Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010   #16
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Andora,

ich hab zwar schon mit Waschnüssen gewaschen, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich damit Filzen läßt. Ich bezweifle sogar, dass es sich um Lauge handelt. (Es riecht so sauer) Vor allem aber fehlt das schmierige Gefühl gänzlich. Waschnüsse geben zwar ein baruchbares Tenisd zum Waschen ab, mehr aber auch nicht.

viele Grüße
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010   #17
Speerchen
FilzerIn
 
Benutzerbild von Speerchen
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge
Speerchen ist einfach richtig nettSpeerchen ist einfach richtig nettSpeerchen ist einfach richtig nettSpeerchen ist einfach richtig nettSpeerchen ist einfach richtig nett
Beitrag

Hallo allerseits,

mit Waschnüssen kenne ich mich auch nicht aus. Ich habe mal gelesen, dass man auch mit Säuren filzen kann, also früher wurde ja in den Anfängen mit Kuh- oder Menschenurin gewalkt, und in einigen östlichen Ländern wird das wohl auch heute noch so praktiziert. In der Industrie filzt man mit verschiedenen Säuren, um so eine höhere Dichte des Wollfilzes zu erzielen.

Ich benutze auch am liebsten die wunderbare Olivenseife, manchmal auch eine der selbst hergestellten Seifenkreationen (von anderen). Durch den Gleiteffekt der Seife wird ja auch das Anfilzen der Wolle vereinfacht.

Spülmittel ist jedoch meines Wissens vollkommen ungeeignet zum Filzen, da sie dem Wollhaar zu viel Wollfett entziehen. Das Wollhaar wird mit der Zeit strohig, spröde und verliert an Elastizität.

Lieben Gruß
Petra
Speerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010   #18
andora
FilzerIn
 
Benutzerbild von andora
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
andora weis um manches Bescheidandora weis um manches Bescheid
Standard

Hallo allerseits

Ich konnte es nicht lassen und hab die Waschnuss ausprobiert.
Ergebnis:
schäumt ganz nett,
gleitet ausreichend,
filzt recht flott,


aaaaaaaaber,meine armen Hände!!!
Nagelbettentzündung an 4(!) Fingern
Also :

bloß nicht ohne Handschuhe arbeiten!!!!

LG Andora
andora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu andora für den nützlichen Beitrag:
Triluna (02.07.2010)
Alt 02.07.2010   #19
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo andora,

danke, dass Du das ausprobiert hast, erzählst Du uns noch, wie Du die Waschnüsse angesetzt hast? Oder hattest Du ein fertiges Präparat?

P.S.: Ich find den Geruch von Waschnüssen seeeehhhhhr gewöhnungsbedürftig,

Grüßle
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010   #20
andora
FilzerIn
 
Benutzerbild von andora
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
andora weis um manches Bescheidandora weis um manches Bescheid
Standard

Hallo Margit,

ich hab Pulverwaschnuss verwendet (einfach ganz fein geriebene Nüsse)die mit heißem Wasser angerührt wird.

Ich hab ziemlich lang rumexperimentiert mit ganzen,pulverisierten und verflüssigten Waschnüssen und verwende für helle Feinwäsche am liebsten Flüssigwaschnuss.Der Geruch ist nicht sooo übel, aber da gibts verschiedene Hersteller, von denen manche wirklich abartig müffeln.

Ich kauf meinen"Stoff" beim" interspar"( k.A. obs das bei euch auch gibt)und wasche erfolgreich seit Jahren Wäsche damit, und bin den Geruch somit auch gewohnt.

LG Andora
andora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seife umfilzen marga Filz-Objekte 44 15.11.2010 20:48
Vorfilz ohne Seife herstellen? Emilie Filzen 17 14.06.2010 18:01
Umfilzte Seife bohren??? Verena Sonstiges 11 17.12.2009 07:08
Filzen mit super Filzflüssigkeit statt nur mit Seife? Freedefilz Filzen 5 13.09.2008 23:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch