|
![]() |
![]() |
#46 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Nora, so geht es mir auch: ich habe zwar keine Schafhalter hier vor Ort, aber in den letzten Monaten bestimmt 20 Mails losgeschickt, von denen leider nur zwei beantwortet wurden.
![]() ![]() LG Mel |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Mel!
Ich kenne fast alle Schafhalter bei uns persönlich ( typisch Dorf ![]() Die meisten davon hab ich auch schon angesprochen. Aber ich glaube, sie wollen sich einfach nicht die Mühe machen mit der Wolle etwas sorgsamer um zu gehen damit die dann auch abgegeben werden kann. Wahrscheinlich lohnt sich der Aufwand für ´´die paar Euros´´ nicht. Ich nehme das auch niemandem übel. Es ist einfach nur schade wenn die Wolle quasi vor meiner Nase rum läuft, dass ich die dann nicht verwenden kann. Aber ich geb nicht auf. Wenn ich hartnäckig genug bin wird sich bestimmt irgend wann der eine oder andere überreden lassen. gLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo mel,
Du solltest nachsichtiger mit den Schäfern sein. Mich wundert schon, dass sie überhaupt eine Mailadresse haben, geschweige denn, dass sie sie auch ncoh abrufen. Und dann ist da noch der Spam-Filter.... Wenn Du sie mal anzurufen versuchst, wirst Du mehr Erfolg haben. Ich werd mich weiter auf die Suche nach Rohwoll-Lieferanten machen und wenn ich mir die Zeit aus den Rippen schneiden kann, dann mach ich eine Liste im Forum. viele Grüße Triluna |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag: | Blausternchen (16.01.2014), emmi (16.01.2014) |
![]() |
#49 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Triluna,
eine Liste mit Adressen von Schäfern die auch Wolle versenden wäre super! Besonders interessant fände ich vor allem Walliser Schwarznasen, Zackelschaf- und Spaelsauwolle. LG Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
So so, die Wolle läuft vor deiner Nase rum... ![]() Vorschlag: kidnappe doch mal so ne lebendige Wolle und setze es dann wieder aus....natürlich nicht zuviel Wolle nehmen. Grad so, dass der Schäfer es nicht merkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#51 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Super Idee möhi
![]() Ich könnte das Schaf ja gleich bei mir in der Arbeit verstecken und wolltechnisch behandeln (bestehlen). ![]() GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
FilzerIn +
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 150
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]() ![]() So, nun hör ich aber auf mit off topic. Hab mich schlappgelacht! Aber ist ne gute Abwechslung. Ich walke nämlich grad meine ersten Puschen. Da braucht ma immer mal Pause zwischendurch |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich wollte ich mich nach meiner Vorstellung etwas vornehm zurückhalten. Aber ich habe gelesen, man soll Anfangs einige Beiträge schreiben, dann klappt es mit der Freischaltung wohl schneller. Also ich filze naß und auch trocken mit Nadel. Naß mag ich die Merinowolle nicht, ist mir zu unflexibel, aber zum Nadelfilzen oder Kontouren rausarbeiten nehme gern die Merino im Kammzug. Ich hab das auch schon im entsprechenden Thema mal angefragt. LG Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tina,
es wäre sehr schade, wenn du dich vornehm zurück haltest. Wir freuen uns immer, wenn rege Diskussionen im Gange sind, sonst gibt es ja nichts zu lesen. ![]() Beim filzen hat wohl jeder seine besonderen Vorlieben. Merino mag ich lieber zum nassfilzen, hauptsächlich von Blüten. Zum nadelfilzen bevorzuge ich etwas gröbere Wolle, wie z.B. Bergschaf oder ähnliches. Ich bin zur Zeit dabei sämtliche Naturfarben auszuprobieren, immer auf der Suche nach meiner Lieblingswolle. Mit Kammzug komme ich beim ausformen von Tieren gar nicht klar, den benutze ich lieber um Effekte zu erreichen. Interressant, dass du hier ganz andere Erfahrungen gemacht hast. Was filzt du denn so? LG von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Tanja,
im Moment versuche ich Alles. Bin noch in der Experimentierphase ![]() Ich habe Bucheinbände gemacht, Tierefiguren (hauptsächlich meine Hühner ![]() Meine Beiträge müssen ja leider noch frei geschaltete werden ( hat eine Weile gedauer) aber wenn das mal klappt würde ich Euch gern meine Arbeiten mal zeigen. Leider ist dadurch alle sein wenig durcheinander gekommen. Ich bin auf der Suche nach meiner Wolle, hab das auch schon zum Thema Wolle geschrieben, bin mal gespannt auf Eure Tipps. LG Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Tina!
Also jetzt bist Du freigeschaltet. Kannst uns Deine Werke schon zeigen. Was die Wolle betrifft, hast Du schon das extrafeine Vlies von Filzrausch probiert? Ich bin regelrecht süchtig danach GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RTL Fernsehbericht über Frieder, Viecheria und Filzkunstausstellung "... in Bewegung" | Frieder | sonstige Medien | 24 | 14.08.2013 17:19 |
Lagenfilzen/"Wurst" auf versch.Farben filzen | greisenhaupt | ...wie geht das? | 10 | 13.11.2012 18:06 |
Tips fürs "Pause machen" beim Filzen? | Blacky | Filzen | 3 | 16.01.2012 13:34 |
neues thema, für die , die "anderer meinung" sind | Toffel | Plauschecke | 11 | 15.03.2011 16:02 |
Wollkämmereien - Adressen für das Kämmen von Wolle in "kleinen" Mengen | Frieder | Filzfasern | 1 | 11.03.2009 00:51 |