|
![]() |
![]() |
#16 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
also ich kann bestaetigen das die kringel lebensgefaehrlich sind, hab ja auch so puschen, gruene teufelspuschen, die haben schon einen laptop auf dem gewissen und ich bleibe ueberall damit haengen.
bin dabei mir neue zu machen, OHNE kringel... habe aber drei paar mit kringel fuer eine kundin machen muessen, obwohl ich sie gewarnt habe bestand sie auf kringel.. na ja habe kapmerino dafuer genommen, zuerst hab ich mir einen abgebrochen um die auszulegen, aber langsam gewoehne ich mich an dieses vlies u filzen tuts super
__________________
lg doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Margit,
haben deine Puschen die Wama überlebt? Ich habe mich bis jetzt nicht getraut irgendetwas filziges in die Wama zu tun. Aber meine kann man wegen des hohen Wasserstandes auch nicht einfach zur Kontrolle aufmachen zwischendurch. Wenn es hart auf hart kommt und meine Arme kräftemäßig nicht mehr mitmachen, habe ich schon mehrmals meine Filzarbeit eingewickelt in ein Handtuch unter die Dusche genommen und bin darauf getrampelt. Nach Kontrolle und zurecht ziehen des Filzstückes etwas gut warmes Wasser drauf, wieder in die andere Richtung eingewickelt und wieder drauf rumgetrampelt. Ich finde so schrumpft es sich recht zügig und ist nicht so anstrengend bei großen dicken Teilen. Kleineres walke ich lieber mit den Händen, bzw. Armen. Für den kleinen Panda (so klein ist er gar nicht, lach!) habe ich zwei Vormittage (ca. 7 Stunden) gebraucht. Ich mußte es heimlich machen, weil es ein Weihnachtsgeschenk war. Der Panda ist nass gefilzt. Aus Unerfahrenheit habe ich vermutlich übermäßig lange gebraucht, jetzt würde ich es anders angehen. Nach 4 Stunden Arbeit wäre er mir fast auseinander gebrochen, weil ich in der Aufbautechnik gearbeitet habe und sich nichts so richtig verbinden wollte. Das Problem lag darin, dass das Wasser unten ab lief und weil das Vieh so groß ist, plötzlich überall schon fast trocken war. Also habe ich es unter die Dusche geschleppt und dann mit der Nadel traktiert. Grrrrrrrr! Es hat geholfen, ein Wunder! ![]() Ja, die Zeit vergeht schnell und die Grundschule hat bald ein Ende. Wir beschäftigen uns auch gerade mit der weiterführenden Schule. Am Samstag besichtigen wir die erste, nächste Woche eine andere, dann wird entschieden. Zeugnisse gibt es am Freitag, aber eigentlich kenne ich ihre Noten schon, weil alle Eltern Gespräche mit dem Lehrer wegen der Grundschulempfehlung hatten. Wir sind sehr zufrieden und als Belohnung bekommt sie den gefilzten Esel, den sie sich gewünscht hat. Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tanja,
leider nein, die Wama war keine gute Idee. Sie sind so unförmig geworden. Auf den Bildern siehst du, dass ich falsch aufgeschnitten habe. Eigentlich sollte auf beiden Sohlen die Blume zu sehen sein. Die eine ist jetzt oben vorne ![]() ![]() Den Tipp mit der Dusche versuch ich das nächste Mal. Wama trau ich mich nicht mehr. Die Investition der Zeit für den Panda hat sich aber voll gelohnt. Ich dachte du machst alles mit der Nadel. Da habe ich mich schon gewundert, wie groß er geworden ist. Ja, Schulthema hatten wir hier schon. In RLP gab es schon am 25.1. Zeugnisse. Die Aufnahmeprüfung für das Gym war bereits im Dezember. Da sie nur 52 Kinder pro Jahrgang annehmen, sich aber um die 100 Schüler für einen Platz interessieren und sich die Kinder auch raussuchen möchten, sind die Prüfungen dort so früh. Da sie es dort geschafft hat, haben wir uns gar keine andere Schule mehr angeguckt. Zwar wäre sie gerne auf´s Musikgymnasium gegangen aber als sie den Platz auf dem Raiffeisen-Campus hatte habe ich sie dort gar nicht mehr angemeldet. Es ist nicht einfach eine gute Schule zu finden. Aber es ist alles zu schaffen. GlG Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo cacane,
ohweia das sind aber teure Puschen wenn du die Schäden zu Wolle, Wasser und Schweiss zählst. Die 2. Puschen für meine Tochter sind auch ohne Kringel. Hinten habe ich zwar auch das abgeschnittene gelassen, aber da überlege ich mir noch es abzuschneiden. Leider hatte ich sie in der Wama und sie nicht richtig aufgeschnitten, wieder Lehrgeld bezahlt ![]() ![]() Im Beitrag für Tanja habe ich die Wolle beschrieben, ich kämpfe auch immer mit Vlies. Es lässt sich nicht so schön gleichmäig wie Band auslegen, dafür aber schneller verfilzen. GlG Margit Geändert von filzmäuschen (21.06.2013 um 09:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hi margit
gott sei dank war es meine schwester die meine puschen anhatte u den lapi ihres mannes damit runtergeschmissen hat.( boese bin ich... weil ich sage : gott sei dank..) aber mein schwager liesst ja nicht mit ![]() ich bin schon gedrillt aufzupassen, vor allem mit kabeln... aber hinten kann eigentlich nicht viel passieren denke ich,
__________________
lg doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
es ist wohl eine Frage der Übung und des Geschmacks, ob man Vlies oder Kammzug mag. Ich kenne nur Vlies und komme prima damit zurecht. Das auslegen geht jedenfalls recht schnell, nach Möglichkeit lasse ich das Vlies am Stück und lege nur meine Lagen entsprechend der gewünschten Größe übereinander. Ungleichmäßige Stellen kann man gegen das Licht erkennen, die gleiche ich mit einer dünnen Schicht aus. Ich glaube, ich würde die Zipfel hinten bei deiner Tochter abschneiden. Äh, ich meine bei ihren Schuhen... ![]() Demnächst kannst du ja schön Puschen machen üben, bis du alle Kinder deiner Schwester befilzt hast, bist du Profi. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Puschen häkeln | blackrose3 | ...wie geht das? | 2 | 27.08.2011 18:42 |
Haltbarkeit Puschen? | Luna | Filzfasern | 28 | 26.05.2011 16:54 |
Wollmenge Puschen? | naddi | Filz-Objekte | 2 | 18.04.2011 19:59 |
Puschen | cacane | Plauschecke | 5 | 30.10.2010 06:58 |
Einschnitt in Puschen | Luna | Filz-Objekte | 7 | 15.08.2010 13:54 |