|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir solche Schneckenhäuser für den Garten eingebildet. Ich habe leider keinen Plan, wie ich die Windungen hinbekomme. Habe im weiten Netz auch keine Anleitungen gefunden. Wer kann mir helfen? Vielen Dank schon einmal im voraus.😘
__________________
Liebe Grüße Karin Geändert von Filzwichtel (04.05.2019 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Oh da schwant mir noch etwas, das gab es hier mal. Ich such heute noch, hab grade keine Zeit mehr dafür.
Es war ein Mitglied aus der Schweiz und dann gab es noch einen Online-Kurs bei Corinna , (ich glaub Fellner mit Nachname?? Sie war auch Mitglied hier. LG Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Meinst du cornit filz? Da habe ich auch keine 3D Spiralen gefunden, sie bietet jedenfalls keinen Onlinekurs dazu an.
Stimmt, sie ist aber hier im Forum, da könnte ich ihr eine pm schicken. Danke dir Floriane 😘
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja klar Nitschmann, nicht Fellner, sorry.
Sie hatte in ihren Onlinekursen auf alle Fälle eine Anleitung dabei. Sorry die schweizer Filzerin finde ich nicht mehr, hab die Mitgliederliste durch, aber ich erinnere mich nicht an den Namen. Bin mir aber sicher, dass sie bei Corinna sich eine Anleitung gekauft hat und hier viele, schöne Schneckenhäuser im Album gepostet hat. Vielleicht fällt es mir später ein. Und in einem Filzfun Heft Sonderheft, gab es eine Anleitung von Rotraud Reinhard, das erste Sonderheft?? Ich weiß noch, dass Nora ganz viele gefilzt und bestickt hat. Schau mal in ihr Album, vielleicht findet man noch ein Bildchen. Liebe Grüße Dani |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Karin,
dann muss es vielleicht estwas mit der Holzspirale zu tun haben,denn so ein Teil lag neben der Erklärung....Ich habe ganz legal,eine PDF Datei gespeichert,dort werden 3 Sorten von Muscheln Schritt für Schritt erklärt. |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HanneAlt für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (08.05.2019) |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Hannes, du hast einen PDF gefunden. Ich nicht, obwohl ich bestimmt schon alles x-mal durchgelesen habe. Habe nur Bilder mit Erklärungen gefunden, bin aber zu blöd diese nachzuarbeiten. Bekomme die Legungen einfach nicht hin.
Werde nochmal ins Netz abtauchen, vll werde ich ja auch fündig. Melde mich wieder und dir und allen anderen einen schönen Abend.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 09.04.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich habe keine Erfahrung mit dem Nassfilzen,doch auch ich habe mich umgeschaut und interessante Fotos gesehen und es wurde dabei auch über die Die Funksche Doppelschablonentechnik ....
geschrieben. Vielleicht könnt ihr etwas damit anfangen. |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HanneAlt für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (09.05.2019) |
![]() |
#8 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vielen Dank Hannes,
Nach der Funkschen Doppelschablonentechnik habe ich es auch schon versucht. Da haben sich beide Vorfilze nicht miteinander verbunden und ich bin partout nicht weitergekommen. Habe dann aus Frust und Wut alles in die Tonne geworfen.😈 Ich werde aber nicht aufgeben und den Versuch erneut starten, allerdings erst wenn sich meine Laune bezügl. Filzen gebessert hat.😃
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vielen lieben Dank, Floriane. Na da werde ich mich mal weiter schlau machen. Die Filzfun habe ich leider nicht und ich bin noch am überlegen ob ich mir da mal ein Heft bestelle. Bei Filzrausch kann man ja welche bestellen.
Jetzt schau ich mal bei Nora ins Album. Nochmals Dankeschön für deine Hilfe.
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hab auch geschaut:
https://forum.filzrausch.de/album.ph...pictureid=8308 hier sind die kleinen Schneckenhäuser aus der Filzfun Sonderheft. Müsste das erste sein. Auch deren Homepage hab ich es nicht mehr gesehen. LG Floriane |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floriane für den nützlichen Beitrag: | Filzwichtel (05.05.2019) |
![]() |
#11 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 52 Danke für 50 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallöle!
Habe das selbst noch nie probiert aber wenn du die Windungen von einem Schneckenhaus spiralförmig mit einem Wollstrang legst und das Ganze dann zusammen und in Form nadelst dürfte das doch kein Problem sein? Der Strang sollte sich verjüngen, da du ja oben weniger Material benötigst für die letzte Windung als unten beim "Eingang". Versteht du was ich meine? Und dann kannst du ja mit der Nadel wirklich Form stechen. Und danach Nassfilzen wenn du das vorhast. Stell es mir nicht wirklich schwer vor. Vielleicht versuche ich das einfach irgendwann auch Mal aus... 😂 Viel Erfolg! 😊
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vielen Dank ihr Lieben,
Nein ich meine nicht ein "gewöhnliches" Schneckenhaus sondern eine 3D Spirale welche innen hohl ist. Ich habe coole Bilder dieser Spiralen auf Prin...est gesehen. Weiß nur nicht, ob ich die hier aus urheberrechtlichen Gründen zeigen darf. Bin gerade beim experimentieren und wenn es einigermaßen klappt folgen Bilder. ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 08.09.2018
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 52 Danke für 50 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vermutlich dann mit einer Form gefilzt???
Anders kann ich mir das sonst nicht vorstellen wie das funktionieren sollte. Aber was weiß ich schon 😂😂😂😂
__________________
Liebe Grüße vom Rumpelstilzchen. *surrsurrsurr* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|