Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012   #316
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Elke,

ich glaube, die Fuchswolle ist da echt extrem. Denn eigentlich ist Schwarznasenschaf irgendwie noch grober, aber dennoch kann man die Seidenfäden darauf total gut erkennen, beim Fuchs sind alle verschwunden, nur noch ein bisschen rotes Geflacker in den Tiefen ist zu sehen...

Interessant, dass dir das bei der Wolle auch so gegangen ist.

liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012   #317
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich find den Gecko auch sehr gut gelungen.

Pass nur auf, dass die Wolle Dich nicht verschwinden lääst , wenn sie so gefräßig ist

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012   #318
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

heute war mal wieder so ein Tag...

Ich bin aufgewacht, und hatte die total geniale, unglaublich innovative Technik im Kopf, mit der man einer Filzmaus cooolste abstehdende Haare filzen kann. Der Plan war einfach. Man fängt an eine Filzmaus zu filzen (mit Schablone) und lässt den Po aber offen und trocken.
Wenn alles angefilzt ist, dann wird nicht filzende Sockenwolle "eingestickt". Also immer nen Knoten in die Wolle, einmal von innen nach aussen nähen, und den Faden nach ein paar cm dann abschnipseln.

Sah ganz gut aus als ich damit fertig war - tatsächlich standen die Fädchen schön von der Maus ab und ich freute mich. Der erste Frust kam, als ich mir dann mit der Füllwolle die ersten 10 Fäden wieder rausgepopelt habe. Nun gut, die wurden stracks erneuert und dann die Maus neu gefüllt, hinten mit Schwanz versehen und zugefilzt. Nun denn, die Idee mag genial gewesen sein, in der Umsetzung fieselte die Wolle und filzte ausserdem zügig an der Maus fest. Man konnte sie aber auch nicht wieder abpopeln, weil sie sich dabei aufdröselte. Ich hab das Ding, das zudem viel zu gross wurde also einfach für einen späteren Waschmaschinengang zur Seite gelegt.
In der Waschmaschine wurde ihm dann der Rest gegeben, denn die Katzenhöhle, die gleichzeitig in der Maschine war, hat leider alles weisse rosa gefärbt (jaja - das rote Bergschaf von der Wollfabrik...).




Am Ende sah das Teil dann so aus:




Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

(ich finde, es erinnert ein kleines bisschen an die toten Ratten die wir im grossen zoologischen Praktikum seziert haben (natürlich vor dem sezieren)).

Leider hat sie nicht die richtig Form und Grösse um Einlegesohlen daraus zu machen. Aber, anderseits, egal - meine Katzen können sie sicher brauchen - denen ist ein Baldrianbad wichtiger als stylisches Aussehen - also ab ins Baldrianbad damit und dann wird sie schon geliebt werden, die rosa Ratte...

Dummerweise hatte ich einer Arbeitskollegin bis Montag eine Filzmaus versprochen. Also gut, zweiter Versuch. Diesmal hab ichs mit Strickfilz versucht und zur Auflockerung wollte ich eine kleine Löwenmähne einfilzen. Die Löwenmaus, die ich schon mal verschenkt habe, die erfreut sich totaler Beliebtheit - von daher dachte ich, ich könne den Erfolg ja mal duplizieren. Da ich aber nicht gerne zweimal das gleiche mache, hab ich also diesmal keine schönen Schwarznasenlöckchen eingefilzt, sondern Schwarzkopfwolle. Mit dem Plan sie nach dem Filzen dann zu bürsten, so dass das diesmal eine echte Löwenmähne werden sollte.





OK, hier das Ergebnis. Strickfilzmaus mit Schwarzkopfmähne





Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Wie kommt es nur, dass ich beim Anblick dieses Tieres nicht an den König des Dschungels denken muss sondern mir ältere Damen, die in Düsseldorf auf der KÖ ihre Pudel Gassi führen, in den Sinn kommen?

In der Zwischenzeit hab ich mich dann doch einfacherern Dingen zugewandt, und lieber ein schönes Filznest gemacht und ein paar Bälle. Die können ja nicht schief gehen (sind sie auch nicht) und so hatte ich dann tatsächlich ein fertiges Nest auf dem Ofen zum trocknen liegen - als ich nachschauen wollte obs in dem Ofen eigentlich ordentlich brennt.

Tat es.

Ziemlich ordentlich sogar - hohe Flammen loderten aus dem geöffenten Ofen heraus und schwups, stank die ganze Wohnung nach verkokelter Wolle...

AOK - dann bekommt meine Schwester also eine abgefackelte Katzenhöhle....

Ist eh cooler so. Ich meine, ich hätte mal einen Beitrag bezüglich Wollenthaarung gelesen hier im Forum. Da rät Frieder sowieso zum abfackeln statt rasieren. Sieht auch ganz gut aus, muss ich zugeben. Guter Tipp für Wolldinge.
Nur - so wird sich in dieses Nest niemals mehr eine Katze reinlegen - das Ding stinkt dermassen ekelig, das ist unglaublich.
Ich befürchte, das muss ich erst mal waschen bevor ich es verschenken kann....

Aber zu allerletzt - hab ich doch noch die Maus hinbekommen. Aus ein paar Wollresten der Katzenhöhle, ganz unspektakulär, weder mit genialen Haaren, noch mit Löwenmähne, einfach ein ganz normales Katzenspielzeug:





Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.



Die versöhnt mich jetzt mit dem "Filztag"...
(und ich bin schon sehr gespannt, was die beschenkte Katze zu den Schnurrhaaren aus Ponyschweif sagen wird).


Liebe Grüße
und ein besinnliches Adventswochenende wünsche ich euch

Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2012   #319
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Trotz allem ist Dir die Beschreibung eines typischen Murphy Tages gut gelungen. Und ob du es glauben magst oder nicht - deine Pavian(äh Löwen-) Maus ist kultig und auch bei der rosanen fehlen nur noch die Augen
Die letzte find ich jetzt wesentlich weniger kreativ.
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #320
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

kultig ist ein guter Begriff - darauf wäre ich von selber nicht gekommen.

Ich werde sie am Montag einmal meiner Kollegin mitnehmen (also nur die beiden unteren, den Nacktmull lass ich weg) und dann kann sie sich eine aussuchen.

Ein bisschen geschockt war ich schon als ich mit dem Haare bürsten fertig war. Der Effekt ist aber eigentlich ziemlich cool (wenn auch nicht unbedingt in einer Strickfilzmaus) vielleicht werde ich da demnächst noch mal was anderes mit machen (so spontan fallen mit Mützenpuschel beispielsweise ein).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #321
Quirina
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.09.2012
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Quirina weis um manches BescheidQuirina weis um manches Bescheid
Standard

Andrea, Du hast eine "Puma" gefilzt - eine Pudelmaus
Super!!!


ich liebe Deine Geschichten- Danke!
Quirina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #322
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Andrea!

Du hast mir mit Deiner typischen-Andrea-Schreibweise wieder mal den Nachmittag versüßt.

Ich liebe Deine bildlichen Ausführungen über versäbelte Filztage. Wobei ich sagen muß, dass mir alle Mäuse gefallen, besonders die rosa mit´´Pigmentflecken´´

So eine Rattenmaus hat sicher keiner. Das ist ganz was Besonderes, und sie wird der Beschenkten bestimmt gefallen.
Ich würde mich über eine so unkonventionelle Kreation freuen.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #323
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Vielleicht magst Du uns ja auch ein Bild von dem verkokelten Katzennest zeigen.

Würde mich ´´brennend´´ interessieren

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #324
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

also Dein Bericht ist ja mal wieder Zucker, wie immer - Du kannst das so schön schildern, ich könnt mich da immer weghauen vor lachen. Nicht falsch verstehn, ich möchte natürlich nicht, dass dir irgendwelche Filzereien mißlingen.... aber Deine Beschreibungen und Ausdrucksweisen kann man einfach nur lieben !
Die rosa Ratte werden Deine Miezen sicherlich nach dem Baldrianbad selbst sezieren , aber die Puma sieht ja wohl genial aus, find ich total witzig - die Maus aus einer anderen Welt!! Daneben nimmt sich die letzte Mauscreation doch eher bieder aus, deshalb aber nicht weniger schön!!
Berichte mal, was die Miezen zu den Ponyschweif-Schnurrhaaren sagen!!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012   #325
gretel
FilzerIn +
 
Benutzerbild von gretel
 
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
gretel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäregretel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Zitat:
Zitat von nora Beitrag anzeigen
Vielleicht magst Du uns ja auch ein Bild von dem verkokelten Katzennest zeigen.

Würde mich ´´brennend´´ interessieren

GLG, Nora
Mich auch......ich vermurks ja auch schon mal was
__________________
Grüsse
gretel
gretel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012   #326
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

das Katzennest sieht wirklich ganz normal aus - eventuell auf der verkokelten Seite etwas besser als auf der unkokeligen, weil ich noch nicht rasiert habe.

Ich könnte, wenns euch wirklich wichtig ist, mal jemanden bitten mir das draussen festzuhalten und ein Foto davon zu machen, weil hier nämlich alles voller Matsche draussen ist und ich drinnen sicher kein Bild hinbekommen bei dem man so einen kleinen Unterschied sieht. Ich glaube schon dass man den "Vorher-Nachher"-Effekt erkennen können müsste.
Das "versaute" ist rein olfaktorisch. Der Geruch scheint aber zu verfliegen, ich werde mal in zwei Tagen testen, ob meine Katzen reingehen, dann verschenke ich es ohne es zu waschen (ich finde es ist nämlich immer ziemtlich viel Arbeit so ein grosses Filzteil nach dem waschen wieder in Form zu bringen).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012   #327
Kati
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Kati schreibt hin und wieder
Standard

Puh, nicht nur ich verhaue regelmäßig was beim Filzen...
Gegen den Gestank könnte ja auch einfach Essigwasser helfen, ich finde, das neutralisiert beim Filzen oft auch den Schafsgeruch.
Und-kleiner Trost, ich habe mal ein gefilztes Kirschkernkissen in der Mikrowelle überhizt und angekokelt (weil ich nicht gesehen habe, dass es sich nicht gedreht hat), nachdem ich die angekohlten Kirschsteine ausgetauscht hatte ging der Geruch von der Wolle irgendwann auch weg...
Trotzdem nette Adventstage!
Kati
Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012   #328
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Kati,

ich glaube, der Geruch ist auch für Katzennasen alleine durch abwarten rausgedünstet, heute hat sich hier ein Katzentier freiwillig da rein gesetzt.

Dann habe ich heute den Fehler gemacht und bin diesen komischen "Schal a la Filzrausch" hier angegangen obwohl ich noch nicht wieder ganz fit bin.
Das Resultat wäre sicher auch gesund nicht besser geworden, aber ich hätte es vielleicht besser verkraftet?

Jedenfalls habe ich jetzt aus der wunderschönen 18 Mic-Edelhölzer-Melange eine Art länglichen, löchrigen Putzlappen erzeugt. Ich hadere mit mir, was ich damit machen soll - einerseits kann meine Kollegin (also für die das Dingen sein sollte) ja nicht wissen, dass ich damit was anderes geplant habe aber anderseits ist das irgendwie so gruselig, dass ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass das irgendwer besitzen möchte.
Anderseits befürchte ich, für Einlegesohlen ist das auch nichts.

Ich bin sehr unschlüssig...

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012   #329
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also Andrea, da sind wir wieder mal so weit.

Ich bin mir ganz sicher, dass der Schal super aussieht. Auch wenn er anders ist als Du ihn haben wolltest.
Das hatten wir ja schon. Und das Ergebnis war immer total schön.

Kriegen wir ein Bild von dem Teil?

Gute Besserung noch

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012   #330
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hihi Nora,

das Problem ist wahrscheinlich wirklich mein "Geschmack" - wenn ich etwas so grässlich finde, dann mag ich es auch nicht wirklich verschenken. Ich hab aber auch Mist gemacht beim filzen - und zwar hatte ich (glaube ich) nicht ausreichend lange den Schal gerollt - weil die feine Merinowolle ja eh so schnell filzt. Vielleicht 50 Mal von beiden Seiten, dann hab ich angefangen das Ding normal zu walken - es wollte, wie ich erwartet hatte natürlich immer noch mal hier und da zusammenfilzen - aber das auseinanderzibbeln erwies sich als sehr schwierig, weil ja tausende Löcher in dem Schal sind, die dann immer weiter aufreissen wollten.
Ich kann am WE gerne ein Photo machen (heute und morgen werde ich wohl die gesammte "Tageslichtzeit" auf der Arbeit sein) - es wäre sicher eine Hilfe wenn ihr ehrlich (!) eure Meinung dazu sagen würdet. Die Sache mit dem Schal ist schon etwas bescheuert, die Wolle gehörte der Kollegin eigentlich (ich hab für sie daraus ein paar Stulpen gemacht, die hatte sie sich gewünscht) und dass ich jetzt aus dem "Rest" so einen Schal gemacht habe, das sollte eigentlich eine Überraschung sein. Nun frage ich mich, ob das nicht eher eine schreckliche Überraschung ist und ob ich ihr nicht die Wolle einfach neu kaufen sollte.

Mal schauen, vielleicht macht auch meine Tochter für mich ein Bild heute.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch