Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013   #1
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo Cate,

je nach dicke des Stängels und Gewicht der Blume brauchst du meiner Meinung nach keinen Draht für die Standhaftigeit... Also, ich würde es erstmal so probieren:

Feste (!) Schnur (Stängel) filzen und dabei die beiden Enden (2-3cm) unverfilzt und trocken lassen.
Dann die Blüte aus legen, Unterseite nach oben und ein Stängelende darauf legen. Alles schön nässen und erstmal an der Stelle, wo der Stängel sitzt gut filzen, dann natürlich auch den rest der Blume.
Dann den Stein umwickeln und je nachdem ob am Fuße der Blume etwas Moos sein darf oder nicht, das andere trockene Ende des Stängels auf die erste Lage oder auf die letzete Lage des Steins legen...

So hab ich zumindest schon mal eine Blume auf etwas gefilzt, sodass die stehen geblieben ist, aber es hängt natürlich wie immer davon ab, wieviel Wolle du benutzt (Stängel und Blüte), wie fest du den Stängel filzt und welche Wolle du nimmst.

Ich bin gespannt auf dein Ergebnis! Viel Spaß!
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch