Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2011   #1
saki
FilzerIn
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Raum Neu-Ulm
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
saki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Nähte schließen?

Guten Morgen,

für meinen Sohn habe ich eine Spieluhr gefilzt. Dazu habe ich eine Schablone umfilzt, dann unten aufgeschnitten, Schablone raus, Spielwerk (nennt man das so???) rein, drumrum Wollfusseln. Den Schnitt habe ich unten angebracht, da ja das "Bändel" von der Spieluhr auch unten rauskommt und ich beide Öffnungen so kombinieren konnte. Das ganze habe ich dann zugenäht - und davon abgesehen, dass es jetzt wieder aufgeht, hat mich das immer gestört, denn es sieht einfach nicht schön aus!

Ich habe schon öfter gelesen, dass Ihr Nähte macht und dann noch einmal nass drüber filzt - aber mit dem Spielwerk im Inneren geht das doch sicher nicht. Habt Ihr Ideen, wie ich schönere Nähte oder Verschlüsse hinkriege? Bin für alle Anregungen dankbar!

Viele Grüße
Kirsten
saki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011   #2
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln Matratzenstich

Jipp, das geht

und zwar mit dem sogenannten Leiter- oder Matratzenstich.
Von rechts genäht und sieht trotzdem aus wie mit der Maschine...

Hier eine Anleitung in Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU

Liebe Grüße
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu katja für den nützlichen Beitrag:
cacane (24.10.2011), Frenja (13.01.2014), Frieder (25.10.2011), Petra (24.10.2011), saki (25.10.2011)
Alt 25.10.2011   #3
saki
FilzerIn
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Raum Neu-Ulm
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
saki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Katja,

super, danke für den Link! Habe den Stich gerade ausprobiert und obwohl er sicher noch nicht perfekt aussieht (was solls auch, passt so wie´s ist zur nicht perfekten Spieluhr ), sitzt die Ente nun wieder im Bett und fliegt nicht halb gefleddert im Wohnzimmer rum. Super Stich, muss ich mir unbedingt merken!

Liebe Grüße
Kirsten
saki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011   #4
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard

Bevor ich mich hier kryptisch äußere, habe ich bei youtube gesucht und bin ja auch fündig geworden. Da gibt es wirklich (fast) alles.

Der Stich ist ja zum Glück wirklich super einfach. Du kannst den Stich ja gleich etwas fester ziehen, dass geht dann besser. Und eben möglichst gleichmäßige und kleine Stiche, dann wird es am schönsten.

Schön, dass es deiner Spieluhr jetzt wieder gut geht.
Liebe Grüße
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011   #5
saki
FilzerIn
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Raum Neu-Ulm
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
saki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja, das mit YouTube habe ich auch schon festgestellt, nur denke ich oft noch nicht dran. Das ändert sich vielleicht jetzt. Nur eines ist mir noch nicht ganz klar - war aber in meinem Fall egal. In dem Clip wird ja eine mit der Maschine genährte Naht fortgeführt, das ist ja beim Filzen in der Regel nicht der Fall. Bei mir wurde dadurch der Beginn und das Ende der Naht ein wenig beulig bzw. bildet eine kleine Falte. Vielleicht heißt es einfach üben, dass man das glatt hinkriegt oder ist das halt einfach so?

Kopfkratzende Grüße
Kirsten
saki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011   #6
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von saki Beitrag anzeigen
Vielleicht heißt es einfach üben, dass man das glatt hinkriegt oder ist das halt einfach so?
hallo kirsten,

jetzt willst du es richtig schön haben, oder? find ich gut!

kannst du den anfang schräg zulaufen lassen, wie abnäher? du fängst also geschätzt 5-10 mm neben deiner öffnung an einem punkt an. von da aus gehen dann die -später parallelen- linien immer weiterauseinander .

war das verständlich?

grüße von einer kränkelnden toffel,
die dadurch endlich mal wieder etwas zeit hat
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011   #7
saki
FilzerIn
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Raum Neu-Ulm
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
saki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Toffel,

hach, da hätt ich auch selbst drauf kommen können - wie ein Abnäher beim Nähen klar. Danke!!!

Hoffe, bis auf Filzfieber sind alle Kränkeleien jetzt vorbei!

Liebe Grüße
Kirsten
saki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011   #8
Toffel
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Toffel
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
Toffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer AnblickToffel ist ein wunderbarer Anblick
Standard

jo, saki, alles wieder bestens. dankeschön.
habe diese woche zeit und kann mich endlich mal wieder dem filzvirus hingeben jipppiiiiieh

toffel
Toffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012   #9
Josefstante
FilzerIn
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Josefstante befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Matratzenstich

Zitat:
Zitat von katja Beitrag anzeigen
Jipp, das geht

und zwar mit dem sogenannten Leiter- oder Matratzenstich.
Von rechts genäht und sieht trotzdem aus wie mit der Maschine...

Hier eine Anleitung in Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU

Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja

das ist ein toller Stich und ein tolles Video-auch heute noch!

Gruß

Josefstante
Josefstante ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch