|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das dachte ich mir, nachdem du die Bilder der Taschen und Kleider veröffentlicht hast.
![]() Zum Thema Geschwindigkeit sag ich jetzt nix, nachdem ich grade den zweiten Schuh Folge(der erste ist min. 1 Jahr alt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hihi, wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre
![]() ![]() Ich weiß eh noch nicht ob es so ist wie in der Fun. Hab das heute Früh im Geschäft vor der Arbeit gemacht. Nur die Fun liegt leider zu Hause im Wohnzimmer. Also konnte ich nicht nach schauen GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Foto!?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Geht schon los mit vergleichen
![]() Also, ich hab das jetzt nicht wirklich schön aus gearbeitet. Außerdem nur mit Wolle und nicht Nuno. Die Kanten müssten noch exakter gezogen werden. Aber ich denke es ist durchaus ausbaufähig, und die Richtung könnte schon stimmen. Wenn es dann wirklich so funktioniert ist es Hammer einfach GlG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hammereinfach
![]() ![]() ![]() Aber das habe ich schon unter dein Foto geschrieben: viel interessanter ist jetzt ja was du praktisches daraus entwickelst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich weiß noch nicht genau. Ideen hätte ich genug. Mal sehen
GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
und was hast Du genau gemacht ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, ich hab eine recht unregelmäßige Schablone zu geschnitten. Die Ränder mit ´´Zipfeln´´ in unterschiedlicher Größe und Form.
Dann hab ich mit zwei Lagen Wolle ganz normal gefilzt. Als der Filz fertig war die Schablone entfernt, umgedreht und noch etwas weiter gefilzt. Dann getwistet/gedreht. Also die ´´gefilzten Zipfel´´ in verschiedenen Richtungen gedreht. Aber auch die Fläche stellenweise angehoben und gedreht. Im gedrehten Zustand eingerollt und gewalkt. Ausgewaschen, und die Zipfel noch mal nach gedreht. Die Kanten müsste man noch besser nach ziehen und schärfer machen. Das geht aber auch bei Nuno wahrscheinlich einfacher. Insgesamt hab ich keine halbe Stunde dafür gebraucht. Also wirklich einfach. Bei besserer und genauerer Verarbeitung braucht man natürlich länger. Aber falls es wirklich so funktioniert ist es keine Hexerei. Und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man kann Twisten, zwirbeln, in Falten legen,............ Wie es einem beliebt GlG, nora |
![]() |
![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | Blausternchen (18.03.2015), emmi (20.03.2015), fenchurch (23.03.2015), Floriane (18.03.2015), gabrielarotezora (28.03.2015), katja (18.03.2015), orkanica (18.03.2015), rimasieger (23.03.2015) |
![]() |
#24 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mensch Nora, dass sieht ja aus s wärest du der Sache schon auf die Spur gekommen. Ich las gerade erst deine Anfrage, such die FUN hervor und muss dann feststellen,dass du schon beim Probestück vorbei bist. Gratulation !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Tja, mit meiner Idee war ich wohl auf dem holzweg ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Katja. Hab gerade was im Kopf. Wenn es klappt gibts bald ein Bild davon
@ orkanica, was hattest Du für eine Idee? GlG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Du verstehst es ja uns auf die Folter zu spannen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Nora,
du bist ja schneller wie der Schall! ![]() ![]() Mich würde deine Schablone interessieren, viellicht kannst du ein Bild davon rein stellen? LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Tanja
Am Abend nach der Arbeit stell ich Dir ein Bild von der Schablone rein Obwohl man das auch mit ganz geraden Rändern, oder auch einfach nur mit Flächenfilz machen kann GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also auf der Seite von Pam de Grot, wenn Ihr da mal runterscrollt, da kommt dann irgendwann ein roter Hut und das Bild danach, das müsst Ihr mal vergrößern. Auf diesem Bild sieht das aus, als sei bei dieser Technik etwas umfilzt, sieht aus wie Metallplättchen oder eine Metallspirale... Vielleicht bringt Euch das der Lösung näher
![]() Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzundgut für den nützlichen Beitrag: | nora (18.03.2015) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mongolische Technik? | madeinnature | ...wie geht das? | 6 | 21.10.2014 17:04 |
Nuno-Technik auf Wildseide-Stoff??? | Moanababe | Filzen | 25 | 23.07.2012 18:04 |
Kennt jemand die Technik ? | Marisa | Filzen | 104 | 09.06.2012 01:20 |