|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Vor einigen Tagen war ich auf dem Weihnachtsmarkt und habe einen Stand mit wunderschönen, gefilzten Dingen entdeckt. Seit dem hat mich die Filzlust gepackt. ![]() Mit meinen Kindern habe ich schon mal kleine Gegenstände in der Trockenfilztechnik gefilzt, doch das Nassfilzen ist für mich absolutes Neuland. Seit letzter Woche sehe ich im Netz nun die schönsten Gegenstände aus Filz. Schals, Hüte, Dekogegenstände für die Wohnung, Kleidung ... und meine Lust endlich anzufangen wird immer größer. *lach* Obendrein hab ich dann noch dieses Forum entdeckt und ich freue mich sehr über die vielen Anleitungen hier. Montag werde ich als erstes zum Knauber fahren, mir ein Buch übers Nassfilzen kaufen und mit irgendeiner Kleinigkeit beginnen. Ein bisschen Märchenwolle dürfte noch irgendwo in meinen Schränken zu finden sein. Obwohl ich am liebsten sooofort loslegen möchte, ohne Buch. Doch dafür ist mir die Wolle zu schade. Denn ich lese hier gerade fleißig und merke, dass mir doch so ziemlich ALLE Grundkenntnisse fehlen. *g Als nächstes freue ich mich erst mal auf die Freischaltung bestimmter Bereiche in diesem Forum. Am meisten freue ich mich auf eure Alben, ich bin so gespannt, was ihr alles Schönes gezaubert habt! Lieben Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 405
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
ein herzliches Willkommen hier im Forum unter den Filzwütigen ![]() Bei mir hat es auch ganz harmlos angefangen und nun bekomm ich den Virus nicht mehr los, eigentlich will ich auch gar nicht ![]() Gruß Luna (Claudia) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herzlich willkommen! Vielleicht wäre das der Zeitpunkt dich jetzt vor dem Virus zu warnen
![]() Viel Vergnügen beim Entdecken der Möglichkeiten. Ich freue mich auf deine Beiträge, Fragen und Anregungen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
herzlich willkommen im Forum. Winterzeit ist die beste Zeit diesen Virus nach herzenslust auszuleben. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Tja, wenn man einmal dem Filzrausch verfallen ist, dann gibt es kein Entkommen mehr. ![]() Viel Spass hier bei uns. LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Herzliches Willkommen auch von mir,
und trau dich ruhig zu fragen. Hier wirst du auf Antworten selten warten müssen. Bei Märchenwolle musst du vielleicht erstmal eine kleine Probe machen. Oft sind unter diesem Namen verkaufte Wollen zum Nassfilzen nicht so sehr geeignet. Aber nadeln kann man damit auf jeden Fall. Viel Spaß hier im Forum ![]() Katja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
herzlich willkommmen. Vor über zwei Jahren habe ich die Seite der Filzkünstlerin "Filzfrieda" entdeckt und war begeistert. Mein erstes Naßfilzobjekt war ein Nikolausstiefel, der mir gründlich mißlang. Aber aufgeben wollte ich nicht. Man kann ja so viele schöne Dinge filzen, z.B. Volantschals............ Wie Katja gesagt hat, kann Märchenwolle schlecht naß filzen. Bei mir war es Bioland-Märchenwolle, die gar nicht filzen wollte, weil sie beim Färben bereits erhitzt wurde. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo,
und lieben Dank für die herzlichen Willkommensgrüße! ![]() @ Katja Das mit der "ungeeigneten" Wolle habe ich schon feststellen müssen. Es war aber nicht die Märchenwolle, sondern irgendwas Undefinierbares, was noch bei mir im Schrank rumlag. Reste vom Trockenfilzen mit den Kids halt. Fragen hätte ich in den letzten Tagen zu Hauf gehabt, doch durch die verzögerte Freischaltung bei Neulingen ging das ja nisch. *ungeduldig rumwibbel* *lach* Was natürlich den Vorteil hat, dass man sich als Newbie erstmal durch die verschiedenen Themen liest und nicht alles doppelt und dreifach fragt. ![]() Vorgestern war ich im Knauber und hab mir gut auf die Finger geklopft. Normalerweise neige ich dazu, mir gleich das komplette Equipment zuzulegen, was ja immer ganz schön ins Geld geht. Hinterher stelle ich dann fest, dass ich die Hälfte nicht brauche und dafür lieber anderes angeschafft hätte. So mache ich es diesmal, lasse es langsam angehen. Nun habe ich mir 2 Bücher gekauft, und besonders "Nunofilzen, Mode & Accessoires aus Wolle und Seide" von OZ creativ hat es mir angetan. Das andere hab ich mir weniger wegen der Vorlagen, sondern eher für die Grundanleitungen gekauft. Ich hab hier zwar viel gelesen, doch so als absoluter Grünschnabel ist man am Anfang leicht verwirrt und schmeißt erst mal alles durcheinander. Aus euren Beiträgen erkenne ich, dass der eine lieber rollt, der andere lieber reibt, das Handwerkszeug ebenfalls ganz individuell ist und von den verschiedenen Wollarten mal ganz zu schweigen. Deshalb probiere ich erst mal mit den Wollresten aus, welche ich noch zuhause hab, übe mich in den Grundtechniken. Abba daahaaan geht´s los! Auch wenn ich noch keinen Einblick in eure gefertigten Werke (Alben) habe, eure vielen Beiträge haben mir jetzt schon sehr viel Hilfe geboten und ich freue mich auf weiteren Austausch. Lieben Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Susi,
auch dir ein liebes Dankeschön für deine Tipps! Die Seite von Filzfrieda hab ich bereits als Lesezeichen gespeichert, genau so wie viiiele andere Seiten, die ich in euren sehr nützlichen Beiträgen gefunden hab. ![]() Meine "Märchenwolle" ist vom VBS-Hobbyversand und scheint zum Nassfilzen geeignet zu sein. Jedenfalls mein erster Versuch einer einfachen Kordel hat geklappt. Heute werde ich ausprobieren, damit eine Fläche zu filzen. Lieben Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 08.08.2010
Ort: Heimat Oldenburg, zur Zeit Münster
Beiträge: 246
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 42 Danke für 18 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara!
Auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum ![]() Viel Spaß hier und viel Spaß beim Ausprobieren zu hause, ganz liebe Grüße, Marie |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
frag ruhig nach, wenn dich die verschiedenen Richtungen verwirren - irgendwann klärt sich der Dschungel und man findet den nächsten ![]() Ich würde dir noch gerne etwas zum Material schreiben. Wenn mit deiner Ausprobierwolle etwas nicht so recht klappt, dann lass dich nicht beirren. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich Wolle filzt. Da kann man schon frustriert sein, wenn etwas nicht so wird, wie man es haben möchte, aber es liegt wirklich an der Qualität der Wolle. Ich habe selbst auch immer die Tendenz, mir erst mal etwas Billiges zu kaufen, aber inzwischen habe ich mir das abgewöhnt, da die Gefahr zu groß ist aus den falschen Gründen die Lust zu verlieren. Abgesehen davon, dass ich sie immer viel zu teuer fand, habe ich im Bastelbereich noch keine wirklich gute Wolle gefunden. Wenn du schon ein paar Ideen hast, dann würde ich es doch mal mit einer Bestellung bei einem Wollversand versuchen - falls du nicht gerade einen in der Nähe hast. Viel Erfolg, Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Danke, danke! Eure lieben Willkommensgrüße sind alle bei mir angekommen.
![]() @ Anne Ich neige eher zum Gegenteil, nämlich gleich gaaanz viel Geld auszugeben, um mir die schönsten und besten Materialien zu gönnen. ![]() @ Marie Jaaa, ich hab dieses Jahr das erste Mal einen Hut auf dem Kopf gehabt (auf dem Weihnachtsmarkt), einen wunderschönen, handgearbeiteten Hut von einer Profifilzerin, der mir einerseits gefallen hat, und mir obendrein auch noch stand. Bis heute habe ich, abgesehen von meiner Babyzeit, immer am Kopf gefroren. DAS wird sich ändern! *lach* Und diese tollen Stulpen für die Hände reizen mich auch. Das wäre vielleicht auch ein Objekt, welches Anfänger irgendwann mal hinbekommen. Ich wünsche euch allen einen schönen Start in das Neue Jahr! Mit viel Liebe, Lachen und Freude. Herzlichen Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Siegburg
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
*froi froi*
Irgendjemand hat mich "reingeschubst", jetzt kann ich unmittelbar am Geschehen teilnehmen - lieben Dank an diesen jemand. ![]() Gruß Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Barbara,
ich habe hier schon von einer - weiß nicht mehr wer es war - gelesen, die direkt 8kg Wolle bestellt hat ![]() Schlag zu ![]() Liebe Grüße, Anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo
Ich finde es auch wichtig viiiiieeeele Wollen Farben zu haben, man braucht Auswahl denn wenn man eine Idee hat und kann sie nicht ausfuehren dann ist das sehr frustrierend und bremst ganz schoen die Kreativitaet. LG Doris Guten Rutsch ins Neue Jahr |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|