Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009   #1
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard Kleidermotten

Hallo,
an-bzw. aufgeregt durch eine tote Kleidermotte auf meiner Lieblingsstrickjacke (Alpake von einem Eine-Welt-Versand), mache ich mir Gedanken über Kleidermotten. Fressen die Larven lieber unverarbeitete Wolle (im Vlies oder Kammzug) und wie sieht es mit gefilzten Objekten aus?
Was kann man dagegen tun, außer die Chemiekeule herauszuholen?


Ich habe gelesen, man sollte die "befallenen" Textilien für eine Stunde in den Umluftbackofen (55 °C) geben.

Dankeschön im voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
motten, schädling, wollschäden


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch