Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012   #46
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Nana,

doch, solch einen Hut/Faltenhut kannst Du auf jeden Fall daraus machen, wird auch sicherlich sehr gut halten mit den Falten!! Schau mal ins Album von Nora, sie hat einige Hüte aus Kapmerino gemacht und ist auch ganz begeistert von der Wolle! Für Taschen ist sie mit Sicherheit auch sehr geeignet.

Ich meinte nur, so weichere Sachen wie Stulpen und Mützen würde ich aus anderer Wolle machen, die im gefilzten Zustand nicht so fest und steif ist. Wenn Du mal etwas mit Kapmerino gefilzt hast, verstehst Du, was ich meine.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012   #47
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Nana u. Barbara!

Also leider muß ich Dir heute mal wiedersprechen Barbara.

Hab die letzten Stulpen alle(nur die bunten) aus 4 hauchdünnen Lagen Kapmerino gemacht, und die sind so richtig schön schmuseweich geworden.

Nana ich hab in meinem Album auch eine Schablone für einen Faltenhut eigestellt.
Wenn Du das magst, da sind auch die Maße angegeben. Dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit Deinen Wollbergen

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012   #48
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Nora,

Oh echt, die sind weich geblieben? Das hätte ich jetzt nicht gedacht - aber wie man sieht, lernt man nie aus!! Danke für den Tipp, vielleicht probier ich das dann auch mal aus! Wieviel Schrumpfung hast Du??? Ist ja bei der Kapmerino schon mehr, oder?

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012   #49
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo,

ich hab jetzt erstmal was kleines aus der Kapmerino gefilzt, da ich eigentlich keine Zeit dafür hab, aber das MUSSTE sein...
Also hab ich ein kleines Schneckerl nach Triluna Art gemacht und ich finde auch, dass sie sich wunderbar verarbeiten lässt. Und sie ist eigentlich recht weich geblieben, allerdings kann ich nur bestätigen, dass sie viel mehr einläuft als andere Wolle...

@Nora: Danke für den Tipp mit der Schablone... Sind die Maße, denn auch für die stark schrumpfende Kapmerino geeignet?

Liebe Grüße, Nana
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012   #50
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Ihr zwei!

Ja, die Schrumpfung ist schon höher als bei z.B. Bandwolle. Etwas höher wie bei extrafeinem Vlies.

Die Schablone passt sicher für Kapmerina. Ich hab bei diesem Modell zwar Bandwolle u. Vlies genommen, aber da mußte ich ganz schön reinklotzen damit ich die gewünschte Schrumpfung erreicht habe.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #51
angie56
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
angie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblick
Standard ich dumm bin oder?

Hilfe, ich als überwiegend Kammzugverarbeiterin und mal auch Vorfilze, komme nun mit dem Auslegen von Kapmerino überhaupt nicht klar. Vlieswolle habe ich ja auch schon ab und zu verarbeitet - aber nun habe ich einen Berg Kapmerino und nur Fusseln in der Hand ?

Kann man die Kapmerino auch mit anderen Arten verarbeiten z.B. Kammzug, oder lieber nicht?
Wie oder was muss ich tun????????????????
__________________
lg angie

Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen!
angie56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #52
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Wie? Fusseln?
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #53
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Angie56,

Du kannst bei der Kapmerino wie bei anderem Vlies auch vorsichtig Schichten abziehen, die Du dann auslegen kannst. Also zumindest bei meiner war das so, ich hatte da keine Fusseln. Lässt sich bei Dir keine dünne Schicht vom Vlies lösen??

LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #54
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Wo hast Du die denn her?

Ich bestell sie bei Wollknoll, die lässt sich super in feinen Lagen abziehen.

aber mir hat auch mal jemand Vlies vom Bergschaf angedreht, dass dann nur Fetzen waren.

Eigentlich müßte es gleich gehen wie bei Vlies

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #55
angie56
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
angie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblick
Standard

naja fusseln meine ich nicht so wirklich -
nur wenn man einfach was rauszieht, dann eben.
Wenn ich dünne Schichten abziehe, sind die aber nicht so gleichmäßig - eher löchrig!?
Also ist es vielleicht besser, wenn ich erstmal die Rolle vorsichtig auseinander rolle und dann flächig was abtrenne?
Oh Gott, ich stell mich an!
__________________
lg angie

Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen!
angie56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #56
angie56
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
angie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblick
Standard

@nora, hab sie auch von Wollknoll und Schichten(?) wie schon oben gesagt.
Aber ich glaube ich muss das wirklich üben und größere flächige Teile von der Rolle trennen und dann dünne Schichten lösen.
Danke euch, ihr seid lieb
__________________
lg angie

Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen!
angie56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012   #57
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Ja, rolle erstmal das ganze Paket auf und dann kannst Du die Schichten gut teilen.

LG fenchurch
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fenchurch für den nützlichen Beitrag:
angie56 (27.09.2012)
Alt 27.09.2012   #58
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo Angie,
die Kapmerino ist supertoll, aber zunächst auch gewöhnungsbedürftig...
Da sie so ultraschnell filzt, verbindet sie sich auch ungern mit groberen Wollen - das habe ich gerade mal wieder erfahren dürfen.....

Wollte mir ein paar Pantoffeln machen - oben Alpacawolle und die feine Filzrauschwolle und unten dann Kapmerino mit Steinschaflamm und ebenfalls etwas Alpaca für warme Prinzessinenfüße (also 1 Schicht Alpaca, 2 Lagen Kapmerino und 2 Lagen Lamm) - kannst Du raten, was passiert ist ???
Die Dinger liegen gerade zusammengerollt und pitschenass im Garten, weil ich völlig frustriert war - jetzt habe ich wunderschöne Puschenoberteile und sowas wie Sohlen - die nur zum Teil halten !
Und an der Verbindungsstelle ? Löcher ! und Überhaupt

Und diese Alpacawolle ? Würde ich am Liebsten den Vögeln zum Nestbau schenken - sowas nichtfilzendes und ultrafusselndes - bah !

Also, ich (ich bestelle meistens so 300 - 500 g von der Kapmerino pro Farbe) rolle dann das Ganze auf und gucke, das ich die dickeren Stellen zuerst abnehme - , ich halte das Ganze mal vors Licht - dann ziehe ich das Vlies vorsichtig in Lagen ab und lege es aus - ebenfalls kreuzweise, wie Strangwolle, nur halt meist in einem Stück. Die dünneren Stellen werden dann fast automatisch ausgeglichen - falls nicht, kann man ja noch ganz gut gucken und flicken.

Glaube mir, wenn Du Dich an die Kapmerino gewöhnt hast - dann willst Du fast keine Andere mehr

Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu katzenelke für den nützlichen Beitrag:
angie56 (27.09.2012)
Alt 27.09.2012   #59
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Angie,

ja, am besten ist es wenn Du die Wolle auseinanderrollst, dann sollte das prima funktionieren mit den Lagen. Sie ist etwas anders als anderes Vlies, weil sie ja kurzfaserig ist, aber da gewöhnst Du Dich schnell dran. Aber das haben die anderen ja schon genau beschrieben!! Wenn Du aus dem ganzen Paket Stücke rausziehst, hast Du nur kleine Stücke, das hast Du wohl mit Fusseln gemeint .

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzundgut für den nützlichen Beitrag:
angie56 (27.09.2012)
Alt 27.09.2012   #60
angie56
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 35 Danke für 10 Beiträge
angie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblickangie56 ist ein Lichtblick
Standard

@katzenelke! Siehst du, so ist das, ich habe schon Alpaka verfilzt - mit Kammzug Merinowolle, da hatte ich keine Probleme.
Nun gut, ich werde es doch noch üüüüüüüüüüüüüben!
Im Moment will ich auch keine Wolle sehen und kann deinen "Gartenweitwurf" woll verstehen

Ja, ja, Barbara, du hast es erkannt - einfach rausgezogen und


Also nochmal DANKE an alle für die Hilfe!!!
Ich werde vom nächsten Versuch berichten!
__________________
lg angie

Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen!
angie56 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
kap-merino, welch? wofür?


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrechnung Merino>Alpaka Petra Filzfasern 7 14.02.2010 16:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch