Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014   #16
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Möhi,

deine Werke habe ich eben bewundert. Sieht toll aus! Und das entsteht nur durch abbinden und färben? Was ist das für ein Stoff, kannst du den auch noch einfilzen?
Das Teil, bei dem die Fäden noch drin sind, finde ich auch sehr interessant. Kannst du das nicht ev. so wie es ist für ein Wandbild oder ähnliches einfilzen? Der Effekt ist nämlich genial.

LG von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014   #17
möhi
FilzerIn +
 
Benutzerbild von möhi
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
möhi wird schon bald berühmt werden
Standard

Ja, das entsteht nur durch abbinden, abnähen, abklemmen usw. und färben. Leider habe ich nicht durchgänging Knopflochgarn genommen, denn diese abgebundenen Stellen sollten knallweiß bleiben. So habe ich teilweise Perlgarn genommen. Tanja, bei dem einen Teil sind die Fäden schon raus, ich hab es nur nicht gebügelt. Ich wollte noch einen Link reinstellen, um zu zeigen, was manche aus solchen Stoffen machen. (Kleidung). Das sieht so genial aus.
Ich wüsste nicht, wie ich so ein gefälteltes Stoffteilchen einfilzen könnte.
Was ich mir für die Decke vorstellen könnte wäre eine Seite aus Nunofilz. Das fänd ich sehr schön
möhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014   #18
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hab mir gerade die Bilder angesehen. Sieht toll aus. Hätte ich erst hier gelesen, hätte ich im Album nicht fragen brauchen.

Das ist bestimmt mega viel Arbeit. Lohnt sich aber auf jeden Fall

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RTL Fernsehbericht über Frieder, Viecheria und Filzkunstausstellung "... in Bewegung" Frieder sonstige Medien 24 14.08.2013 17:19
Tips fürs "Pause machen" beim Filzen? Blacky Filzen 3 16.01.2012 13:34
Noch ein "Hallo" aus Hessen!! Discomaus Mitglieds-Buch 11 26.03.2011 14:31
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen Frieder Filzfasern 1 11.03.2009 00:51
Und noch eine "Alte" ist wieder da Sabine Mitglieds-Buch 10 27.02.2009 20:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch