|
![]() |
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Habe gerade dieses Mitgliedbuch gefunden,da will ich mich auch mal eben vorstellen,auch wenn mich einige schon ein bißchen kennen...(habe gestern "Überstunden" gemacht und ganz viele Bilder hochgeladen),worauf heute schon jede Menge Kommentare kamen
![]() Also,"eigentlich" habe ich ja eine Kräutergärtnerei,die seit Beginn,2006 nach Bioland-Richtlinien geführt wird.Das Filzen habe ich dann bei einem Tag der offenen Tür der NABU kennengelernt,wo ich mit meinen Kräutern stand.....und seitdem lässt es mich nicht mehr los. Das meiste habe ich aus Büchern gelernt......und durch gaaaanz genaues Gucken,z.B. auf Märkten.....fanden die aber nicht immer so toll ![]() Inzwischen bin ich mit einer Filzerin hier in der Nähe befreundet,die mir auch Tipps gibt und bei der ich Nuno-Filzen gelernt habe....na ja....angefangen zu lernen....fertig ist man ja wohl nie..... Inzwischen gebe ich hier auf unserem Hof Anfänger-Kurse im Filzen,aber auch andere Workshops,z.B. kochen mit Wildkräutern,Jahreskreisfeste,Ketch-Up-Kochen mit Kindern,manche über die VHS,übers Familienzentrum oder einfach über Mund-zu Mund-Propaganda. Habe jetzt sehr viel geschrieben,aber wenn die Gartensaison losgeht,werde ich dafür nicht mehr soooo viel Zeit haben.... |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sonstige verschiedene Rohwolle in Voerde am Niederrhein | elmo | Rohwolle | 1 | 04.11.2013 19:20 |
Liebe Grüße vom niederrhein | Löwenbändiger | Mitglieds-Buch | 27 | 14.10.2011 00:49 |