|
![]() |
![]() |
#46 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
...ja diese twister-technik macht sehr neugierig...hatte aber auch nix im netz finden können...war auch mein erster schritt nachdem ich diese technik sah....es bleibt spannend...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | gabrielarotezora (03.04.2015) |
![]() |
#48 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Genial, Nora!
LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Doro
GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
In Istanbul auf dem Basar hab ich solche kringelgirlanden gesehen, aber ich hatte den Eindruck, dass sie zum einfilzen zu weich sind. Doch da konnte ich mir anschauen, wie sie vermutlich gemacht werden. Es sah so aus, als oban einer Kante ein nylonfaden eingenäht wird und dann alles in falten gelegt. Wenn man dann an dem faden zieht, gibt es diese kringel....
Der basar ist übrigens ein absolutes einkaufsparadies für Sachen zum einfilzen. Leider kann man mit Kinder nicht einkaufen und alleine hat ich dann nur so wenig Zeit, dass ich mir nur ne Borte gekauft hab. Ich hätte so gerne etwas mehr Seide mitgenommen. ![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu orkanica für den nützlichen Beitrag: | nora (08.05.2015) |
![]() |
#51 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das hört sich gut an. Wird bei Gelegenheit mal probiert
GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mongolische Technik? | madeinnature | ...wie geht das? | 6 | 21.10.2014 17:04 |
Nuno-Technik auf Wildseide-Stoff??? | Moanababe | Filzen | 25 | 23.07.2012 18:04 |
Kennt jemand die Technik ? | Marisa | Filzen | 104 | 09.06.2012 01:20 |