|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja, das ist mir schon klar, nur bei der Form der Hohlform bin ich mir noch unsicher :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
WOW-ich bin begeistert-sehr schöne Bilder die da im link zu entdecken sind!!!
Grüße Anne Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, habe mit meinem Yoga-förmigen Kissen begonnen.
Nun bin ich gespannt, was daraus wird. Wahrscheinlich werde ich es etwas höher machen, damit es als Dekoration für das Wohnzimmer sowie als Hocker zu verwenden ist. Weil es dann doch recht groß wird, habe ich mir natürlich auch meine Gedanken über die Füllung desselben gemacht. Irgendwo habe ich schon mal eine Diskussion, die über Füllungen geführt wurde, im Forum gelesen, aber ich kanns nicht wieder finden. Deshalb schreibe ich hier (passt hier doch auch her) meinen Tipp. ![]() Zwecks Dinkelspelz habe ich mich noch nicht informiert, wie teuer der wäre, aber sicherlich eine günstige Variante wären Kissen von Ikea (Art. Nr. 101.253.06). Da kostet ein Kissen (ist mit Polyesterfasern gefüllt und kann sogar 60° C gewaschen werden) 0,99 € - es ist 60 x 50 cm groß. Also könnte man mit solchen Füllungen Yoga-Kissen usw. ausfüllen. LG Carmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Da seit ihr klar im Vorteil! Aber nichtsdestotrotz hoffe ich es hat alles nach deine. Wünschen gefunkt. Könntest du mit der Anleitung was anfangen? Bericht und Foto bitte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Margit,
danke, Anleitung war super, habs aber trotzdem ganz anders gemacht. Aber ich habe vor, demnächst auch einen Kieselstein zu machen. Fotos dauern noch bzw. Kissen/Hocker dauert noch, die Fotos sind dann ja schnell gemacht. LG CArmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
hier ein kleiner Vorgeschmack zu meinem Meditationskissen/Yogakissen/Sitzhocker, was auch immer es bis zum Schluss wird... Ich bin sehr zufrieden mit meinem Holzmuster, bin zwar keine Beate Bossert, aber für meinen ersten VErsuch? War auch viel Arbeit.... LG Carmen PS: Wieso funktioniert es hier auf Anhieb mit den angehängten Fotos?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja, SUPEROBERKLASSESIEHTDEINBAUMSTUMPFAUS
![]() ![]() Wie hast du das denn so toll hingekriegt? ![]() Verrätst du das?! BÜÜÜÜTTTEEEE Hast du die Jahresringe direkt als Rolle gefilzt, oder wie, oder was, oder warum ![]() Echt super! Der Anahng ?! vielleicht ist das Bild kleiner. Oder du darfst mittlerweile mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
das ist ein schönes Kissen. Die Mühe hat sich sicher gelohnt. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Morgen gibt's vielleicht dann ein Bild vom Endprodukt.
Also: zwecks Holzmuster wusste ich anfangs auch nicht, wie ich das am besten mache, rund um die Schablone herum!???? Damit die Ringe auch durchgehend sind... Also habe ich die Ringe anschließend draufgenadelt - ganz, ganz, ganz fleißig und nochmals nassgefilzt (ein großes Danke an Katja). Tja, eigentlich wollte ich dem Kissen außen herum auch noch eine Rindenstruktur verleihen, sodass es nicht ganz glatt ist. Aber ich muss gestehen, das ist mir jetzt zu viel Arbeit und es sieht so auch ganz schön aus. Zum Foto: Nein, meine Fotos haben immer dieselbe Größe und es war ja nicht das erste Mal, dass ich Fotos angehängt habe. Nur eben unter "wer macht was" stand das mit der "Freischaltung". Na ja,.... LG Carmen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Carmen,
die Baumscheibenstruktur auf deinem Kissen ist ganz toll geworden. Gut, dass du soviel Geduld beim Aufnadeln aufgebracht hast. ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Danke für eure Komplimente
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nuno Kissen | Blausternchen | Filzen | 17 | 09.03.2013 16:35 |
Kissen umfilzen? | Jovimaus | Filz-Objekte | 4 | 30.09.2011 20:19 |
Kissen filzen | lillehuset56 | ...wie geht das? | 5 | 23.06.2010 13:11 |