sieht am Ende besser aus. Da ging es mir in der Tat um einen guten Zeitpunkt - ich finde immer zu früh macht manchmal fiese Ergebnisse, zu spät aber ebenfalls....

Ich glaube aber das Wetter hat mich eh von der Katzenhöhlenfilzerei heute entledigt, hier regnet es grade ununterbrochen - ich hatte gestern was von Schauern gehört...

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012   #699
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallo,

oh mir war nich klar das es bei den schablonen f.d. katzenhöhlen kanten gibt...ups,also bei den sternen schalen benutze ich ja einfach nur eine kreisförmige schablone und dachte, das prinzip der runden schablone ist genau das gleiche bei den katzenhöhlen...ich persönlich habe auch schon schalen zuerst gewalkt und dann aufgeschnitten.das geht auch.ungewalkt lassen sie sich aber einfach besser in form bringen.

bei uns hats heute morgen gegen 3uhr mal kurz geschauert...danach kam die hitze wieder...

grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012   #700
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

das ist doch immer noch das gleiche. Die Kante ist für mich der Übergang von der Oberseite des Kreises zu der Unterseite des Kreises... Man muss ja anschliessend aus einer zweidimensionalen Form eine dreidimensionale Form rausarbeiten in beiden Fällen nur eben in unterschiedliche Orientierungen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012   #701
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hej,

recht haste,na klar,kante war vorhin für mich eine gerade...manchmal bin ich ein absoluter logikproblematiker

grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012   #702
tollus
FilzerIn
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
tollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nun wollte ich auch mal meine erste Katzenhöhle vorstellen. Mein Katzen-Schneckenhaus. Leider warte ich noch auf eine Katze, aber irgendwann wird es wohl eine testen können....Ich glaube der Eingang ist etwas klein geworden (ca. 13 cm), somit brauche ich also eine Katzenbaby
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
tollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012   #703
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

also wenn Katzenbaby, dann zwei - und lass dir nichts "andrehen" das jünger ist als mindestens 12 Wochen. Wegen der Höhle brauchst du aber nicht auf Katzenbabys zurück greifen, denn in einen 13cm dicken Eingang kommen auch erwachsene Katzen noch locker rein.

Und die Höhle sieht total Klasse aus. Wobei ich befürchte, da irgendwie nichts "oben drauf" ist das das Dingen ungemütlich macht, wenn du sie benutzt (bzw. Katzen sie benutzen) dann wird das bald ein Pfannekuchen - da sind Katzen ziemlich eigen im Nachbearbeiten.

Das sollte dich aber nicht traurig machen, das ist das Los aller Katzenhöhlenfilzer :-)

Jedenfalls ist diese Höhle mit Sicherheit ein Zeichen, dass du dringend Katzen brauchst. Sonst wäre sie nicht so toll gelungen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012   #704
Filzlilie
FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzlilie
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Unterfranken
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Filzlilie weis um manches BescheidFilzlilie weis um manches Bescheid
Standard

Wow, Tollus, sie ist ja traumhaft schön!!!! Einfach Wahnsinn!!!!!
Meine Höhle/Schale ist viel zu weich geworden (Wolle 24 mic.). Kann ich noch etwas machen? Oder ist sie jetzt endgültig versaut...?
Filzlilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012   #705
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich hab auch schon ein paar Höhlen "in den Sand gesetzt" weil ich zu wenig Wolle genommen hatte - das geht also auch mit Bergschaf oder Schwarznasenwolle, dabei ist die gar nicht sehr weich.

Ich würde, wenns ne Höhle ist und die Form das zulässt, das Ganze zusammenfalten und so dann doppelt gelegt als "Schale" anbieten. Das machen die Katzen aus den meisten Höhlen ohnehin.

Und dann hab ich mal überlegt - aber noch nie gemacht, für eine versaute schöne aber zu weiche Höhle eine "hässliche" aus irgendeiner Billigwolle nachzufilzen und innen rein zu stecken als Halt. Das müsste ja eigentlich gehen, man muss nur die gleiche Schablone benuzten und den Eingang auch passend machen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
behausung, katze


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch