Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012   #16
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Gilt das vielleicht auch für Männer und Söhne ,
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #17
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

So,

um noch mal auf die Kombi zurück zu kommen. In gewisser Weise vereint die Kombination dieser Technik wirklich die "negativen" Seiten beider Techniken.

Erst hab ich zwei Tage gestrickt (für so ein paar Hausschuhe in Grösse 48 muss man schon eine etwas grössere Form stricken) dann durfte ich zusätzlich noch eben im Wasser rumpantschen mit der Panik im Nacken dass das gar nicht anfilzt und jetzt ists in der Waschmaschine und ich bin nicht ganz sicher, dass wirklich alles dort hält wo es hingehört...

Also einerseits die Arbeit vom strickfilzen UND dann noch dieser Stress den das Nassfilzen mit sich bringt... ne... das ist schlecht für die Nerven.

Falls es geklappt haben sollte, dann werde ich es aber natürlich dann nachher voller Stolz berichten, ist schon klar. Und so tun als ob das alles ganz easy gewesen wäre. Ist auch klar...

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #18
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Andrea!
Na, das wird schon. Einen Versuch ist es immer wert.
Bin schon neugierig auf Dein Ergebnis
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #19
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Ja hallo,

ich habs doch gesagt - das ist total easy und die Pantoffeln sind NATÜRLICH genauso geworden wie sie werden sollten.
Und mal ohne Mist: das sind sie wirklich. Mein Sohn hat sich nur beschwert, dass sie noch etwas nass seien aber ansonsten fand er sie "perfekt".
Er mag einfach die Nassgefilzten Pantoffeln nicht, weil sie ihm zu "störrisch" sind, die Strickfilzschluppen sind am Fuss halt eher sowas wie sehr, sehr dicke Socken. Von daher hat sich das geschwitze und gestresse dann ja doch gelohnt.

Und so habe ich das gemacht.
Klar, zuerst die Teile gestrickt, laut der normalen Anleitung (das ist ganz praktisch, es gibt dafür Grössentabellen wo drinnen steht wie viele Maschen man aufnehmen muss und wie viele Reihen stricken und so weiter...).

Dann habe ich die Unterseite und die Spitzen (also überall da, wo die Löcher zu entstehen pflegen mit 25g Bergschafwolle pro Schluppe belegt und das erst einmal mit der Nadel ein kleines bisschen befestigt:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Dann das ganze angefilzt:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

und anschliessend in die Waschmaschine gesteckt, und - wie man das so macht bei Strickfilz - bei 40° gewaschen.

Und so sehen die Dinger jetzt aus:
Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Weil ich schon mal dabei war Strickfilz mit Nassfilz zu kombinieren, hab ich für meine Katzen noch eine Häkelfilzmaus gehäkelt, der aber diesmal dann Augen aufgenadelt und eine Löwenmähne aus Löckchen eingenassfilzt.
Die ist so aus der Waschmaschine gekrabbelt:

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

(also nur das vordere ist die Maus, das hintere ist ein einfacher gefilzter Strick aus dem ich eine Affenfaust geknotet hatte für den nachbarlichen Welpen, der jetzt grade im Zahnwechsel ist - ich hoffe, das wird die Besitzer erfreuen und ihre Schuhe retten.

Also als Resumee - immer werde ich das mit Sicherheit nicht machen aber die eine oder andere nette Sache (solche Löckchen kann man sicher auch gut an Strickfilzpantoffeln anfilzen) ergibt sich mit Sicherheit aus der Kombination dieser beiden Techniken.

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #20
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Andrea !
Die sehen echt Profimässig aus - hat Dein Sohn Dich schon mit Kuchen,Blumen und *dubistdiebestemamiderwelt* Rufen verwöhnt ???

Aber wirklich viel und doppelte Arbeit - hoffentlich halten die auch doppelt so lang !

Bei der Löwenmähnenmaus (die toll aussieht) hätte ich bei unseren Waldeseln ein bisschen Angst, das sie die Löckchen schlucken .....
Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #21
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Elke,

die Löckchen sind total fest - die Maus ist ja innen mit Rohwolle befüllt und die Löckchen sind so eingehäkelt, dass sie noch weit in das Mäuseinnere hinein ragen. Beim Waschen ist dann alles ziemlich fest zusammengefilzt.

Ich hab keine Katze mit Pica hier, von daher hab ich da keine Angst. Allerdings, wie ich festgestellt habe, die Maus ist eh TOTAL uninteressant, da hätten die Löckchen auch lose sein können :-)

Und mein Sohn, tss - der hat sich beschwert dass die Pantoffeln zu nass seien....


Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #22
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Tsssss - bin ich froh, das ich keine undankbaren Geister zu Hause habe
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #23
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

hat sich aber echt gelohnt die doppelte Arbeit, sehn echt perfekt aus die Puschen, auch die Passform! Na, da kann sich Dein Sohnemann ja jetzt mal ne nette Überraschung einfallen lassen für Dich!!

@Elke: Waldesel

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #24
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Andrea!
Sind ja wirklich super toll geworden
Und die kleine Stuwwelmaus ist ja ganz besonders niedlich
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #25
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Barbara,

Zitat:
Zitat von Filzundgut Beitrag anzeigen
die Passform!
Das liegt am Strickfilzen. Ich weiss nicht ob du das schon mal gemacht hast, aber die Teile passen immer perfekt. Liest sich zwar jetzt etwas komisch, aber ich hab in den letzten Jahren sicher um die 30 Paar Strickfilzpantoffeln hier für meine Familie gestrickfilzt und ein einziges hatte anschliessend keine Passform (da hab ich aber auch mal wieder meinem "Ausprobierzwang" nachgegeben - von daher kein soo grosses Wunder).

Bei der "Kombi" hatte ich allerdings etwas Angst, dass sich der Strickfilz nicht würde durchsetzen können. Hat er aber :-)

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012   #26
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Andrea,

Strickfilzen habe ich noch nicht ausprobiert, ist auch nicht mein Ding, alles was mit Stricken, häkeln, nähen zu tun hat, brrrrrrr ! Aber schön, dass man sich auf die Passform dann immer verlassen kann.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Wolle kombinieren? Feline Filzfasern 10 20.07.2011 18:46
Filz und Strickfilz kombinieren sos477 Filzen 2 14.01.2011 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch