Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010   #46
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich möchte auch einmal Nunoschals filzen. Genau nach meinem Geschmack sind diese hier: http://www.filzplus.de/produkte.html

Ich bewundere die Seite schon seit den Anfängern meiner kurzen "Filzerkarriere".Einfach traumhaft! *Ich schmelze dahin.............

Ganz verzaubert grüßt
Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010   #47
Luna
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Luna
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Luna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nett
Standard

Tolle Sachen! Manchmal bekomme ich vor Staunen den Mund nicht mehr zu was frau so alles tolles machen kann.

LG Luna
__________________
no risk no fun
www.filzwollwerk.de
Luna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010   #48
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln Nuno Video

Für alle die sich an Nuno-Schals herantrauen wollen ist diese Seite vielleicht von Interresse!
Eine Videoschule auf englisch, die frau aber sehr gut versteht. Viel Spaß auf http://www.feltinglessons.com

Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu katja für den nützlichen Beitrag:
ceise (31.03.2016), Lilliwonne97 (13.08.2014), Luna (15.08.2010), maryhs-aus-m (18.08.2010), Susi (16.08.2010)
Alt 16.08.2010   #49
Emilie
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Emilie
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
Emilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein LichtblickEmilie ist ein Lichtblick
Standard

Wow - sehr schöne Sachen, aber für die ersten Versuche vielleicht doch etwas sehr gewagt. Ich habe gerade meinen ersten Schal genunofilzt. Ich habe dafür Kreise aus einem Nadelfilz geschnitten und diese auf den Seidenschal gefilzt. Hat sehr gut geklappt, aber wenn es nix geworden wäre, wäre nicht ganz so viel Material und Aufwand drauf gerutscht.

Aber gut mal ein paar Anregungen zu haben, was denn so alles geht...Danke!
__________________
www.die-filzwerkstatt.com
Emilie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010   #50
Corinna
FilzerIn
 
Benutzerbild von Corinna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Ungarn
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Corinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

@Susi

Nimm zuerst einen Chiffonschal und schneide Motive aus Vorfilz. Hefte die Motive beidseitig auf den Schal mit Garn und Heftstichen. Beidseitig heißt, jedes Motiv musst du auch spiegelverkehrt haben und sie sollen übereinander passen, mit dem Chiffon dazwischen. Sandwich-Nuno :-).

Du kannst nun vorsichtig mit einem großen Kern aufrollen und so vorsichtig walken oder zuerst mit Reibetechnik anfilzen und danach rollen. Ich ziehe letzteres vor, es geht aber auch ohne anfilzen. Natürlich mit warmem Wasser und etwas Seife...

Mit Chiffon und feiner Wolle kann da eigentlich nichts schief gehen. Toi.toi.toi :-)
__________________
Faserbändigerin & Filzkünstlerin
Expertin für online Filzkurse
Hol dir meine kostenlosen Filzanleitungen: www.cornit.info !
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Corinna für den nützlichen Beitrag:
Susi (17.09.2010)
Alt 18.08.2010   #51
Luna
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Luna
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Luna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nett
Standard

Hallo Susi,

habe auch meine ersten Nuno Filz Erfahrung hinter mir. Ich habe nicht angefilzt sondern von Anfang an mit alles aufgerollt, dann aber ewig das ganze hin und her bewegt.

Die Schals sind nur einseitig belegt bzw. der blaue mal von der einen mal der anderen Seite

LG Luna
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nunoschal Türkis.jpg (35,8 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nunoschal Weiß.jpg (38,7 KB, 74x aufgerufen)
__________________
no risk no fun
www.filzwollwerk.de
Luna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010   #52
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo Luna,
das ist aber eine schöne Idee, ganz minimalistisch, nur Kreise. Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010   #53
Luna
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Luna
 
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
Luna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nettLuna ist einfach richtig nett
Standard

Hi Susi,

vielen Dank!

LG Luna
__________________
no risk no fun
www.filzwollwerk.de
Luna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010   #54
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard Nunoschal

Hallo, ich bin Neu-Mitglied und hoffe, dass ich mich hier nicht ganz so blöd anstelle.

Gerne möchte ich einen Chiffonschal mit Punkten befilzen.
Habe gedacht, ich mache einen Vorfilz, lege eine Schablone drauf und schneide die Punkte aus.
Wenn ich die Punkte von beiden Seiten, also Punkt auf Punkt haben will, wäre es besser, wenn ich sie leicht annähe bevor ich mit dem filzen anfange? Oder gibt es noch eine andere Methode?

Grüße von flizfilz
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010   #55
Corinna
FilzerIn
 
Benutzerbild von Corinna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Ungarn
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Corinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

@flizfilz
Korrekt :-) . Einfach mit Nadel und Faden zusammenheften mit dem Stoff dazwischen. Den Faden kannst du wieder rausziehen, wenn dein Werk getrocknet ist.

Viel Spaß dazu!
Corinna
__________________
Faserbändigerin & Filzkünstlerin
Expertin für online Filzkurse
Hol dir meine kostenlosen Filzanleitungen: www.cornit.info !
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010   #56
Corinna
FilzerIn
 
Benutzerbild von Corinna
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Ungarn
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Corinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreCorinna sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

PS.: Wenn du die Kreise mit andersfarbigem Wollgarn heftest, so, dass es auch noch schön aussieht, dann filzt du auch gleich noch ein filigranes Muster auf die Kreise! (Denn das Garn filzt ja ein und du ziehst es garantiert nicht mehr raus.) In dem Fall lohnt es sich auch andere Stiche ausser Heftstiche zu nutzen.
__________________
Faserbändigerin & Filzkünstlerin
Expertin für online Filzkurse
Hol dir meine kostenlosen Filzanleitungen: www.cornit.info !
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010   #57
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard Nunoschal

Hallo Corinna,

vielen Dank für den Tipp mit dem Wollgarn, ich werde es ausprobieren.
Mir wurde mal zugetragen, dass man die Punkte auch auf den Stoff kleben könnte.
Für mich hätte das aber nichts mehr mit Nunofilzen zu tun.

Grüße flizfilz
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010   #58
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo flizfilz,
probiere doch mal extra feine Merinowolle im Vlies als Kreis zu schneiden und dann direkt auf den Chiffonstoff zu legen. Ein Vorfilz ist mit diesem Material nicht unbedingt notwendig. Die Dicke des Materials kannst Du auch je nach Geschmack sehr gut bestimmen.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frieder für den nützlichen Beitrag:
Susi (17.09.2010)
Alt 14.09.2010   #59
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Habt vielen Dank für die tollen Tipps, ich werde sie natürlich umsetzen.

An Corinna hatte ich auch schon eine Antwort geschickt, aber wer weiß, wo die hingegangen ist.
Anfängerfehler - werde mich bessern. Nun habe ich rausgefunden wie es funktioniert.

Schöne Grüße

flizfilz
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010   #60
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallloechen,

Was die Nunoschals betriffft hab ich da ne Frage.
Damit sie nicht zu hart werden und eventuel kratzen (oder kitzeln ), darf ich sie nicht zu hart walken.
Aber wenn ich jetzt meine Tasse Kaffee drueber schuette, kann ich den waschen? Dann wird er doch kleiner....
Reinigen lassen?
LG Doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nunofilz


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch