|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Ort: in Ostwestfalen, der meistunterschätzten Region Deutschlands
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
... trägt sich als Nunofilz ganz wunderbar. Ich habe ein Rudel Nuno-Stulpen in allen erdenklichen Farben, die ersetzen mir im Sommer den Pulli, wenn es morgens noch zu kalt für kurze Ärmel ist. Und meine Nuno-Tuniken trage ich mit einem T-Shirt drunter auch fast den ganzen Sommer lang - erst ab 25° empfinde ich den Filz als zu warm. Aber wann haben wir schon mal solche Temperaturen?
Ich bin aber auch eine echte Hardcore-Filzerin und arbeite auch bei 30° noch vergnügt mit Wolle und heißer Seifenlauge. LG, Sprotte |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Also ich frag mich bei all den hübschen Kleidern ja immer wie die dort hinein kommen. Den auch die schlankeste Frau hat doch ein paar Kurven - oder nicht
![]() Kann mir nur denken das am Rücken Knöpfe oder so sind aber das sieht man nie auf den Bildern... Was Filz im Sommer angeht, ich habe eine gefilzte Weste - bis jetzt meine erste und letzte. Die trage ich fast nur im Sommer, da sie etwas kurz geworden ist....ja ja ich weiß - Filzprobe machen ![]() Und ich finde das sehr angenehm - zwei dünne Lagen Merinokammzug. Zugegebenermaßen bin ich aber auch eine Frostbeule. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Freut mich total. Und wer die Kleider oder die Art nicht mag, muss sie ja nicht anziehen (mir passen die sicher auch nicht ![]() Für mich sind solche Designer eine Art Wegleuchten, die mir zeigen, dass man die Schere im Kopf nicht zu schnell zücken sollte. Vieles ist machbar, auch das, was zuerst unerreicht scheint. Also: Aussicht geniessen und auf den Weg machen.... Liebe Grüße katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Nur würde ich mit 40/42 nicht reinpassen. Viele Grüße von Susi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ODIN - die Sachen sind ja sensationell! Die Jacken etc. finde ich jetzt also mehr als tragbar - wer sagt denn, dass die mit nix drunter getragen werden sollen/müssen? Eine absolute Inspiration, ein Quell der Kreativität - mich haut so etwas schier um!
Die Kleider sind natürlich extraordinary, aber wenn man(n) einfach zeigen will was geht - mir fehlen die Worte...und der Name - HAMMER - wer braucht da Dior ![]() Danke für den Link!!!!!
__________________
www.die-filzwerkstatt.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ähm - ich würde gerne noch mal erwähnen, dass ich nur meinte, dass für mich die meisten Teile nicht tragbar wären - nicht alles!
![]() Ich sehe das wirklich eher als Kunst, so wie auch Modezaren nicht direkt für den Alltagsgebrauch arbeiten. Es ist auf jeden Fall ein absoluter Wahnsinn, was alles machbar ist. Am liebsten würde ich mir ein paar Sachen mal ganz genau und in natura anschauen, um zu sehen, wie es gemacht ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Schönbrunn
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
neues Mitglied
![]() Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Ich finde ja das Red Wood Modell wirklich toll. Gefällt mir ausgesprochen gut. Aber irgendwie erinnert es auch an dieses Fleischlappen-Kleid, welches Lady Gaga letztes Jahr bei irgendwelchen Awards getragen hat...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Das sind ja zauberhafte Kleider! Also in das ein oder andere könnte ich mich auch verlieben - zu einem Ball im Herbst oder Winter wär das schon was. Okay, allzu viel tanzen ist dann vielleicht nicht drin - aber zum Flanieren allerste Sahne
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
http://www.horstcouture.com/horstcou..._chocolate.htm
Also dieses Kleid finde ich genial und hätte ich die passende Figur, was ja durch regelmässiges Training möglich wäre (*hoff*) dann würde ich es anziehen. Frage mich nur, wie meine Nachbarn darauf reagieren würden. Hat jemand eine Ahnung, was so ein Kleid kostet ? Anna |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zitat:
Damit habe ich schon lange aufgehört. ![]() Viele Grüße von Susi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Huhu!
Ich finde diese Kleider auch wahnsinn. Da stellt sich mir dann die Frage: Wie zum Teufel bekommt man sowas hin? Ich bin ja schon an dem Auslegen für mein Wollkleid gescheitert. Hat jemand da Erfahrung? Würde mich echt mal interessieren. Ganz liebe Grüße, Marie |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Anna u Susi
Meine Nachbarn haben sich schon lange an meinen Styl gewoehnt ![]() Aber Die Kleider wuerde ich vieleicht nicht wagen ... oder?? ein bischen einfacher gemacht?? LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn ich so filzen könnte, würde ich die Kleider auch tragen.
Ja, Marie, mir geht es genau wie Dir. Ich frage mich auch, wie man das macht. Ich wäre ohne Kseniya schon am Volantschal gescheitert. Wenn ich mit Bekleidung anfange, mache ich mir zuerst ein Nachthemd. Ich habe jetzt das Buch von Charlotte Buch. Fantastisch!! Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|