|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke, Fenja. Pauline wurde so aufgebrezelt, da sie an den Tierschutz ging und von einer kleinen Tierschutzorga verkauft wird. Damit sie auch Geld einbringt, habe ich mich ein wenig ausgetobt. Normalerweise sind meine Bären alle unbekleidet.
Dein Touristenbär ist aber prima!! Sogar mit Kamera!! Auf so eine Idee wäre ich gar nicht gekommen! Super!! Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Syke
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
freut mich, wenn der Arodes-Bär auch hier anklang findet. Ich hab noch einen Krankenschwesterbär für den Krankenhausaufenthalt einer Freundin gemacht. Sonst sind meine auch unbekleidet. Die Machart ist bei allen gleich. Der Rumpf ist eine Wurst mit einem dickeren Ende, der Kopf eine abgeflachte Kugel und die Gliedmaßen mehr oder minder so etwa wie Wienerwürste. Die Augen sind Perlen und Nase und Krallen werden mit Perlgarn gestickt. Beim Hals wickle ich Wolle auf und verbinde so Rumpf und Kopf. Die Gliedmaßen filze ich so an oder lasse sie beweglich, indem ich einen Zwirn durch ziehe. Nase und Ohren mach ich separat und filze die zuletzt dran. Kein Geheimnis also. ![]() Freundliche Grüße Fenja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|