Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2013   #1
fuzziliese
FilzerIn
 
Benutzerbild von fuzziliese
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
fuzziliese schreibt öfter mal
Standard Ladengeschäft

Moinmoin,

schubst mich ruhig in eine andere Abteilung, wenn diese Anfrage hier nicht passt...

Sagt mal, gibt es irgendwo in diesem Forum eine Liste oder Übersicht oder was auch immer, in der es um Ladengeschäfte hier im Norden geht? Ich würde sooo gerne mal in einen LADEN gehen, um mir Vlies und dies und das und alles andere fürs Filzen vor Ort zu kaufen! Vorher anfassen! Farbe sehen! Ideen bekommen! Tipps kriegen! In Fischerhude (in unserer Nähe) gibt es ein wunderbares Geschäft, in dem Kammzugwolle verkauft wird - aber kein Vlies etc. Ist eher für Spinnerinnen gedacht.

Liebe Grüße von der Liese
fuzziliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Ich bestell meine Wolle immer im Internet, mit Ladengeschäften hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Was ich Dir empfehlen würde wären die örtlichen Waldorfschulen, die haben teilweise einen angeschlossenen Laden in dem es eine ganz gute Auswahl gibt.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ich bestelle ja auch immer online. Aber einmal so aus dem Vollen schöpfen und die Wollberge mal in echt zu sehen und darin zu stöbern wäre natürlich schon ein Traum

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Na ja, ich war ja nun schon bei Filzrausch, da liegen nicht so viele Wollberge rum, die Wolle ist fein säuberlich verpackt und zum Anfassen ist da auch nicht sooo viel. Wär ja auch nicht so klasse für die Wolle.
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

OK, dann ist meine Seifenblase gerade geplatzt. Aber ist eh besser so. Das wäre sonst sicher mein Ruin und Bankrott

GLG, nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #6
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

ich kaufe ja regelmässig in der Wollfabrik ein und finde es schön dort die Wolle vor Ort zu sehen und zu fühlen. Manchmal brauch ich eine Wolle dann auch gar nicht mehr einzukaufen, und manches Mal musste ich dann eine Wolle unbedingt haben, die mich vorher gar nicht interessiert hatte. Was ich dort toll finde, es ist nicht nur die Wolle anfassbar sondern aus jeder Wolle gibts gefilzte Probelappen anzusehen und anzufühlen - das finde ich wirklich hilfreich.
Von daher muss ich sagen - im Internet bestelle ich nur, wenn ich eine Wolle dort gar nicht bekommen kann - das Real-Einkaufen macht einfach zu viel Spass. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich eh nciht sehr gerne im Internet kaufe - auch wenn es bei manchen Dingen einfach so viel günstiger ist - oder Dinge sonst gar nicht zu bekommen sind, dass ich das machen muss (zum Beispiel kaufe ich mein Katzenfutter fast ausschliesslich in e-shops).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #7
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Ach so - Sorry, weiterhelfen tut dir das natürlich jetzt nicht. Ich vermute, dass Mönchengladbach definitiv zu weit von dir weg ist.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013   #8
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Also doch Schlaraffenland Bei mir gibt es in zwei Richtungen in etwa 2 Autostunden Läden mit Filzwolle.

Beide haben aber nur Bergschaf. Das hat sich dann für mich erledigt weil ich das nicht so gerne mag. Und für Wolle die ich eigentlich nicht will, fahr ich sicher keine 2 Stunden mit dem Auto durch die Gegend.

Aaaaaaber vielleicht komm ich ja irgendwann mal in Eure Gegenden. Dann wird Wolle geshoppt bis zum Umfallen

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013   #9
Hainichenerin
FilzerIn
 
Benutzerbild von Hainichenerin
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Hainichen(Sachsen)
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Hainichenerin wird schon bald berühmt werden
Standard

Wir haben hier im Landkreis Mittelsachsen eine gute Quelle. Hof Konrade in Hetzdorf. Dort habe ich mit meiner Mutti

vorbeigeschaut als ich selbst noch nicht gefilzt habe.

In verFilzt Und zugeNäht war von ihm ein Beitrag.

Jetzt übe ich aber noch mit der geschenkten Wolle meiner Freundin.

Aber dann gehts los. 10 Kilo Ton zum töpfern kostet mich um die 10,- €.

Ich glaube, da muß ich erst mal sparen. Jetzt habe ich erst einmal Filzbücher gekauft.

LG Birgit
Hainichenerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013   #10
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

von diesem Hof habe ich einen Katalog. Die haben echt schöne Sachen! Irgendwann muß ich dort mal bestellen. Ich beneide dich, dass du direkt dort einkaufen kannst. Bei mir ist leider kein Laden in der Nähe, zu gerne würde ich mich auch mal von der Wolle inspirieren lassen. Ich stelle mir das auch sehr schön vor...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013   #11
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo fuzziliese,
bei Filzrausch in Göttingen kannst Du jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:30 Uhr beim Direktverkauf vorbeischauen und in der Wolle stöbern, Literatur anschauen und etwas klönen. Bei Anfrage gibt es sicherlich auch einen Tee oder Kaffee für alle Weitgereisten.
Ruf am besten vorher an, ob auch geöffnet ist. Filzrausch hat 2x Jahr wegen Betriebsferien (Winter und Sommer jeweils eine Woche) geschlossen.

Speziell zum Direktverkauf bieten wir immer günstige Sonderposten und Reste an, die wir nicht über den Versand verkaufen können.
Z.B gibt es i.d.R. immer 16 mic Merinowolle und Berschafwolle zum Sonderpreis zum selber aussuchen von unseren Produktionsresten (kürzere Stücke). Die Wolle liegt in vielen unterschiedlichen Farben in großen Weidenkörben zum Aussuchen bereit.
Wenn Du die anderen Wolle anfasen möchtest zeigt Dir Susann von Filzrausch i.d.R. immer gerne die einzelnen Wollen.
Wir haben immer wieder Menschen die bis zu 250 km zu uns fahren. Besonders in der Urlaubssaison haben wir auch immer wieder Menschen, die während der Urlaubsfahr bei uns am Mittoch Station machen. Unsere Werkstatt liegt 5 min von der Autobahn (A7) entfernt. Auch der Besuch der Universitätsstadt Göttingen mit der lebendigen historischen Altstadt und den schönen Fachwerkhäusern ist immer eine Reise wert. Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2013   #12
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo,

und was ich ganz vergessen hatte zu erwähnen (ist mir bei Frieders Anmerkungen zu den "Restetüten" eingefallen - die kauf ich nämlich auch immer gerne ein um verschiedene Farben zumindest hier zu haben:

- oft ist es auch so, dass es im Ladengeschäft Dinge gibt, die online gar nicht auftauchen. Da hab ich schon ein paar Mal ganz interessante Wollen gesehen.

Ansonsten muss ich aber sagen: ich MUSS mir einen Einkaufszettel machen, den ich auch ziemlich stur abarbeite wenn ich im Laden bin. Ein bisschen Freiheit gibts natürlich (sonst würde es ja gar keinen Spass machen) es hat sich bei mir so eingependelt, dass ich immer ca. 2 Dinge einkaufe die nicht auf der Einkaufsliste standen :-)

Was ich auch toll finde ist das grosse Regal mit ausgelegten Büchern. Wenn ich aufs Bezahlen warte setze ich mich immer gerne auf den gemütlichen Stuhl vor dem Regal und schmökere in den Büchern herum. Das ist eine wunderbare Kaufentscheidungshilfe! Und selbst wenn man ein Buch nicht kauft, dann inspiriert es ja oft genug schon alleine durchs anschauen.

Diese Gefahr (sich von Wolle/Bücherregalen zum Einkauf überreden zu lassen) gibts natürlich beim Interneteinkauf nicht - von daher ist das etwas gefahrloser :-)

Irgendwie beruhigt es mich jetzt, dass man bei Filzrausch doch ganz "normal" einkaufen kann - ich hatte vor meinem Inneren Auge schon so eine Art SB-Wolltheke mit abgepackter Wolle (wie im Supermarkt die Fleischtheken).

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013   #13
Klawuttke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Klawuttke
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: auf der Schwäbischen Alb
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 44 Danke für 38 Beiträge
Klawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer AnblickKlawuttke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Juhufallara,
hab den Beitrag erst jetzt gelesen und fühl mich einfach angesprochen,

ich weiß keinen Laden bei Dir, aber ich weiß was Du meinst.

Ich bestell immer online, hab hier einen Schäfer, der kleinere Mengen an Farben da hat, aber was ich so will bestell ich bei Filzrausch, hab mir da einfach mal die Musterkarten mitbestellt, weil die Namen der Farben sagen mir nicht so viel und im Computer siehts doch irgendwie immer anders aus (vielleicht liegts aber auch an meinem Pc)

Aber als ich das erste mal in Trilunas Werkstatt war, das war ein Paradies, gaaaaaaaaaaaanz viele Farben, gaaaaaaaaaaaanz viel Wolle, das war toll.

Also von dem her lohnt es sich mal einen Ausflug zu machen und richtig in einem Wolladen zu stöbern (wenn nicht alles nur verpackt ist)
Weil, wenn ich da so steh und die ganze tolle Wolle sehe, bin ich wieder neu verliebt: in die Wolle, ins Filzen, Spinnen, Stricken, Weben,............einfach alles was mit Wolle zu tun hat.

Griaßle Klawuttke
__________________
Gott ist ein Verb!
Klawuttke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch