|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich wollte eigentlich einen Thread nur für die Isomatten machen, aber dann habe ich gedacht, das könnte man etwas allgemeiner halten - sicher gibt es ab und zu mal interessante Dinge, und die kann man dann hier in den Thread hinein packen. Also fang ich mal an: übermorgen, am 4.4.2013 hat Aldi-Nord Isomatten im Angebot. Sie kosten das Stück 5 Euro, was ich recht günstig finde. http://www.aldi-nord.de/aldi_thermo_...305_19193.html Sicher mag es nicht jeder für seine Filzerei neue Dinge auseinander zu schnipseln, aber Jessica (Mobifilz) meinte mal, dass sie für ihre Schuhe immer Isomatte als Schablone benutzt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die für Schuhe/Schlappen wirklich sehr gut ist. Ich brauche welche für ein anderes Filzprojekt wobei die dann aber nicht ihr Leben lassen müssen... Von daher, falls jemand immer noch keine auf dem Flohmarkt ergattert hat ist das vielleicht eine Alternative. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elmo für den nützlichen Beitrag: | fenchurch (02.04.2013) |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
schade, dass Aldi Süd ein völlig anderes Angebot hat. Der Preis ist sehr günstig für eine Iso-Matte. Bestimmt gibt es ein ähnliches Angebot aber auch mal im Süden, ich halte mal die Augen offen. Allerdings hätte ich bestimmt Hemmungen da einfach so hinein zu schneiden. Ich kann doch nichts kaputt machen! ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hofer bei uns hat ja immer ähnliche Angebote wie Aldi bei Euch. Muß am Donnerstag eh hin weil ich allerhand brauche. Vielleicht haben die ja auch welche.
Ich hab in der Werbung gar nicht drauf geachtet GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
nehmt ihr zum Hohlfilzen echt so dicke Sachen? Bei meinen Hausschuhen habe ich jeweils nur Noppenfolie benutzt und hat auch gut funktioniert. Aber ich bin ja erst ein Anfänger, vielleicht ist es bei größeren Sachen besser... Filzhexe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nein, nicht alle, ich nehm Luftpolterfolie und bin noch immer damit zurecht gekommen. Es kommt aber auf die Arbeitsweise an. Einige schwören auf dicke Schablonenmaterialien, weil sie diese besser ertasten können.
Ist wie so oft Ansichtssache. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich denke das passt auch hier her.
Bei Butinette gibt es Organza-Stoffe teilweise zum halben Preis. Eignet sich hervorragend zum Nuno-filzen. Ich hab heute ein Paket bekommen. hhhmmmmmmmmmm, sooooo schön. Weiß nur noch nicht genau was ich wann damit mache. Wenn ich Knöpfe bestelle, schau ich mir immer die Stoffangebote an. Diesmal hatte ich echt Glück GLG, Nora |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag: | emmi (02.04.2013) |
![]() |
#7 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ach menno - Organza wäre jetzt wirklich noch was für mich, aber wenn ich nach der immensen Wollbestellung in den letzten Wochen nochmal eine Hobby-Bestellung mache, hat GöGa bestimmt Angst um seine schwer verdienten Milliönchen, also muss ich noch warten.
![]() ![]() ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Meiner musste gestern auch wieder Wolle besorgen und hat mir irgendwie entrüstet gesagt, dass er dafür 30,00 € zahlen musste.
Und ich sagte: "Was, so billig?", weil ich mit mehr gerechnet habe... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die haben eh immer irgendwelche Stoffe im Angebot.
Meistens wechseln sie bei den Aktionen die Farben. Beim nächsten mal sind halt dann andere Färbungen günstiger. Schnäppchen gibt es bei Butinette ständig GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jaja, die Männer immer!
![]() ![]() ![]() Danke für die Info, Nora - dann werde ich buttinette mal im Auge behalten. ![]() LG Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich hatte heute ein schönes Angebot in meinem Emailbriefkasten, das ich gerne mit euch teilen möchte - es geht nicht direkt ums filzen, aber um Stoffe und Stempel - Filz kann frau ja auch bedrucken, wenn sie mag... Guckt hier: http://www.smend.de/neuer_shop2/02c6...1d02/index.php und hier: http://www.smend.de/neuer_shop2/0427...8dbf/index.php Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ah, die Stempel sind toll - meine Tochter hat davon einen ganzen Schwung mitgebracht als sie in Indien war (neben 10 Eisenpfannen...). Aber die sind wirklich was besonderes, finde ich.
Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Andrea,
ja, die Stempel fand ich auch toll und nicht mal sooo teuer. Von den Eisenpfannen schwatz Deiner Tochter mal eine ab, die sind das Beste was es gibt für Eier, Steaks und Bratkartoffeln... Ich überleg noch mit den Stempeln, wenn ich nur wüsste, welche ungiftigen Farben man nehmen könnte zum Filz bedrucken... Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Zusammen!
Ich weiß ja nicht ob Ihr auch einen Penny Markt habt, aber ich gehe mal davon aus. Da gäbe es am Donnerstag so eine Art Tapezierer Tisch. Das sind drei Tisch Elemente mit jeweils 1 m mal 60 cm. Diese einzelnen Elemente kann man mit Stahlklips verbinden. Sie sind in der Höhe vierfach verstellbar. Im Internetshop kann man sie auch ansehen. Der Preis ist mit 44,90€ relativ günstig für drei Teile finde ich. Leider steht keine genaue Beschreibung über das Material dabei. Ich dacht nur für all Jene die gerne einen Arbeitstisch hätten, wäre das vielleicht eine Alternative. GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super,
ich glaubeals Filztisch sind sie zu leicht und wackeln schnell, aber eine Freundin hat diese Tische auch und ich finde sie praktisch, wenn man auf Märkte geht. Sie sind leicht und flexibel aufzustellen und man kann sie besser laden als z.B. Biertische. Vielleicht gehich mal gucken. ![]() LG, Doro |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
könnte jemand für mich mitbestellen? | elmo | Plauschecke | 3 | 19.01.2013 21:52 |
Suche Filzer/in für einen Markt in Sachsen | magda28 | Plauschecke | 0 | 06.08.2009 13:52 |