|
![]() |
![]() |
#391 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
ich hab mal ganz lockeren Vorfilz aus Bergschaf gemacht und aufgefilzt, das ging eigentlich genau so gut, wie lose Wolle aufzufilzen. Wenn Du Deine Vorlage aus Vorfilz ausschneidest und auf einen nicht vorgefilzten Untergrund auffilzt klappt das ganz sicher. Ich hab den Bergschafvorfilz auf Kapmerino aufgefilzt, hat auch sofort gehalten, obwohl die Kapmerino ja sehr schnell verfilzt. Ein Luchs, mensch das wär ja toll, so einige Tiere haben wir ja schon, aber noch keinen Luchs - das sind sooooo edle wunderschöne Tiere - das muss einfach klappen, ich drück ganz doll die Daumen!!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#392 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
der Stift ist toll geworden! ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#393 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
du hast Recht - man könnte vielleicht die Teile aus Vorfilz ausschneiden und auslegen. Das ist eigentlich eine ziemlich gute Idee. Wobei ich vor einiger Zeit mal ein Motiv aus Vorfilz aufgefilzt habe und das dann verschwunden ist beim filzen :-) Aber das ist egal, den kann man dicker machen, dann sollte da nichts passieren. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea!
Das schaffst Du sicher. Gemeinsam mit Deiner Tochter geht das bestimmt. Ich glaube auch, dass es mit Vorfilz leichter geht GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#395 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
bei der Eidechse für meinen "Filzlappen" habe ich auch Vorfilz verwendet. Das ging prima! Ich habe die Eidechse zuerst auf ein Blatt Papier gemalt und ausgeschnitten. Dann auf meinen trockenen Vorfilz aufgelegt und die Umrisse übertragen. Danach den Vorfilz ausgeschnitten. Die Augen und das Eidechsenmuster habe ich vor dem auffilzen auf meinen Untergrund ganz leicht mit der Nadel breits auf den Vorfilzt aufgefilzt. Nur so, dass beim nass filzen nichts verrutschen kann. Dann habe ich die Eidechse auf den leicht angefilzten Lappen gelegt und mit Hilfe eines Fliegengitters nass aufgefilzt. Durch das starke walken ist sie nicht mehr ganz so deutlich zu sehen wie vorher, aber es geht noch. Viel Erfolg, einen Luchs finde ich total schön! Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#396 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
danke, naja das war jetzt so mein erster Gedanke, dass ich das mit Vorfilz probiert hätte. Was meint Deine Tochter?? Habt Ihr schon was ausgetüftelt?? Apropos Tochter - da fällt mir grad ein, was ist denn mit ihrem Cacheur, trägt sie ihn?? Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#397 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
als meine Tochter hier war, war es so hektisch, dass wir zu sowas gar nicht gekommen sind. Und irgendwie habe ich mir dann so für mich gedacht: ich werde nachher niemals mehr so "figürlich" filzen wollen (warum auch, ich kann ja nicht mal malen) und mich dann in dieses Thema einzuarbeiten, nur damit ein von mir gefilzter Lappen irgendwo in der Eifel an einem Baum hängt: NEE. Das klingt jetzt zwar etwas blöd, aber ich mag wirklich da keinen gehunzten Lappen abgeben und wenn ich ihn schön machen möchte, dann kann ich von jetzt bis zur Abgabe mich mit nichts anderem mehr beschäftigen. Und das war mir dann einfach zu aufwändig - also habe ich mich von dem Vorhaben verabschiedet (ich hatte ja auch unter Vorbehalt nur meine Teilnahme angekündigt). Einen Filzlichtblick gibts dennoch. Ich werde morgen, wie jedes Jahr, auf den Kinderkarnevalszug nach Aachen gehen und ihn anschauen. Das hat, quasi, Tradition. Und in diesem Jahr werde ich mich als mein als Karnevalswichtel verkleideter Weihnachtswichtel verkleiden. Blöd war nur, dass ich die Idee erst gestern Abend kurz vorm Einschlafen hatte. Irgendwie war es unmöglich heute noch eine vernünftige Perücke zu bekommen, daher sieht meine jetzt etwas seltsam aus- aber man kann die Ähnlichkeit dennoch vollkommen gut erkennen. Ich muss mal schauen, ob meine Tochter mich morgen mal knipst, dann werde ich ein Photo mitbringen. Als ich mich vorhin im Spiegel angeschaut habe, da hab ich echt fast nen Lachkrampf bekommen, so witzig fand ich uns beide. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#398 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das ist ja eine tolle Idee. Wir brauchen ganz unbedingt ein Foto. Bitte, bitte,......
GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#399 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
schade, dass du nicht mehr mitmachen willst...Auch wenn ich dich natürlich verstehen kann. Die Teilnahme soll Freude bereiten und nicht in Arbeit ausarten. Wenn du aber doch noch Lust bekommen solltest und dich an einem einfacheren Motiv versuchen möchtest, dann bist du nach wie vor herzlich Willkommen! Auf das Foto bin ich auch gespannt... ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#400 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi,
hier also meine Verkleidung - ich machs aber nach Karneval wieder raus, auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass man mich wiedererkennen kann nach diesem Bild. Ach ja - so zerzaust sah die Perücke nun doch eigentlich nicht aus - es war nur ziemlich windig. ![]() Ich hoffe ihr seht, dass ich haargenau so ausgesehen habe wie mein Weihnachtswichtel. Und die selbstgefilzte Nase hat auch gehalten :-) Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#401 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ihr beiden seht Euch sooo ähnlich - Mutter und Tochter Weihanchtskarnevalwichtel
![]() Sieht Klasse aus - und lass es doch drin - niemand wird Dich erkennen - nur die Leute, die Deinen Wichtel sehen..... Lachende Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#402 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wer weiss, vielleicht begleitet mich mein Wichtel in Zukunft ja häufiger? Mein Sohn war so begeistert von meinem Mann auf der Schulter, dass er meinte, ich solle ihm doch einfach Alltagskleidung filzen, jetzt nach Karneval, und ihn dann weiterhin auf der Schulter herumtragen...
Fand ich lustig. liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
süüüüüüüüüüüß! Zwillinge! ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallöchen und Helau!!!
na das nenn ich doch mal ein perfektes Double ![]() Und die Idee von Deinem Sohn find ich gar nicht schlecht, mir gefällt der wandelbare Wichtel auch gut auf Deiner Schulter - vielleicht mutiert er bald zum Osterwichtel und im Sommer zum Strandwichtel oder so ![]() Auf die Idee, mir ne rote Faschingsnase zu filzen, bin ich auch noch nicht gekommen, klasse - so bleibt auch die Nase warm!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ein ganz tolles Bild, danke. Das sieht soooo toll aus mit dem kleinen Mann auf der Schulter.
So lang er Dir dann nichts in Ohr flüstert, wurde ich ihn auch öfter mal mitnehmen GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|