Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2014   #16
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

:wave danke schön

so, TA hat zuerst auch gemeint, es käme von einem der zähne im oberkiefer. aber da war nix. er hat dann auch noch die zahnbeläge entfernt. die backe war etwas weniger dick als abends, aber immer noch dick genug..

das äuglein ist auch schon fast wieder normal gross.

als er das weggeschleckte fell in der achselhöhle gesehen hat, isser schon erschrocken. denn seit 3 jahren barfe ich meine beiden aus dem grund, dass milli sich damals das fell weggeschleckte und sich dauernd kratzte. das war mega schlimm. im tierspital wurde mir dann geraten, am besten auf rohfleischfütterung umzusteigen, da die futtermittelhersteller zwar den inhalt deklarieren müssen, aber einige zusätze dazutun können - ohne deklaration. er meinte, dass milli vermutlich auf diese *nichtdeklarierten zusätze* reagiere. er hätte dies immer öfters, sowohl bei katzen wie auch bei hunden .

sie hatte ausserdem eine ganz frische kratzwunde neben dem auge und die hatte sie abends noch nicht.

also muss ich sie jetzt täglich behandeln und dies für 10 tage - danach ist wieder nachkontrolle.

sie bekam ein antibiotika und ein anti-histaminikum gespritzt. ab samstag gibt es prednisolon und ein mittel gegen gramnegative Keime sowie gegen die meisten Mykoplasmen und staphylokokken.

sie bekommt schon die ganze zeit nur pferdefleisch mit den nötigen supplementen und den pflanzlichen ölmix von llillysbarf.de (das habe ich schon seit 3 jahren und nie war ne reaktion).

meine kollegin ist homöopathin und hat mir eine salbe (cortison-ähnlich) und globulis gegeben. auf das hat milli gut angesprochen. erst seit anfangs dieser woche hat sie sich wieder geleckt.

zuhause habe ich nochmals alles überdacht. dann ist mir in den sinn gekommen, dass ich am montag milli das probe-kissen mit bio-dinkelspelz-füllung gegeben habe. normalerweise fülle ich ich auch immer schafwolle mit rein, sodass der dinkelspelz *eingehüllt* ist. diesmal hab ichs vergessen .


im katzenforum hat mich ein fori auf einen möglichen insektenstich aufmerksam gemacht. aber das hätte mal ja spüren müssen.

da sie ja ne futtermittelunverträglichkeit hat - könnte sie also gut auch auf den dinkelspelz allergisch reagieren. sie lag immer auf der linken seite auf dem kissen und links ist auch die geleckte stelle sowie die neue kratzwunde..

muss am montag meinen TA nochmals anrufen und ihm das mit dem dinkelspelz sagen..

oh je, einen wilden kater zu behandeln - das ist ja noch viel schwieriger, da sich diese tiere kaum anfassen lassen. schön, dass du dich ihm als einzige nähern darfst .

mir graut halt davor, dass ich milli täglich morgens einfangen muss, um ihr die aufgelösten medis mit der einwegspritze ins mäulchen zu spritzen. sie mag es nicht, aufgehoben und rumgetragen zu werden - sie mag es nicht, wenn man ihr ins mäulchen schaut. zähne kontrollieren geht beim TA nur in narkose.

vanni ist da bedeutend *pflegeleichter*.

jä nu... hauptsache, sie wird wieder gesund!

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014   #17
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hoi tina

und gestern sind doch endlich die drei bestellten palm washboards eingetrudelt. freumichjawiebolle und meine hände auch .

vorallem, wenn ich wieder puschen oder grössere objekte filze, bin ich froh um die palm washboards.

ausserdem ist die bestellung aus der schweiz und die bezahlung via paypal total unkompliziert!

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014   #18
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Gabriela,

das mit dem Dinkelspelz könnte natürlich sein, zum einen wird der Dinkel ja chemisch beandelt (gespritzt...) oder möglicherweise wie du denkst Insekten.

Bei meinem Kater war damals die Backe dick und er hatte eine Kratzstelle hinterm Ohr, wir haben das mit Antibiotika in den Griff bekommen, der Eiterherd ist damals nach außen durchgebrochen und ich hab dann immer Betaisodanowettwurf geübt . Ohrspeicheldrüsenentzündung aufgrund von Milbenbefall.

Du schaffst das. Seit dieser Behandlung ist mein Kater viel zutraulicher. Deine Milli weiß, daß du ihr helfen willst.

Hast du mir eine Internet Adresse wegen der Walkhölzer ?

Wie geht es Milli heute ?

LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014   #19
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hoi tina

ich beziehe extra bio-dinkelspelz, um eben verunreinigungen, pestizide etc. zu vermeiden.

ich werde die nächste füllung dinkelspelz noch woanders beziehen.

in die grossen liegekissen kommt wie bei mir eigentlich üblich, oben und unten zuerst eine schichte schafwolle natur und dann fülle ich dinkelspelz rein. so knistert das kissen.

katzi liegt dann auf einer baumwollhülle, das inlett besteht aus segeltuch, dann ne schicht schafwolle - dann dinkelspelz - dann ne schicht schafwolle - dann wieder segeltuch und darüber den baumwollüberzug.

heute gab es die erste dosis medis mit spritze ins mäulchen. fand milli zwar nicht soo prickelnd. aber hinterher gibts immer noch ne spritzenladung mit angewärmtem wasser, sodass der geruch bald weg ist. gudelis gibts jetzt keines. sie hat ja täglich das ghee zum schlecken und nachher zum fressen pferdefleisch. so ist alles beim alten. momentan schläft sie vor meinem keyboard - ganz entspannt ;. die backe sieht wieder normal aus!

das mit dem Dinkelspelz könnte natürlich sein, zum einen wird der Dinkel ja chemisch beandelt (gespritzt...) oder möglicherweise wie du denkst Insekten.

milli ist ein sehr gescheites katzi. die mag zwar solche behandlungen nicht, aber sie spürt auch, dass es ihr nachher besser geht. daher wird die behandlung mit jedem tag besser und einfacher.

adresse wegen der walkhölzer? aber klar doch!

http://shop.heartfeltsilks.com/

musst dann unter: *Shopping* gehen - dann siehste die verschiedenen palmwood washboards.

ich habe jetzt noch erhalten: jumbo palmwood washboard - edge und mini washboard.

im atelier habe ich das erste, das war das ganz normale zu 46 us$.

da ich aber sowohl kleinere wie auch grössere sachen filze, habe ich noch nachbestellt.

es gab mal einen artikel zu diesen washboards, wonach in einem altersheim getest wurde, wie die älteren leute mit so einem washboard arbeiten können. ausage war, dass die menschen es als sehr kräftesparend empfunden hatten.

ich will daher mal mit meinen filzisachen im altersheim vorbeigehen, wo meine mom die letzten 7 jahre verbracht hat. dort arbeitet nämlich eine therapeutin mit den heimbewohnern. allerdings macht sie meistens seidenmalerei mit ihnen. das hat sich in den 7 jahren nie geändert. vielleicht wäre filzen mal was neues und auch schön umzusetzen? die meisten haben ja auch noch familie, enkelkinder - das gäbe dann auch schöne geschenke und im basar könnte man sie auch gut verkaufen!



es kommt jetzt einfach darauf an, ob du kleine - mittlere oder auch grössere sachen filzt. danach richtet sich dann auch das washboard, was dafür geeignet wäre.



lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #20
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

@gabriela wie geht es Milli.

Ich hab mir die Seite mit den Walkhölzern angesehen, vielen Dank für den Link. Ich glaube das Kleine werde ich bestellen.
Berichte doch mal wie du zufrieden bist.

LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #21
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hoi tina

danke der nachfrage.

ach ist schon mühsam, wenn man so ein gescheites katzi wie milli hat! . die morgentliche spritze ins mäulchen mit den medis ist immer sehr schwierig. sie beobachtet unter dem esstisch jede handbewegung. sie schaut, ob ich irgendwas anderes mache als sonst. achtet auf geräusche etc. stecke dann die spritze jeweils in meine jackentasche, sodass sie sie nicht sieht .

sie geht auch nicht an ihr fressgeschirr, könnte ja was gruusiges drin sein. also frisst sie bei vanni. d.h. sein napf ist ganz leer. ihrer noch ganz voll...

aber was gutes: das fell wird nicht mehr geleckt und das fell ist trocken. ein bisschen flaum ist auch auf der hautstelle. aber das gezeter wenn ich ihr das medi ins mäulchen spritze...

bin froh, wenn am sonntag der letzt medi-tag ist. vanni rennt auch immer davon, der schisser .

ich konnte jetzt halt nicht runtergehen und die neuen washboards ausprobieren. muss noch die probekissen fertignähen.

werde dann berichten.

liebs grüessli
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #22
urmelaufdemeis
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
urmelaufdemeis schreibt hin und wieder
Standard

Zitat:
Zitat von gabrielarotezora Beitrag anzeigen
adresse wegen der walkhölzer? aber klar doch!
http://shop.heartfeltsilks.com/
Dies fand ich soeben heraus:
Bei ebay gibt es eine Anbieterin, die für Deutschland exklusiv diese Hölzer vertreibt.
__________________
Bis bald, es grüßt ein Urmel.
urmelaufdemeis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #23
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Zitat:
Zitat von urmelaufdemeis Beitrag anzeigen
Dies fand ich soeben heraus:
Bei ebay gibt es eine Anbieterin, die für Deutschland exklusiv diese Hölzer vertreibt.

hab nur rollhölzer (in form von nudelhölzern) gefunden. die machen die aber in deutschland selbst. gib doch mal deinen link durch

die aus usa sind eben auch lackiert, d.h. das holz ist total gut geschützt wegen dem wasser.
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #24
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

Ihr müßt unter washboard schauen, die haben aber nur eine Größe, Preis mit € 35 finde ich ok (habs mal kurz umgerechnet) .
Gabriela, was hast du an Versandkosten gezahlt ?

LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #25
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hoi tina

ah habs gefunden. weiss jetzt nur nicht, welches washboard das ist - grössenmässig sind es 5 inches zu 46 us$ = 33.75 €.

ich habe für den ersten versand aus usa für 1 stück 17 us$ bezahlt. diesmal habe ich 3 washboards bestellt, darunter auch das grösste. versandspesen aus usa = 23 us$.

werde mir diese firma merken, da die auch in die schweiz verschickt

danke für den tipp!

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014   #26
urmelaufdemeis
FilzerIn
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
urmelaufdemeis schreibt hin und wieder
Standard

Zitat:
Zitat von gabrielarotezora Beitrag anzeigen
gib doch mal deinen link durch
Sorry, ich war mir nicht sicher, ob Links erwünscht sind.
__________________
Bis bald, es grüßt ein Urmel.
urmelaufdemeis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014   #27
möhi
FilzerIn +
 
Benutzerbild von möhi
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
möhi wird schon bald berühmt werden
Standard

Sieht eigentlich aus wie ein runder, überdimensionierter Fleischklopper. Nur die Riefen sind tiefer.
möhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014   #28
Filzrosi
FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzrosi
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: vom schönen Allgäu an den Moselstrand gezogen (bei Trier)
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Filzrosi schreibt hin und wieder
Standard

also , ich finde den uneben Filz viel schöner ...
es ist eben Handarbeit . ein no go ist für mich die Waschmaschine .
ich wasche meine Sachen aus , ziehe sie in Form ,die Taschen werden mit viel Handtücher stramm ausgepolstert und dann getrocknet . Ich hatte noch nie von meinen Kunden gehört ,es sei nicht schön usw....
gruß an alle Filzfrauen und einen schönen Fasching
Filzrosi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch