13.12.2012 | #331 |
Senior FilzerIn
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
|
hi andrea
hast du den strang so auseinandergezogen wie auf dem zettel von filzrausch steht? oder was ist ein schal a la filzrausch? hab ich noch nie gemacht also ich habe mal einen schal aus leicester gemacht, ganz duenn, der hat auch loecher aber das sieht spezial aus, u viele leute finden ihn schoen, ich trage ihn oefter, es ist eben ein spitzenschal.. , dss... auch gute besserung, und stimmt, wenn man nicht fit ist, ist filzen nicht einfach
__________________
lg doris |
13.12.2012 | #332 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andre!
Natürlich wirst Du eine ehrliche Meinung bekommen. Aber ich bin mir sicher, dass er super aussieht. Nur halt anders als geplant. Deine Kollegin wird sich bestimmt sehr freuen. Nach dem Motto dss, hat sie dann ein echtes Eionzelstück GLG, Nora |
14.12.2012 | #333 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
also das hat sich erledigt mit dem Schal. Ich hab ihn einfach mal mit zur Arbeit genommen und ihn einer anderen Kollegin gezeigt, die mit der "Schalkollegin" auch befreundet ist. Die meinte, sie würde sowas zwar auch nicht anziehen, aber der wäre OK - ich solle ihn lieber verschenken als wegschmeissen. Das werde ich jetzt also auch machen. Liebe Grüße Andrea |
15.12.2012 | #334 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Die Beschenkte wird sich bestimmt sehr freuen
GLG, Nora |
16.12.2012 | #335 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Nora,
ja, wird sie bestimmt, ich hab den Schal nämlich in eine Auflaufform gewickelt, die sie sich gewünscht hat. Hier ist noch ein Foto, damit ihr euch wenigstens vorstellen könnt warum ich so gezweifelt habe. Ganz schön "Feudelig", oder? Ganz stolz bin ich dagegen auf dieses schauerliche Dingen, dabei finde ich nämlich nur die Farbe ganz gruselig. Ich wollte das eigentlich auch nach der Fertigstellung einfärben und dann einfilzen, aber statt dessen hat meine Nichte (die rosa liebt) das Ding gewünscht - bekommt sie. Und ich muss zugeben, ich finde es selber ziemlich cool - eben bis auf die Farbe - es fühlt sich auch genial an, das ist so ein ultradünnes Kid-Mohair, das selbst auf 2er-Nadeln fast verschwunden ist und sich nach dem verstricken dann irgendwie "aufplustert" und als "Hauch von Nichts" trozdem richtig, richtig schön wärmt. Man kann es sich aber, da es so total leicht ist, wahlweise auch einfach als Schal um den Hals wickeln, oder halt als Tuch tragen...Damit bin ich, wie gesagt, ganz zufrieden. Eigentlich hatte ich es schon vor einiger Zeit fertig gemacht, hab mich dann aber entschlossen noch mal die erste Reihe aufzufriemeln, weil bei so ultradünner Wolle (mir zumindest) manchmal troz aller Vorkehrungen die aufgeschlagene Reihe zu eng wird. Das hat auch gut funktioniert obwohl ich das noch nie gemacht hatte (DAS gefällt mir beim Stricken, man kann so häufig noch nachbessern). Jedenfalls werde ich nun demnächst ein neues Tuch machen müssen, dass ich dann wirklich einfilzen kann :-) Liebe Grüße Andrea |
16.12.2012 | #336 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andrea!
Beides ist ganz toll geworden. Der ´´Edelhölzer-Schal´´ sieht absolut super aus so wie er ist. Das Spinnennetzmäßige liebe ich total. Die Beschenkte wird sich ganz, ganz sicher freuen. Das gestrickte Tuch ist auch ganz toll. Wie lange hast Du dafür denn genadelt? Mir wird ganz anders wenn ich an so dünne Stricknadeln nur denke. Ich stricke ja lieber etwas dickere Wolle, weil es schneller geht. Nur hat man dann natürlich nicht diesen wahsinns zarten Effekt. Deine Nichte wird sich auch ganz toll über diese wunderschöne Geschenk freuen. Ich bin schon seit einigen Tagen nicht meht zum Filzen gekommen. Obwohl ich ja eigentlich auch noch ein paar kleine Geschenke brauche. Werd wohl umdisponieren müssen GLG, Nora |
16.12.2012 | #337 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Nora,
also meine Nichte wird sich sicher freuen - das Dingen ist ja wirklich schon irgendwie ganz wahnsinnig und fühlt sich toll an (du siehst, ich habe keine Probleme zuzugeben, wenn ich etwas toll finde das ich gemacht habe). Was den Zeitverbrauch angeht: ich stricke ja nur im Zug und auf der Arbeit während der Mittagspause und habe im Oktober damit angefangen. Würde man mehr stricken, dann würde man sicher auch deutlich schneller fertig. Was das filzen angeht - ich war jetzt ungefähr eine Woche krank und in der Zeit sind alle Dinge liegen geblieben die ich noch für Weihnachten machen wollte. Und dann hab ich mich total gestresst gefühlt und war so richtig verzweifelt. Bis mich das so gestresst hat, dass ich beschlossen habe gar nichts mehr zu filzen vor Weihnachten und die restlichen Geschenke zu kaufen. Danach ging es mir besser. Für meinen Bruder, dem ich eine Tasche machen wollte (entweder fürs I-Pad oder eine grosse) werde ich einfach nach Weihnachten an einem ruhigen Tag mal etwas basteln. Und wenn es dann irgendwann fertig ist ihn damit überraschen. Sicher wird er sich dann immer noch freuen. Und mir gehts wieder besser seit dem Entschluss fühle ich mich recht entspannt :-) Liebe Grüße Andrea |
16.12.2012 | #338 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andrea!
Genau so geht es mir auch. Ich hab mir selber heftigen Streß gemacht mit all den Sachen die ich noch für Weihnachten filzen wollte. Dann war es einfach die letzten Tage nicht möglich auch nur ansatzweise etwas anzufangen. Worauf hin ich auch beschlossen habe umzudisponieren und die letzten Sachen einfach zu kaufen. Seit dem bin ich wesentlich enspannter. Hab diese Nacht sogar seit langem wieder einmal geschlafen wie ein Stein. Manchmal muß man es sich einfach etwas leichter machen GLG, Nora |
16.12.2012 | #339 |
FilzerIn +
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
|
dem kann ich nur zustimmen, dass sich frau es manchmal einfach leichter machen muss - entschleunigen sozusagen.
Erholsame restliche Adventszeit Euch allen!
__________________
Grüßle Doris |
17.12.2012 | #340 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo,
oh Andrea, Du kannst ja super stricken - sowas würde ich in einem ganzen Leben nicht fertigbekommen... und Du machst sowas mal gerade von Oktober bis jetzt!!! Die Farbe ist so gar nicht meins, aber das zarte Gestrickte sieht echt superschön aus, da wird Deine Nichte begeistert sein - und ich denke, sie weiß es auch zu schätzen!! Der Schal aus der Edelhölzer-Melange ist sicher Geschmackssache und auch eine Frage des Kleidungsstils - Du wirst ja wissen, wie Deine Kollegin sich so kleidet und ob es passt - dann wird sie sich sicher freuen!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
23.12.2012 | #341 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo,
Barbara - irgendwie hatte ich deine Antwort ganz übersehen. Tja, ich hab den Schal eingepackt, aber ob sie so einen Fetzen wohl trägt - keine Ahnung. Die Farbe passt gut und die Stulpen in der Farbe trägt sie auch. Aber diese Form.... Wir werden ja sehen. Und dir wollte ich noch erzählen - meine Mutter hat mich die Tage angerufen und erzählt, dass sie ihr Tuch dauernd tragen würde, es wäre ja sooo vielfältig nutzbar (einfach nur so einkuscheln zu Hause, als chickes Tuch über der Jacke, als wärmenden Schal unter der Jacke) ich hab mich sehr gefreut und gedacht, das müsste ich dir auch noch erzählen. Meine etwas ehrgeizigen Filzprojekte zu Weihnachten hatte ich ja auf Eis gelegt, weil mich mein Kranksein im Zeitplan so zurück geworfen hatte, aber eine kleine Geschenkverpackung für meine Tochter und ein paar Strickfilzpantoffeln für meinen Bruder hab ich doch noch hinbekommen. Strickfilzpantoffeln haben einfach den Vorteil, dass man sie immer so nebenbei machen kann, wenn immer mal ein paar Minütchen Zeit hat. Und da weder er noch sonst jemand in seiner Familie handarbeitet, wird da eh niemand den Unterschied erkennen ;-) Ich persönlich freue mich schon total auf meinen Urlaub "danach" (jetzt hatte ich auch schon ein paar freie Tage aber da hab ich fast nicht filzen können da hier die Weihnachtsvorbereitungen doch recht viel Zeit gekostet haben) da möchte ich mal das eine oder andere für mich filzen - darauf freue ich mich schon sehr (also ich brauch ja keinen Urlaub vom Filzen sondern Urlaub zum filzen). Meine Edelwollmischung wartet ja immer noch auf mich. Und dann möchte ich mir gerne eine Packtasche fürs Rad machen, da grübel ich nur noch über der Befestigung. Ich hab noch ein paar durchgewetzte Ortlieb-Taschen hier rumliegen, aber mein Freund meint, die wären noch zu schade zum auseinander schnipseln. Egal, da wird mir schon noch was einfallen, vielleicht schlender ich nach Weihnachten mal ein wenig durch den Baumarkt. Ich wünsche euch jedenfalls allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, esst lecker und lasst es euch gut gehen (ob besinnlich oder nicht - das ist wohl von Familie zu Familie sehr unterschiedlich - aber schön sollte es auf alle Fälle sein). Und ich bin schon gespannt auf all die neuen Ideen die dann nach den ganzen Feiertagen so aus euch heraussprudeln (und hoffentlich auch aus mir :-) ). Liebe Grüße Andrea |
23.12.2012 | #342 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
ja super, vielen Dank für das Feedback, da hat Dein Tuch ja voll ins Schwarze getroffen bei Deiner Mutti, da freu ich mich mit Dir (und ihr)!! Und Du hast Dir vorher so viele Gedanken gemacht, ob das das richtige Geschenk ist - es war goldrichtig!!! - Also ich muss sagen, ich trag meine Tücher auch unter/über der Jacke und auch schon öfter zuhause zum einkuscheln, die sind wirklich sehr vielseitig! Meine ganzen Planungen zum Vorweihnachtsfilzen sind auch nicht wahr geworden, aber heute hab ich für meine zwei Lieblingshunde Beißknochen gefilzt - sie waren noch ein bischen weich für die scharfen Zähnchen der beiden und deshalb schwimmen sie jetzt in der WaMa noch ne Weile vor sich hin - ich hoffe, sie werden schön fest!! Mit dem Urlaub geht's mir auch immer so, ich brauch nur Urlaub zum Filzen!!! Da freu ich mich auch immer sehr drauf, einfach loslegen zu können und endlos Zeit zu haben!! Die Fahrradtaschen-Befestigung überfordert mein Denkvermögen gerade, ich weiß nicht, wie das zu lösen wäre... sind die Ortlieb-Taschen auch Fahrradtaschen?? Vielleicht kannst Du Dir da das Prinzip abgucken?? Ich nutze keine Taschen am Rad, von daher weiß ich nicht mal, wie sowas befestigungsmäßig aussieht . Na, falls mir noch ein Geistesblitz kommt, lass ich es Dich wissen ! Schöne Weihnachten und gemütliches Filzen!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
23.12.2012 | #343 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Barbara,
aus welcher Wolle machst du denn "Kauknochen"? Mögen die alle Hunde? Ich hatte mal für unseren Nachbarhund so etwas gemacht, es dann aber doch nicht verschenkt, weil die Besitzer meinten, er würde niemals etwas kaputt knabbern, da hab ich gedacht, er würde auch kaum Spass an Kauspielzeug haben (wobei mich das schon gewundert hat bei einem Welpen). Ja, die Ortlieb-Taschen sind Fahradtaschen. Das Problem mit den Befestigungen ist, dass man sie einerseits schnell und zügig ein und ausgehängen können muss und sie aber anderseits auch ohne viel Gewicht drinnen nicht abhauen dürfen. Ich hab beispielsweise so Billig-Taschen, die finde ich eigentlich gut, aber deren Befestigung sind nur so eine Art "Haken" und die gehen manchmal einfach ab während der Fahrt. Der Verschluss der Ortlieb-Taschen schnappt zu um die Gepäckträgerstange aber man zieht sie dann mit Hilfe eines Bändels wieder auf, wenn man die Taschen abnehmen möchte. Das geht sehr gut und hält zuverlässig. Daher hätte ich die alten Taschen gerne zerschnipselt, aber wenn mein Freund die noch benutzen möchte - dann lieber nicht, die sind doch recht teuer. Also muss ich noch etwas grübeln. Wir haben grade erfahren, dass meine Tochter wahrscheinlich die ganzen Weihnachtsferien wird arbeiten müssen (sehr schön - ich habe mir extra die ganzen Weihnachtsferien frei genommen um auch mit den Kindern was machen zu können) von daher hab ich dann SEHR viel Zeit zu filzen... Liebe Grüße Andrea |
23.12.2012 | #344 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
für die Kauknochen hab ich weiße Kapmerino genommen und sie sind jetzt auch lang genug in der WaMa geschwommen und gut fest geworden, trotzdem noch ein bischen nachgiebig, ich hoffe das ist o.k. für ein Hundespielzeug - ich werde den Besitzern aber auf jeden Fall sagen, dass sie die Spielerei damit erstmal beobachten sollen, nicht dass die Kerlchen noch was verschlucken, falls sie die Knochen doch zerlegen... Die beiden Hunde, für die ich sie gemacht habe, kauen sehr gerne ihre Spielsachen kaputt und da ist das doch genau das Richtige dachte ich ! Welpe der nix kaputtknabbert find ich auch komisch. Ich habe/hatte zwar keinen Hund bisher, aber da ich auch ein riesiger Hundefan bin, hab ich öfter mit dem anderen Ende der Leine Kontakt und da hab ich eigentlich noch nie was anderes gehört, als dass Welpen ALLES anknabbern, hmm. Vielleicht gibt es im Internet ja ähnliche Befestigungsteile für solche Fahrradtaschen oder man kan sie vielleicht beim Hersteller bekommen (einfach mal ne Anfrage per Mail hinschicken??), dann lassen die sich bestimmt in Dein Vorhaben "einbauen"! Ach das ist ja schade, dass Deine Tochter nun arbeiten muss... wenn man sich schon mal was vornimmt..!! Nun, dann kannst Du dich filzmäßig ja mal so richtig austoben!!!! Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
23.12.2012 | #345 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo Andrea,
schau mal hier, gerade gefunden: http://www.bike-components.de/shop/c...leinteile.html Die haben Befestigungsteile für Ortlieb-Taschen, vielleicht ist das Richtige für Dich dabei?! LG Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
Lesezeichen |
|
|