|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wie versprochen, möchte ich Euch heute zeigen, wie man aus einer Kokosnuss Holzknöpfe herstellen kann. Dies ist total einfach und geht sehr schnell. Für die Herstellung braucht man eine ausgehöhlte Kokosnuss, einen Hammer, Schmirgelpapier in 2 Körnungen (mittel und fein) und etwas Salatöl.
Zunächst haut man die Kokosnuss mit dem Hammer in kleinere Stücke. Meist entstehen dabei sehr interessante Formen. Mit etwas Übung kann man auch mit Hilfe eines kleinen Meisels die Bruchstücke gezielt bearbeiten, dies ist aber wirklich nicht sehr wichtig, da man eine reiche Auswahl an Bruchstücken erhält und man darunter immer das passende Stück findet. Ein solches Kokosbruchstück wird nun weiterverarbeitet. Man bohrt mit einem dünnen Bohrer 2 Knopflöcher in das Kokosholzteil und bearbeitet es anschließend mit dem Schmirgelpapier. Zunächst nimmt man das grobe , danach das feine. Mit der Zeit verschwinden die groben Kokosfasern und es kommt das wunderschöne, glatte Kokosholz zum Vorschein, wobei die Kokosfasern manchmal interessante Strukturen hinterlassen. Ölt man zum Schluss den Kokosknopf noch etwas ein, erhält das Holz eine satte dunkelbraune Farbe. Auf dem Bild könnt Ihr den Unterschied von einem unbehandelten Kokosholz zu einem behandelten Kokosholz sehen. Außer zur Knopfherstellung könnt Ihr Kokosholz auch zur Schmuckherstellung verwenden, wie es z.B. auf dem Foto zu sehen ist. GLG Berny ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Berny für den nützlichen Beitrag: | eifelfilz.de (17.07.2013), elmo (07.05.2013), fenchurch (07.05.2013), Filzhexe (06.05.2013), Filzundgut (06.05.2013), flizfilz (07.05.2013), Minchen (07.05.2013), Mittelalterfan (06.05.2013), nora (06.05.2013) |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seife selbst machen | sos477 | Filzen | 15 | 19.06.2014 19:33 |
Schafe herstellen mit Nadelfilzen | mutschekiepschen | ...wie geht das? | 37 | 09.08.2012 07:15 |
Vlies aus Kammzug herstellen | Telenie | Filzfasern | 7 | 19.03.2011 16:57 |
Vorfilz ohne Seife herstellen? | Emilie | Filzen | 17 | 14.06.2010 18:01 |
wie heißen diese wäschebapperl?und wo kann man sie sich herstellen lassen | Toffel | Sonstiges | 6 | 06.06.2010 21:54 |