|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe eine alte, aber nahezu ungebrauchte, dicke Schaumstoffmatraze "geerbt".
Daraus möchte ich größere Steinkissen machen. Hat da jemand im Forum Erfahrung mit? Ich denke, dass ich den Schaumstoff in Stücke zurechtschneide, umfilze, (wie auch immer, das wird.... ab einer gewissen Größe habe ich Respekt) und sie dann in der Waschmaschine zu ende walken/filzen lasse. Müsst doch gehen, oder? Hat das schon mal jemand so gemacht? Oder nur die verfilzten Wollreste in kleinen Kissen versteckt? Oder wäre es besser, wenn man die Hüllen abmachen könnte? Bin gespannt.... Katja |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzsteine filzen | biggi | ...wie geht das? | 35 | 08.01.2014 14:16 |