|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 184 Danke für 122 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super, danke Dir! Das war dann ein absoluter Denkfehler meinerseits.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 34 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So habe ich das auch gemacht, zuerst Kammzug, dazwischen ein Vlies- mit einer Bambusmischung für die Festigkeit- dann nochmal Kammzug. Zum trocknen habe ich die Krempe mit Nadeln fixiert, das hält jetzt überraschend gut. Der große Hut hat 120 Gramm, der kleine 80 Gramm. Jetzt kann der Fasching kommen
![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu taraxacum für den nützlichen Beitrag: | Blausternchen (14.06.2016) |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ich will zwar keinen machen, aber könnte man den Hexenhut (und wenn es geht, die berechnungen darüber auch) unter Anleitungen nochmas posten ?
Die ist nämlich gut und dann besser zu finden ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich tu mein bestest, die nächsten Tage ist ja noch frei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich habe von meiner Tochter ebenfalls den Auftrag "Hexenhut" bekommen. :-) Eine Frage an euch, zuerst 2 Lagen Kammzug, dann eine Lage Vlies und dann noch einmal eine oder zwei Lagen Kammzug, das wird doch unheimlich dick, oder? Wie kommt man dann mit ca. 120 g oder weniger mit einem Hut klar? LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 34 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
du musst die Lagen einfach dünn auslegen. Wenn die Schablone groß genug ist, dann bekommst du die Standfestigkeit mit einer starken Schrumpfung. Zumindest habe ich das so gemacht. lg Silvia |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silvia,
Danke für deine Antwort. KAnnst du mir bitte sagen, wie hoch und wie breit deine Schablone für den großen Hut war? DEr kleinere Hut war für in Kind? MEine Tochter hat jedenfalls einen recht großen Kopf, siebraucht einen Hut für Erwachsene. ![]() LIebe Grüße Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 34 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also die Breite dier Schablone ist 42cm und die Höhe 58cm. Dazu kommt dann noch wie von Triluna beschrieben die Krempe, aber da habe ich einfach nach Gefühl ausgelegt, daß kann ich nicht mehr sagen wie breit das war. Ich habe Kopfumfang 54 cm, er passt meinen grösseren Kindern auch!
Viel Spaß beim machen, lg Silvia |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu taraxacum für den nützlichen Beitrag: | Blausternchen (16.06.2016) |
![]() |
#24 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silvia,
danke für die Maße! Das hilft mir schon enorm. Ihren Kopfumfang habe ich nicht gemessen, könnte aber ungefähr hinkommen. Ich muss sowieso schauen, schwarze Wolle habe ich nicht genügend da, nur dunkelgrauer Kammzug, das sind aber nur 100 g. Ob das reicht? Vielleicht ist noch etwas schwarze Vlieswolle da, ich muss später in den Kisten kramen. Das könnte ich dann als Mittellage nehmen. Vorausgesetzt, meiner Tochter gefällt ein dunkelgrauer Hexenhut. Wenn nicht, filze ich ihn vielleicht als Probe und wenn er ihr nicht gefällt, dann ziehe ich ihn auf. Manchmal bin ich auch eine Hexe, lach! ![]() ![]() Wie viele Schichten hast du gelegt? Zwei Lagen Kammzug, dann als Mittelschicht eine Lage Vlies und dann nochmals eine oder zwei Lagen Kammzug. Mir kommt das immer noch unheimlich dick vor. Bei meiner letzten Tasche habe ich drei lagen Kammzug gelegt und ich finde diese dicke gerade passend für meine Tasche. Da ich sehr gut gewalkt habe, ist sie auch schön stabil geworden. Vielleicht mache ich vorher eine Probe und schau mir mal an, wie dick das ganze wird. ![]() LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 34 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich bin mir nicht mehr sicher, wie ich den Hut gelegt habe. Aber wenn ich ihn jetzt machen würde, würde ich 2 dünne Lagen Kammzug, dann auch dünn Vlies und dann noch eine Schicht Kammzug legen. Die Schichten dürfen nur nicht zu dick/ dicht gelegt sein. Und eine gewisse Dicke brauchts ja schon, damit du die Standfestigkeit herbringst. Ich denke, du könntest mit den 100 Gramm schon einen tollen Hexenhut machen! Meiner hat ja auch nur 20 Gramm mehr.
Lg Silvia |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Silvia,
danke für deine Antwort! Mich hat es gestern Nachmittag plötzlich gejuckt das mit dem Hut auszuprobieren. Eigentlich soll er ja erst für Halloween sein, also noch lange hin. Aber meine Tochter wollte ihn gleich haben, damit sie sich schon mal freuen kann. ![]() Gelegt habe ich so wie du, 2 hauchfeine Lagen Kammzug, dann Vlies (dünn, da zweimal geteilt) und zum Schluss dann nochmals ganz dünn eine Lage Kammzug. Insgesamt ist der Filz in etwa so dick wie die drei Lagen meiner Tasche, da habe ich dicker gelegt. Was er genau wiegt kann ich erst sagen, wenn er richtig trocken ist, aber ich denke mal, dass ich in etwa auf das gleiche Gewicht komme wie du. Der Kammzug wiegt 80 g, wieviel Vlies ich verwendet habe, weiß ich nicht genau. Nicht viel, da er nur ganz dünn war. Die Standfestigkeit ist jedenfalls super! Dank der tollen Anleitung von Triluna und deinen Maßangaben für die Schablone war das filzen kein Hexenwerk. ![]() Der anthrazitfarbene Kammzug macht sich ganz gut und der Hut steht meiner Tochter auch total. Sie kann alles tragen. Im Gegensatz zu mir. Ich werde mir keinen Hut machen, meine Tochter hat einen Lachanfall bekommen, als ich den Hut aufgezogen habe. ![]() Jetzt muss ich noch gucken, ob ich irgendwo Deko-Spinnen finde. Meine Tochter wünscht sich das so. Grusel...Ich dachte eher an eine hübsche grüne Schlange als Deko. ![]() LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
wenn schon ...dann Spinnen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi Tanja,
Spinne filzen, das kannst Du doch ganz sicher! ![]() Nur die Frage wie gern man das macht, hihi. Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Spinnen Filzen? WAh....!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hüte |
|
|