|
![]() |
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 951
Erhielt 62 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Finde im I-net nicht die Antworten, die ich suche. Vielleicht auch die falschen Stichwörter eingegeben.
Vorfilz ist Meterware, kann ich also exakt zuschneiden muss aber die Schrumpfmenge dabei beachten? Kann ich auf den Vorfilz die Flieswolle/Kammzug usw. auflegen, also Farbgebung, alles nassmachen, kneten dann formen z.B. Halbschale und dann trocknen lassen?? Und wird er diese Form dann stabil behalten? Habe ich so verstanden oder?? Und ich könnte den Vorfilz beidseitig mit Wolle ergänzen, also eine Seite blau, andere rot, in einem Arbeits-Knet-Gang oder? Und könnte später auch noch mit dem Addi trocken darauf nadeln?? Fragen über Fragen.... gruss ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herstellung von Vorfilz | nora | Filz-Objekte | 16 | 02.09.2014 18:53 |
Vorfilz | Elke.E | Filzfasern | 2 | 18.01.2013 23:19 |
Vorfilz und KOrkenzieher | Muggelchen | ...wie geht das? | 9 | 06.05.2011 07:42 |
Vorfilz | Glitzerdrachen | Filzfasern | 6 | 16.03.2011 19:09 |
Vorfilz | teacosy | Filzen | 5 | 02.12.2009 12:00 |