Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013   #16
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Dieses Citroessenz ist von der gleichen Firma die auch den Essigessenz herstellt.

Der Säuregehalt liegt bei 20% , Essigessenz müsste den gleichen Säuregehalt haben.

Carmen, du tust nur deinen Händen gut wenn du Olivenseife oder ä. gute Seife verwendest. Vom Filzprozess her gibt es m. W. n. keine Unterschiede. Dieser berühmte Horst nimmt ja Spüli
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #17
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Das ist wie so oft eine Gefühlssache und kommt mit der Erfahrung.

Grundsätzlich brauchst Du Seife, um die Wolle filzfähig zu machen bzw. die Filzfähigkeit zu verbessern. Bis zu einem gewissen Grad gilt je mehr Seife, umso einfache filzt Wolle. Dann kommt aber der Punkt, an dem zu viel Seife im Wasser ist und die Wollfasern nur noch auf der Seife "schwimmen", dann ist die Seife hinderlich.

Ich erklärs bei den Kursen immer so, solange wir die Wolle anfilzen, kann es fast nicht zuviel Seife sein. Zumal sich die Fasern mit sehr viel Seife wunderbar anlegen und der fertige Filz dann nicht so haarig ist. Sobald wir aber zum Walken kommen, sollte sowohl die Seife als auch das Wasser reduziert werden. Dann ist aber das Objekt schon so belastbar, dass heißes, seifenfreies Wasser darübergegossen werden kann.


Ansonsten empfehle ich grundsätzlich die beste Seife zum Filzen und das ist für mich die Olivenölseife im Block. Wer möchte kann sich die dann reiben oder am Stück damit arbeiten. In jedem Fall sollte uns unsere Haut so viel wert sein. Schmierseife funktioniert prächtig, ist aber für die Haut eine echte Herausforderung.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Filzhexe (11.04.2013)
Alt 11.04.2013   #18
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

O.k., dann werde ich mir auch mehr Olivenseife besorgen. Bisher habe ich immer Schmierseife ins Wasser gegeben und zusätzlich meine HÄnde mit Olivenseife eingeschmiert.
Danke für eure Erklärungen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #19
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Wenn ich das hier so lese, geht mir ein Lichtlein auf. Ich tue mir so manches Mal ziemlich schwer beim Anfilzen. Mal klappt es super, mal beschwerlich und ich konnte mir nicht erklären, woran das liegen könnte. Da ich bislang nur einen Schuss Spüli ins Wasser getan habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich die ganze Zeit viel zu wenig Seife/Spüli drin hatte. Ich seife zwar immer tüchtig meine Hände und das Werkstück mit Olivenölseife ein, aber im Wasser selbst, mit welchem ich die trockene Wolle übergieße und somit den Filzprozess starte, ist eher wenig Seife drin.

LG
Melanie
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #20
filzmonster
FilzerIn
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
filzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Weiterhin gründlich ausspülen und neutralisieren: klar. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage - wenn das Stück Filz jetzt nach dem Spülen und Neutralisieren gut aussieht und sich gut und geschmeidig anfühlt, ist es dann wahrscheinlich noch in Ordnung? Oder kann es sein, dass die Wolle geschädigt ist und man es erst später im Gebrauch merkt?
filzmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #21
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Nein,
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #22
filzmonster
FilzerIn
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
filzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Wenn Du das irgendwann noch mal etwas genauer ausführen magst, würde ich mich sehr freuen!
filzmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013   #23
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Mach ich doch gern,

Wolle ist erst mal nicht kaputt zu bekommen. Die ist eigentlich sehr robust und sehr widerstandsfähig. Deshalb sollte man auch die Diskussion über Schädigung von Wolle nicht so hoch hängen. Wenn sich Wolle geschmeidig anfühlt, dann ist das schon die halbe Miete. Wolle, die noch Seifenreste in sich hat, ist nicht geschmeidig, der Filz folglich auch nicht. Das läßt sich schon mit unseren eigenen Haaren vergleichen. Wenn Du Seife oder Schampoo nicht gründlich ausspülst, dann spürt man das dem Haar sofort an.

Du kannst beruhigt auch ein weinig nach Deinem Gefühl gehen.

Viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
filzmonster (21.05.2013)
Alt 21.05.2013   #24
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Schaut mal, was ich in der Fun 2/13 gefunden habe (unter Tipps und Tricks):

Essig:
Anstatt Seife kann für das Filzwasser auch ein Schuss Essig verwendet werden. Essig wirkt fast genauso wie Seife, verschmutzt aber das WAsser nicht.
Ausspülen ist nicht mehr nötig und so fixiert der Essig die Farbe schon während dem Filzen, nicht erst beim Ausspülen.

Vielleicht möchte das ja mal jemand ausprobieren?
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013   #25
filzmonster
FilzerIn
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
filzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Das stelle ich mir ganz arg unflutschig vor!
filzmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2013   #26
Summer
neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Summer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Da Zitronensäure m. W. n. einen bleichenden Effekt hat , würde ich keine Zitronenessenz zum Nachspülen nehmen.

Oder ist das bei Zitronenessenz ein zu vernachlässigender Effekt, wenn die Konzentration der Säure bei 20 % liegt, so wie bei der Essigessenz? Ein Chemiker hier?

LG
Summer
Summer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch