Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009   #1
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Frage Schnecke filzen

Hallo zusammen;

Ich möchte eine Schnecke (mit Haus) filzen. Ich möchte aber nicht mit der Nadel filzen, denn das habe ich so als ganzheitliches Werk noch nicht gemacht.

Wie bewerkstellige ich es, daß ich das Schneckenhaus (evtl. als Rolle gefilzt) an den Körper anfilzen kann. Ich befürchte, daß sich das ja dann nicht mehr verbindet.
Außerdem möchte ich eigentlich das Ganze dann nochmal wo auffilzen, (nämlich auf einen umfilzten Stein).

Meint Ihr, das geht überhaupt naß , oder muß ich das doch mit der Nadel ausprobieren und dann zum Schluß aufnähen .

Hoffentlich weiß jemand Rat,
liebe Grüße von Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Heidrun,

jetzt ist mir Doch mitten unter meinem Beitrag der Comp. abgestürzt.
Also nochmal.

Das geht schon in Nassfilztechnik, ist aber ziemlich aufwändig.

Anfangen musst Du natürlich mit dem Stein umfilzen und dann die Schnecke drauffilzen, solange die Wolle noch filzbar ist. Erster Tipp, wenn die Wolle schon zu fest gefilzt ist kannst Du sie mir einer Drahtbürste aufrauen, dann ist anfilzen wieder möglich.

Anschließend kommt die Schnecke drauf. Stell Dir vor Du machst Pappmaché mit Zeitungsschnipseln. Einfach Lage für Lage Wolle drauf und mit Wasser und Seife "festkleben". Immer wieder die Form ausarbeiten und streicheln. Du kannst auch einzelne Formen vorfilzen und mit einer weiteren Schicht Wolle überziehen und dann anfilzen.
Das Schneckenhaus könnte ich mir vorstellen kann aus einer vorgefilzten Schlange gewickelt und dann mit einer weiteren Schicht Wolle zusammengefilzt werden. Die Form sollte so erhalten bleiben und die Deckschicht hält das Werk zusammen.

Wenn dann alles die richtige Form und Größe hat wird die Schnecke und der Stein so lange gestreichelt und gerieben, bis alles fest verfilzt ist. Das darf man getrost alsSisyphos Arbeit bezeichnen.



viel Erfolg
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009   #3
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Lächeln

Hallo liebe Margit,
heute abend habe ich mir das Objekt "Schnecke auf Stein" vorgenommen.

Danke für Deinen Tipp, aber ich habe Angst, daß die Rolle oder Schlange (Schneckenhaus), wenn sie nochmals mit einer Schicht umfilzt wird, dann nicht mehr so typisch gekringelt aussieht.
Diese Technik, so wie Du sie beschrieben hast, kommt mir vom Tonen her (Aufbautechnik) bekannt vor. Ich glaube das ist dann hier in meinem Fall wirklich eine Arbeit für den der "Vater u. Mutter erschlagen hat" .

Also, ich mach mich jetzt an die Arbeit und berichte dann was geworden ist.

Viele Grüße von Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009   #4
Heidrun
FilzerIn
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: In Bayern
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Heidrun schreibt öfter mal
Standard Schnecke filzen

Katastrophales Ergebnis (schnecke ahoi , -- wird jetzt als Fülle verwendet)

-- die Schnecke sieht schlichtweg bescheiden aus !!
Nicht daß man es nicht erkennen könnte, nein, sie sieht sogar ziemlich realitätsnah
aus, aber das ist es gerade - langweilig einfach. (habe mir das anders vorgestellt).
Außerdem bin ich den einfacheren Weg gegangen, habe sie in Teilen gefilzt und mit ein paar Stichen zusammengenäht. (Habe in einem Filzbuch eine Anleitung gefunden)

Nun, jetzt werde ich einen neuen Versuch starten und was anderes probieren. Habe schon wieder eine neue Idee.
Ich möchte, daß die Schnecke witzig aussieht, - stilisiert eben - (aber das ist wohl das Schwierige).
Also, ich gebe noch nicht auf.

Herzliche Grüße von Heidrun
Heidrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009   #5
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Heidrun,

eine realistische Schnecke kannst Du immer noch in einen Blumentopf setzen, um Deine Besucher zu erschrecken.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und nicht verzagen, Übung macht bekanntlich den Meister.

viele Grüße
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012   #6
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

und wenn man die schnecke als hohlform filzt und dannach ausstopft....wäre halt nur noch zu klären wie man die dann auf den stein bekommt....

details könnte man hierbei auch mit der nadel auffilzen
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012   #7
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo ihr Lieben,

Ich hab bei Dawanda beim durchstöbern letztens eine tolle Schnecke entdeckt... Vielleicht hilft dir das ja weiter...

http://de.dawanda.com/product/444818...einen-Ausflug-

Ich könnte mir vorstellen, dass man den Körper und das Schneckenhaus getrennt als Hohlform filzt, ausstopft und (nehme ich zumindest an) beides dann zusammennäht...

Die wollte ich demnächst auch mal ausprobieren... Mal gucken, ob das tatsächlich so funktioniert, wie ich's mir vorstelle

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Nana
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu filzifee für den nützlichen Beitrag:
derwisch (14.02.2012)
Alt 15.02.2012   #8
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo ihr Lieben,

diese Schnecke hat mir keine Ruhe gelassen, sodass ich jetzt meine Schneckenversion (als Handpuppe) gefilzt habe... Ich steh irgendwie auf Handpuppen, auch wenn ich sie leider nicht gebrauchen kann, aber sie sehen immer so toll aus... Sie sieht total anders aus, als ich sie mir vorgestellt habe, aber irgendwie gefällt sie mir trotzdem!


Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen. Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.

Vielleicht inspiriert euch das ja ein bisschen für euer Schnecken-Projekt oder es dient als abschreckendes Beispiel

Liebe Grüße, Nana
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012   #9
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

also ich hab mich auch mal veruscht.....naja...ausbaufähig würd ich sagen.

nur die fühler hab ich komplett vergessen.
und filzifee wie hast du denn den körper gemacht?
meiner ist mit schablone gefilzt und soll dann ausgestopft werden.....steht noch nicht so richtig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1060165.jpg (45,3 KB, 62x aufgerufen)
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012   #10
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo gipsy,

ich hab mich mal wieder mit ner Zeichnung versucht...

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
Ich hab den körper umfilzt und dann am Popo aufgeschnitten... Sie steht auch ohne Füllung und mit Loch ziemlich gut...

Die Fühler hab ich auch erst ganz zum Schluss gemacht... Ich hab eine Filzschnur gemacht und die dann mit ner Nadel durch den Kopf gezogen, zwei Knoten rein, fertig

Viel Erfolg!

Nana

Geändert von filzifee (17.02.2012 um 18:35 Uhr) Grund: Beschreibung der Fühler vergessen
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012   #11
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Rotes Gesicht

Hallo Heidrun! Muss denn der Stein ein Stein sein? Wenn Du etwas Weiches an Stelle des Steines umfilzen würdest, könntest Du Deine Schnecke in 3 Teilen nass filzen, und dann zusammennadeln. Wäre nur so eine Idee wie ich es versuchen würde. LG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012   #12
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

also mein körper sieht genauso aus wie deiner.

aber ich hab meine am bauch aufgeschnitten, für mehr stand dachte ich.

das mit den fühlern muss ich mal noch versuchen, die schnur also dann sozusagen annähen.

gut, gut
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012   #13
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Gipsy,

die Fühler kannst Du auch anfilzen, ähnlich wie ein Stängel an eine Blüte. Mit Vlieswolle geht das besonders gut. Einfach einen Zapfen filzen, dabei eine Seite trocken lassen. Die trockene Wolle auf den Schneckenkörper aufsetzen und vorsichtig anfilzen. Das gibt sehr schöne Fühler, die dann auch schön abstehen.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012   #14
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo gipsy,

ich hab die Filzschnur komplettch den Kopf durchgezogen. Also Schnur filzen, in eine große Nadel auffädeln und dann "brutal" durch den gedamten Kopf gestoßen, sodass die Schnur auf der anderen Seite wieder rauskommt... So hast du dann die beiden offenen Enden auf der Stirn der Schnecke... Jetzt noch nen Knoten in die Enden... Fertig...

Ist wahrscheinlich nicht die eleganteste Lösung und möglicherweise bekommt man Probleme mit dem Tierschutz, aber man hat zwei Fühler

Liebe Grüße, Nana
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
figuren, schnecke, tiermotiv


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch