Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2013   #16
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Auch von filzrausch, nachdem ich gelesen hatte das die loeckchen von deiner tasche die toupetlocken von filzrausch sind
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013   #17
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Dito. Aber ich hatte mir irgendwie grau/braune geholt. Vielleicht lag es daran.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2013   #18
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Das tut mir leid, Ihr Beiden.

Dann weiß ich auch nicht woran das liegen kann

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013   #19
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Kann mir nicht vorstellen, dass es an den Locken liegt. Das Problem dürfte wirklich das Auslegen und verfilzen sein. Wenn die Locken auf zu großer Länge verfilzen, dann bleibt natürlich nicht viel übrig. Ihr solltet die Locken viel dichter aneinander legen. Eigentlich läßt sich die Toupetlocke genau so verfilzen, wie sie geliefert wird. Das Stück Vlies auslegen, die Locken nach unten, die verdichteten Stellen außeinanderzupfen, dass die Oberfläche gleichmäßig und Lockfrei ist. Dadurch stehen die Haare quasi senkrecht und dann ein gut filzendes Wollvlies darüberlegen.

Diesen Berg nässen und vorsichtig anfilzen. So bald als möglich umdrechen und mit spitzen Fingern durch die Locken hindurch den Untergrund weiter verfilzen. Die Locken immer mal wieder vorsichtig lockern. Irgendwann hält das ganze gut genug zusammen, dass Du es werfen kannst.

Ich wünsch Euch viel Erfolg

Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
Blausternchen (30.10.2013), cacane (23.01.2014), emmi (28.10.2013), Floriane (12.11.2013), gabrielarotezora (29.10.2013), Minchen (30.10.2013)
Alt 30.10.2013   #20
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Hrm..Bei mir kam die Lockenwolle auch nicht als Vliesstück an, sondern war schon ziemlich auseinander gerupft und vielleicht 4 bis max. 5cm lang. Ist dies die übliche Länge dieser Locken?
Ich glaub ich werde mir wohl einfach mal neue bestellen und es nach deiner Anleitung austesten.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013   #21
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

bei mir wie bei Minchen, muss aber die weissen noch ausprobieren und erstmal anschauen
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013   #22
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

4-5cm? das ist echt kurz. Bei der Toupetlocke?

Da bin ich jetzt echt ein wenig überfragt. Ich kenn die nur etwas länger, das waren bestimmt 6-7 cm und schöne Stücke Vlies, quasi am Stück.

Wenn die Locken nicht am Stück sind bzw. abgeschnittene Locken ohne Unterwolle, dann wird Fell filzen echt zur Herausforderung. Dann filzen nämlich die ganzen Locken ein und das wird keine vernünftiger Pelz.

Versuchen könnt Ihr es dann folgendermaßen.

Die einzelnen Locken Dachziegelartig auf eine gut filzende Wolle auflegen. Sehr dicht legen und weit überlappen. Dann stehen nach ein paar Zentimetern die Locken auch fast senkrecht. Anschließend alles mit sehr viel Seife nass machen und wie oben beschrieben anfilzen. Jetzt werden die Locken aber mitfilzen, weil sie zu kurz sind erst mal nicht versuchen die Locken wieder zu lösen, dadurch reißt Ihr voraussichtlich alles wieder ab. Einfach so weiter filzen, bis Ihr das Gefühl habt, es hält zusammen. Dann mit eine Haarbürste die Locken wieder lösen. es werden zwangsläufig wieder welche abreißen. Wenn Ihr dicht genug gelegt habt, ist das kein Problem. Bitte erst mal keine Drahtbürte oder Karde verwenden, das kann schief gehen. Anschließend filzt Ihr das Stück fertig und geht dann nochmal mit einer Bürste dran. Bei hartnäckigen Fällen darf das auch mal ne Drahtbürste oder Karde sien.

Dadurch werden die Locken gerade, wem das nicht gefällt, macht die Haare wieder nass und sie werden sich wieder kräuseln.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
cacane (03.11.2013), emmi (03.11.2013), Filzröschen (14.11.2016), Floriane (12.11.2013), Minchen (02.11.2013)
Alt 03.11.2013   #23
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

ja, triluna, die braunen sind bei mir Auch so kurz.. die weissen hab ich immer noch nicht ausgepackt ich werds machen wie du geschrieben hast,
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014   #24
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Ihr Lieben
erst einmal ein frohes Neues Jahr.. Viel Glueck und Wolle fuer 2014..

habe es endlich mal geschafft mich um meine toupetlocken zu kuemmern.
hm....., irgendwas klappt da nicht, ich stelle mal bildchen von meinen locken wie ich sie bekommen habe und vom resultat ein.... hab versucht es so zu machen wie Triluna erklaert hat.. na.. nicht so toll geworden..
Sahen die locken bei euch Auch so aus? oder anders? ich finde das es nicht wie ein vlies ist, sondern viele kleine stueckchen.. und Auch keine locken sondern gekraueselt... liegt es daran?
hat jemand ne idee? soll ich mir neue locken bestellen?
danke im voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140114_163357_1.jpg (40,4 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140114_163638.jpg (44,6 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140114_181622_1.jpg (31,8 KB, 29x aufgerufen)
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014   #25
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also, was ich auf den Bildern erkennen kann sieht doch gut aus.

Meine Locken waren zwischendurch auch sehr gekräuselt. Nur habe ich die starken Kräusel während des Filzens etwas auseinander gezogen. Dann fallen sie viel´´ weicher´´.

Wenn Dich die Kräusel stören kannst Du sie ja immer noch auseinander ziehen und danach noch mal nass und seifig ´´in Form legen´´.

Obwohl mir die Kräuselung auf Deinem Bild recht gut gefällt.

Was genau stört Dich denn? Mir würde das Ergebnis recht gut gefallen so wie es ist

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014   #26
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

hallo nora

haette gerne so schoene locken wie du.....
nicht so gekrauselte lange dinger..., und an dem kleinen teil habe ich stunden gearbeitet... ist nur n proebchen
wenn ich deine tasche sehe, sehe ich locken...
ihr habt die locken doch nicht anders rum genommen, oder?
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014   #27
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Cacane,

Also Erstens: Fell filzen ist echt nicht leicht und wer es noch nie von einem Könner gesehen hat, tut sich erst mal schwer. Deshalb erst mal Glückwunsch zum gelungenen Teststück.

Zum Zweiten: Das Ausgangsmaterial ist entscheidend und der Umgang damit. Die Toupetlocke sieht zu Beginn nicht ganz schlecht aus (gut, ich hatte auch schon schönere Stücke) Das auseinanderziehen war eher kontraproduktiv. Sortieren wäre besser gewesen. Deshalb mußtest Du so viel Zeit darauf verwenden, die Locken auszulegen. Das wäre vielleicht einfacher gegangen. (Vielleicht)

Zum Dritten: Allem Anschein nach, hast Du trotzdem ein passables Fell bekommen. Dass das keine so schönen Locken sind, läßt sich vielleicht ganz einfach beseitigen. Hattest Du schon mal Locken? In den Haaren meine ich. Wenn Du diese Locken nach dem Trocknen zu viel kämmst, dann kommt strohiger Krauskopf heraus. WEnn Du die Locken aber in feuchtem Zustand knetest, dann gebt das schöne lockige Strähnen. Versuch das doch auch mal Deinem gefilzten Fell. Einfach feucht oder nass machen und die Locken durchschütteln, werfen, schlagen... und dann trocknen lassen. Ich wette mit Dir, dann hast Du vieder schöne Locken.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und vor allem Geduld die Sache weiter zu üben.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014   #28
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Also das Ergebnis sieht doch auch nicht schlecht aus.
Mit Schafslocken muss man umgehen wie mit Menschenlocken auch. Bloß nicht zuviel kämmen, sonst sieht man aus wie in die Steckdose gegriffen. Da kann ich dir ein Lied von singen
Das mit dem auseinanderziehen ist glaub ich immer eine schwierige Sache. Vielleicht ist es einfacher für den Anfang ein Fell aus einem Stück geschorenes Vlies zu filzen? ich glaube, da bekommt man dann ein besseres Gefühl wie man mit Zotteln oder so arbeitet. Bestell dir doch vielleicht einfach mal Wensleydale Rohwolle. Meine war eindeutig ein Stück Vlies ( hatte es aber eben auch bei ner Züchterin bestellt) und die hab ich einfach auf Kapmerino gelegt und dann gefilzt wie Triluna es erklärte. Klappte super gut und den Rest hebe ich mir für etwas besseres als ein Probestück auf.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014   #29
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

Danke Triluna und Minchen

ich habe die locken noch mal nass gemacht un geknetet wie du gesagt hast, Triluna. schon besser
da will ich ma weiter ueben..
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014   #30
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

huhu
hab wieder fell geuebt heute.. hab mir gedacht, ok... die spitzen je dreckiger u fetter die sind je weniger filzen die zusammen wenn ich die enden filze... (gut gedacht, Triluna???)
also habe ich diesesmal nix an den spitzen rumgefummelt sondern nur die enden auseinandergezogen wie triluna geschrieben hat...dann vlies drauf, und gefilzt... ging Auch erst sehr gut, aber ich habe stunden gebraucht um die "locken" auseinanderzufriemeln....; meine guete ist das ne arbeit... sind schoen lang... das ja;
habe berge von abfall..; aber ist immer noch genug da um ein dichtes fell zu haben, hab Auch schon gebuerstet, jetzt hab ichs ausgewaschen ,
morgen mal sehen wenns abgetropft ist u was getrocknet..;
jetzt DIE frage.... habt ihr Auch soviel arbeit damit??? oder hab ichs immer noch nicht kapiert?
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch