Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2013   #46
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Doro!

Vielen Dank für diese tollen Info's.
Die Schrumpfberechnung habe ich ja mittlerweile glücklicherweise endlich kapiert und auch schon die benötigten Schablonenmaße ausgerechnet, aber der Wollfaktor war mir bislang gänzlich unbekannt.
Ich will jetzt aber nicht nochmal einen dritten Probelappen von der guten Pongé "verschwenden" - es wäre doch auch möglich, wenn ich die gleiche Menge Seide wiege und zum Vergleich dann nochmal das bereits gefertigte Probeläppchen. Die Differenz der Beiden dürfte doch dann auch meine verbrauchte Wollmenge ergeben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #47
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo Mel,
so habe ich das auch schon gemacht, als jemand wissen wollte, wie viel Wolle ich auf ein Seidentuch lege. Da ich das meist nach Gefühl mache, habe ich dann das befilzte Tuch und einen unbefilzten Schal gewogen, um heraus zu finden, wie viel Wolle ich verwendet hatte.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #48
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Doro!

Supi, dann werde ich das noch vor Beginn des Kleides machen, damit ich Gewissheit habe - viel dürfte das aber nicht sein, da ich kaum Wolle benutzt habe.

Ich habe Euch hier mal ein paar Fotos meines Probeläppchens gemacht. Leonie darf es als Haarband tragen, ich habe leider keine Schnüre zum Binden mit angefilzt, weil ich ja vorher nicht wusste, ob es nicht evtl. doch lang genug bleibt, um "mit sich selbst" hinten gebunden zu werden (ist natürlich doch zu kurz geworden). Da muss ich mir also noch eine Verschlussmöglichkeit überlegen, aber das ist jetzt erstmal zweitrangig.

Von vorne und von hinten fotografiert:

LG
Mel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _DSC0114.jpg (41,9 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC0115.jpg (49,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC0116.jpg (34,6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg _DSC0117.jpg (51,0 KB, 26x aufgerufen)
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #49
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Wunderschöne Farbkombi Mel.

So richtig knatschig schrumpft es bei mir dann auch erst beim Werfen. Vielleicht war die Schwimmnudel als Kern für den kleinen Flecken ja auch zu groß. Das kann auch schon was ausmachen.

Mein Rock war ja doch fast 1,5m lang ausgelegt.

Ich bin auch schon gespannt wie es mir mit dem Top dann geht. Da muss die Berechnung ja doch sehr genau passen. Das ist bei einem Wickelrock dann wegen ein paar cm auf oder ab nicht sooo das Drama.
Auf jeden Fall wünsch ich Dir gutes Gelingen

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #50
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo Mel,
mit dem aufgelegten Stoff für Blüte und Stängel sieht das recht anspruchsvoll aus. Nachdem ich jetzt das erste Schwingschleifervideo gesehen habe, möchte ich sowas auch mal ausprobieren.
Bei deinem Probelappen von hinten dachte ich, das Ganze könnte vielleicht doch noch etwas mehr gefilzt werden, damit es sich noch besser durchfrisst und stabiler wird. Aber das musst du wissen. Bei Schals lasse ich es auch öfter so, aber die werden ja nicht sehr strapaziert. Aber ein Kleid am Po zum Beispiel beim Sitzen ist schon anderen Belastungen ausgesetzt.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #51
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Vielen Dank Ihr Lieben, es freut mich, wenn Euch mein kleines Pröbchen gefällt.
Wahrscheinlich war das Stück wirklich viel zu klein für die riesige Schwimmnudel!
Danke für's Daumendrücken, Nora - das kann ich für Dein Top nur zurückgeben.
Erstaunlicherweise hat das mit der Seidenblume und den Seidenstreifen super geklappt - hätte ich nicht erwartet. Ich bin total froh, dass ich diese neuen Schwingschleifer-Videos aufgetan und schon was ausprobiert habe, das auch wirklich bei mir funktioniert.
Doro, bzgl. der Beanspruchung beim Kleid hast Du absolut Recht. Bisher habe ich meine Nuno-Sachen alle nur auf diesem "Level" fertigbekommen, aber bisher waren es ja auch nur Schals und dieses Haarband.
Wie erreiche ich denn eine noch bessere Verbindung? Länger rollen oder länger werfen?

LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #52
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich denke auch - mit Nudel geht so ein kleines Stück schlecht. Ich nehm dafür gerne meine Spüle - die hat so schöne Riffel. Du darfst bei dem walken, wie immer du es gestaltest, nicht vergessen dass letzten Endes der "Stauchmoment" den Filz schrumpft.

Aber davon abgesehen - es zwingt dich ja niemand jeden Filz bis zum bittren Ende zu schrumpfen. Wichtig ist, dass er halbwegs haltbar ist UND dass du ihn anschliessend waschen kannst ohne dass das Kleid eine neue Kariere als Taufkleidchen starten muss. Dann reicht die Schrumpfung. Ich habe festgestellt, dass grade Merino auch etwas hart und "sparrig" wird, wenn sie so ganz zu Ende gewalkt ist (mit Schrumpfungsfaktor 3 oder drüber). Das finde ich bei meinen Schuhen richtig toll, aber bei einem Kleid würde ich mir das nicht wünschen.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag:
Mittelalterfan (31.05.2013)
Alt 31.05.2013   #53
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Andrea hat völlig recht. Es soll ja auch kein Brett werden.

Wenn Du noch fester schrumpfen willst, dann trampel in der Dusche ordentlich drauf rum. Und schleuder das Teil so richtig durch die Gegend . Je fester Du das machst, umso stärker schrumpft es dann.

Aber bitte immer kontrollieren bevor Du den nächsten ´´Kraftwurf´´ machst. Nicht dass es dann zu sehr schrumpft.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2013   #54
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Danke Ihr Lieben!

Aber ab wann ist denn der "richtige Moment" für's Rumtrampeln in der Dusche?
Heute hatte ich ja extreme Probleme, bis sich die Wolle endlich mit der Seide verbunden hatte - ich denke, wenn ich noch keine komplette Verbindung erreicht habe, mache ich eher mehr "kaputt" als gut, wenn ich das Dingen mit Füßen trete und werfe, oder verfestigt sich das Ganze dann gleichzeitig mit dem Schrumpf?

Ich sehe, ich bin doch noch seeeeeeehr in den Nuno-Anfängen und je mehr ich von Euch lese und höre, desto unsicherer werde ich irgendwie und doch bestärken mich Eure Antworten auch - das ist totaaaal verwirrend.

LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013   #55
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also, wenn Du lang genug gerollt hast und merkst dass das Teil schon ordentlich zu schrumpfen beginnt, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

Ab dann kannst Du schon mal vorsichtig ein paar dezente Würfe wagen. Normalerweise müsste dann nach ein paar ´´Klatschern´´ schon zu sehen sein wie die Kräuselung auf der Rückseite stärker wird.

Dann kannst Du auch drauf rumtrampeln und stark werfen ohne dass etwas passiert ( außer Schrumpfen natürlich )

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Mittelalterfan (02.06.2013)
Alt 01.06.2013   #56
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Mel,

der Probelappen sieht schon mal gut aus
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013   #57
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Vielen lieben Dank Carmen - hoffentlich sieht das Kleid dann nachher auch annähernd so aus, damit es zusammenpasst!

Nora, leider ist der Danke-Button schon wieder weg, obwohl ich heute noch kein Danke abgegeben habe - gestern war er direkt weg, nachdem ich Andrea (elmo) gedankt habe, aber wieso ist er dann heute immer noch verschwunden?


LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013   #58
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Die Technik kann manchmal genauso launisch wie wir Menschen sein...
... vielleicht hast du sie mal beleidigt
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013   #59
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Bei mir kommt es in letzter Zeit immer vor, wenn ich den Danke Button drücke erscheint ein Kästchen ``Du bist nicht befugt........´´

Weiss auch nicht was das soll. Zum Danken sollte man eigentlich immer befugt sein.

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013   #60
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Echt seltsam - aber jetzt ist der Button wieder da und ich habe Dir endlich danken können, Nora!

LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nuno filzen berlotz Filzen 168 17.06.2014 10:54
Nuno auf Netz? Keiti ...wie geht das? 12 08.03.2013 13:11
Nuno Filz Top Luna ...wie geht das? 14 18.06.2011 17:23
Liz Clay - Nuno Felt Susi Hinweise + Fragen 16 26.03.2011 06:39
nuno filzen mimbla Filzen 9 20.07.2009 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch