|
![]() |
![]() |
#16 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Löcher würde ich versuchen mit einem Locheisen hineinzustanzen. Das gleichmäßig hinzubekommen ist allerdings bestimmt nicht einfach.
Viel Erfolg Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke Triluna
Also, es ist mir auch gar nicht so wichtig dass die Löcher gleichmäßig angeordnet sind. Ich habs eh lieber a bissal wie ´´geordnetes Chaos´´ Schwierig ist nur dass die Löcher in sich gleichmäßig sind. Also durch den ganzen Durchmesser der Matte hindurch. Aber das werd ich schon irgendwie hin bringen GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, ich hab mir so allerhand Utensilien in die Arbeit mit genommen um Löcher in den Schaumstoff zu bekommen.
Hab das jetzt probiert. Mit dem Schlageisen kann man super kleinere bis winzige Löcher in den Schaumgummi schlagen. Allerdings ist die Lärmbelästigung nicht zu unterschätzen ![]() ![]() Für größere Löcher eignet sich hervorragend ein Apfel-Kerngehäuse-Entferner. Damit kann man die Löcher durch Drehen schön heraus schneiden. Und es ist absolut geräuschlos ![]() GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Cool Nora, was dir so alles einfällt.
![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich bin selber schon so neugierig
GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
wow, hört sich ja ganz interessant an!
ich bin immer für so experimente zu haben. so einen apfelgehäuse-ausstecher hätte ich, aber auch einen lochstanzer für dünnes goldschmiedeblech, ist halt nicht sooo leise.. wenn ich mal ein bisschen zeit habe, werde ich das auch pröbeln. so ne schaumstoffmatte habe ich ja. ansonsten gibts das sicherlich im baumarkt. lg gabriela ps: aber eigentlich müsste ich jetzt ja an meiner kissennäherei dranbleiben. menno, schon wieder so ne ablenkung, seufz.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Löcher: Löcher vorzeichnen, Gasmaske auf und mit dem Lötkolben "vorbrennen", dann nachschneiden.
Ich schau mir das lieber nicht an. Bin nämlich auch so eine, die noch nicht wirklich filzen kann, dann aber alles ausprobieren will. Oder....na, vielleicht guck ichs mir doch an..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hihihi, Gasmaske hab ich keine
![]() Mal sehen was daraus wird GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Och ja, ganz nette Spielerei
![]() ![]() Nora, so megateuer ist die jetzt nicht. Wenn dir die Technik gefälllt, dann hol dir doch eine. Und ich geh jetzt an meine Filzarbeit. Tschühus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 14.12.2013
Ort: Nähe Bern
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
von wegen löcher machen: es gibt doch für bohrmaschinen so kreisförmige aufsätze, die wie eine säge so kleine zähne haben... mein bruder ist zimmermann, die arbeiten mit sowas... vielleicht wär das auch mal noch auszuprobieren...
![]()
__________________
www.mias-werkstatt.webnode.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mia das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Mein Apfelentkerner ist ja im Prinzip auch nichts anderes. Nur muss man ihn halt händisch drehen GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Sieht doch schon ganz gut aus. Ich habe auch einen Probefleck in der Technik hergestellt. Ist noch ausbaufähig
![]()
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich find auch es ist recht lustig zu machen.
Aber ich muss gestehen dass ich mir für Schals die Originalmatte bestellt hab. Das ist dann doch zu aufwendig mindestens 2 m Schaumstoff zu lochen. Außerdem wird das Teil dann so dick, dass ich mir nicht vorstellen kann es rollend zu filzen GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Meine Matte ist heute nachmittag bei mir angekommen.
![]() ![]()
__________________
Grüßle Doris ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
upwolfing | cacane | Sonstiges | 6 | 25.02.2013 09:39 |
upwolfing | Beate-Belgien | Hinweise + Fragen | 16 | 24.07.2012 17:35 |