Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2012   #211
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo Zoluschka,

danke für den Link. Ich kann kein Russisch, aber Kseniya, die wunderschöne Schals filzt, hat vor einem Jahr uns hier wertvolle Tipps gegeben. Mein erster Schal ist fertig und verschenkt. Ich habe jetzt den Dreh 'raus.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014   #212
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard Wellenschal

So jetzt krame ich das Thema mal raus.

Mich faszinieren diese Schals, vor allem wenn sie so gleichmäßige Wellen haben und man mit den Farben so toll spielen kann.

Ergo ich wollte auch einen machen, hab mir also diesen Beitrag genau durchgelesen und losgelegt.

Aber leider rüscht sich das nicht, sondern wabbert nur wie eine Tiefseeschnecke vor sich hin.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

ich hab den grünen Teil dünner ausgelegt, allerdings habe ich mit Vlies gearbeitet.
Seit 3 Tagen quäle ich diesen Filz, aber mehr will es nicht werden.

LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014   #213
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Das rüscht doch? Allerdings ist es mit Vlieswolle wahnsinnig schwer gleichmäßig dünn zu legen, deshalb kann auch kein gleichmäßig dünner Filz entstehen und dann können auch die Wellen nicht gleichmäßig werden.

Ich würde Dir jetzt empfehlen, den Schal auszuwaschen, kräftig zu werfen, dass er sich nochmal entspannt und ihn dann zu trocknen, dabei kannst du versuchen die Wellen gleichmäßig zu ziehen und dann mal beurteilen. Vielleicht gefällt er Dir ja in trockenem Zustand besser.

Den nächsten legst du dann mit Kammzug und wirst den Unterschied gleich bemerken.

Ich wünsch Dir viel Freude mit deinem Schal und viel Erfolg für den nächsten.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
pantoffelmieze (11.03.2014)
Alt 11.03.2014   #214
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

ich habe eine Verwendung gefunden, welche mir gut gefällt. Ein Schalkragen, da muß er sich nicht rüschen.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
Den nächsten Rüschenschale werde ich mit Kammzug auslegen. Danke und LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #215
rimasieger
FilzerIn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Bad Salzungen, Thüringen
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge
rimasieger ist ein sehr geschätzer Menschrimasieger ist ein sehr geschätzer Menschrimasieger ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Mein neier Filzschal





Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Geändert von rimasieger (04.12.2014 um 22:33 Uhr)
rimasieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #216
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

die Farben harmonieren sehr gut miteinander...gefällt mir gut!
__________________
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pinkuin für den nützlichen Beitrag:
rimasieger (21.03.2014)
Alt 21.03.2014   #217
Flora
FilzerIn
 
Benutzerbild von Flora
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Burgenland
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Flora weis um manches BescheidFlora weis um manches Bescheid
Beitrag

Hallo!

Verfolge schon die ganze Zeit sehr gespannt die Schal-Beiträge und hab jetzt endlich meine erste 16 mic Lieferung von Filzrausch bekommen, der Wahnsinn!!! So weich und so schöne Farben
Möchte einen ganz leichten NunoSchal filzen, muss ich die Wollfasern 2-lagig über Kreuz auslegen, oder geht es auch mit einer hauchdünnen Lage?
Warte noch auf eure Tipps bevor ich loslege

Vielen Dank und frühlingshafte Grüße, Karin
Flora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #218
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Hallo Rimasieger,
dein Schal ist toll geworden. Wunderbare Frühlingsfarben. Ist er nur aus Wolle oder Nuno?
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #219
flizfilz
FilzerIn +
 
Benutzerbild von flizfilz
 
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
flizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäreflizfilz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Flora,

es geht beides, kommt drauf an, wie dick der Schal sein soll. Ich habe auch schon mit nur einer Lage gearbeitet. Empfehlen kann ich da nur, vorher ein Probeläppchen zu machen.
Übrigens, ich habe mir angewöhnt, meine Proben zu dokumentieren, so kann ich immer nachschlagen - wie viel Wolle pro cm² -.

LG

flizfilz
flizfilz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu flizfilz für den nützlichen Beitrag:
Flora (21.03.2014)
Alt 21.03.2014   #220
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Flora, möchtest Du einen ´´dichten´´ Schal, oder einen Spinnwebschal?

Wenn Du ihn spinnwebartig willst, bauchst Du nur vom Kammzug ein langes Stück in der gewünschten Länge abreißen, und ihn in der Breite so weit und gleichmäßig wie möglich auseinander ziehen.

Bei dieser Technik bekommst Du spinnwebartige ´´Risse und Löcher´´, die durchaus ihren Reiz haben.

Möchtest Du aber einen ´´dichten´´ Schal, dann musst Du eine oder zwei Lagen vom Kammzug abzupfen und überlappend auslegen. Die zweite Lage dann natürlich gegengleich ( Dachziegel artig )

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
Flora (21.03.2014)
Alt 21.03.2014   #221
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Nora, Flora möchten einen leichten Nunoschal filzen.
Ich lege auch mal nur eine Schicht oder auch zwei. Es wird bei mir so oder so nicht ganz dicht, das heißt, bei Pongéseide gibt es kleine Stoffbläschen auf dem Schal, was mir in der Regel aber gefällt.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu emmi für den nützlichen Beitrag:
Flora (21.03.2014)
Alt 21.03.2014   #222
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Oh, tut mir leid, das hab ich dann wohl falsch verstanden.

Bei Nuno Schals lege ich sowieso immer nur eine Lage, und die meistens auch nicht ganz deckend. Ich mag es gerne wenn noch genug von der Seide zu sehen übrig bleibt.

Das ist aber Geschmacksache. Da hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #223
Flora
FilzerIn
 
Benutzerbild von Flora
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Burgenland
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Flora weis um manches BescheidFlora weis um manches Bescheid
Standard

Vielen Dank für die guten Tipps!
Werde ein Probeläppchen machen, obwohl es meine Ungeduld meist nicht zulässt, aber es ist besser.
Wenn er fertig ist gibt's sicher ein Foto!

LG, Karin
Flora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014   #224
rimasieger
FilzerIn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Bad Salzungen, Thüringen
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 19 Danke für 7 Beiträge
rimasieger ist ein sehr geschätzer Menschrimasieger ist ein sehr geschätzer Menschrimasieger ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hallo Emmi! Der Schal ist kein Nuno. Ich habe nur handgefärbte Seidenfasern verwendet.
Nuno-Schals filze ich sehr oft, kann was hübsches zeigen!

LG,
Rymma

Geändert von rimasieger (04.12.2014 um 22:33 Uhr)
rimasieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014   #225
Berny
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Berny
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 70 Danke für 27 Beiträge
Berny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer AnblickBerny ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Der ist aber toll geworden. Die Farben sind super!

Ist Euch aufgefallen, dass in dem Link über die Herstellung des tollen Kleides von Diana Nagorna die Wolle einlagig, aber direkt "kreuzweise" ausgelegt wurde? Das werde ich demnächst auch mal ausprobieren.

LG Berny
Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
schal


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schal aus Wolletamine BeaSauer Filzfasern 8 22.04.2010 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch