|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 28.04.2016
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Guten Morgen!
Wie in der Vorstellung schon angedroht, möchte ich Kleidung filzen, mit der Nunotechnik. Der erste Versuch ist ganz gut gelaufen, ich habe eine Weste gefilzt, da konnte ich allerhand lernen und ausprobieren... Im Vorfeld habe ich etliche Muster hergestellt, die mir schon ein paar Erkenntnisse beschert haben, aber: Einen dünnen, weich fallenden Filz habe ich nicht zustand bekommen. Am vielversprechendsten war, auf einem 30x30cm-Stück Ponge 05 Australmerino 2,5 Gramm. Das gibt einen schönen glatten, fluffigen und weichen Filz...aber nixnullkommanull fließend... Habt Ihr mir vielleicht ein paar Tips, welcher Untergrund, bzw welche Wolle in welcher Menge weniger steif wird? Vielen Dank und schönen Gruß, Iris |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leicht befilzbare Stoff | nora | Filzen | 31 | 05.06.2015 07:11 |
Naturdruck mit Pflanzenfarben auf Stoff | nora | Hinweise + Fragen | 14 | 25.12.2013 15:51 |
Stoff wieder sauber bekommen | Filzhexe | Sonstiges | 4 | 12.04.2013 21:12 |
Stoff und Noppenfolie | Tomta Tumetott | Filzen | 5 | 09.01.2013 18:15 |
Nuno-Technik auf Wildseide-Stoff??? | Moanababe | Filzen | 25 | 23.07.2012 18:04 |