|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
also bei meinem letzten Rucksack habe ich einfach die alten Träger von meinem kaputten Eastpack genommen, auf Vorfilz genäht und den dann eingefilzt in meinen Rucksack. Das ging gut und hält gut, ich hab ihn nun schon seit ner Weile in Gebrauch ohne dass ich ihn vom Rücken verloren hätte. (das kann man hier halbwegs erkennen, dass da "Fertigträger dran sind, denke ich, oder?) Eigentlich hab ich nun auf dem Flohmarkt nach nem alten Eastpack gesucht um mir noch einen Rucksack zu machen, hab aber keinen gefunden, es ist wie "verhext". Nun habe ich mir Schaumstoff gekauft und gedacht, die Träger könnte ich ja auch mal selber darum herum filzen. Mein Problem ist aber nun - diese normalen "Schliessen" (also solche hier beispielsweise) http://www.extremtextil.de/catalog/D...8f47730e4d4ac8 die vermute ich mal kann man kaum an einem gefilzten Trageriemen befestigen, der ist dafür doch sicher zu dick, oder? Gürtelschnallen gingen wahrscheinlich, das finde ich aber relativ unbequem beim tragen. Daher würde mich interessieren wie ihr das macht, dass eure gefilzten Trageriemen Längenverstellbar sind. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|