|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 980
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 74 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
muss mal sehen wo das Buch zu finden ist und die Motivation dazu
![]() ein Hallo an dich martja9 ![]() es ist grad etwas ruhig hier , aber gewisse sehen doch immer mal wieder rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Buch ist wirklich empfehlenswert, habe es auch schon länger. Es wird alles easy erklärt, ist übersicht und zeigt auf wie Wollmengen und Schablonen berechnet werden.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 980
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 74 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habs schon mal im Warenkorb gehabt und dann doch lassen 😀 mal sehn wenn der Loop klappt, vielleicht kauf ichs mir dann mal.
Aber so ohne Kurs 🤔 fraglich ob das dann hin haut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 11.09.2022
Ort: Bischofszell TG /CH
Beiträge: 410
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hatte auch ein Buch hab aber nachher so in etwa gefilzt. Das Problem bei nahtlos gefilzten Kleider ist immer der Platz und es ist mega intensiv vom Zei und Kraftaufwand. Aber ich wünsche dir viel spass und gutes gelingen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 980
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 74 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
...und die Geduld die bei mir oft zu kurz ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das Buch ist finde ich schon hilfreich. Es erklärt ärmelloses Top, Oberteil mit Ärmeln, Wickelrock und Jacke. Mir persönlich reichen die vier Kleidungsstücke die hier mit guten Bildern erklärt werden.
Der Platz ist bei mir allerdings auch der Knackpunkt, langsam werde ich für den Fußboden zu alt ![]() Zeit und Kraft sollten allerdings auch nicht unterschätzt werden, spornen mich aber ehr an.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 24.04.2020
Beiträge: 980
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 74 Danke für 73 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ok, muss ich nochmal schaun.
Fussboden ist für mich auch nichts, Esstisch geht ins Kreuz und das viele kneten in meine Gelenke 🙈 alt soll man nicht werden 😅😅 |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleidung filzen | Nikiooh | Filz-Objekte | 5 | 07.08.2017 16:44 |
Was eignet sich am besten für Kleidung | Mittelalterfan | Filzfasern | 15 | 19.05.2013 14:09 |
Kleidung filzen | Nani | ...wie geht das? | 11 | 20.02.2013 20:23 |
Kleidung - Ärmel anfilzen | Filz | Filz-Objekte | 6 | 07.04.2011 11:07 |