16.02.2013 | #436 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Oooohhhh - was ein wunderbares Wochenende (das ja eigentlich auch grade erst angefangen hat).
Ich werde ab heute den Zweitnamen Nora tragen - jawohl. Ich glaube ich hab ihn mir verdinent. Also ich habe heute - 2 Bremshebelwärmer für das Rad meiner Tochter (eigentlich mein Zweitrad) - 1 Aufbewahrungssäckchen für Lampen für meinen Sohn (hatte er sich gewünscht) - zwei Sitzkissen von vorher definierter Grösse aus Jakobschaf (hab ich zu Weihnachten geschenkt bekommen) - 1 Bremshebelwärmer für das Rad von meinem Freund gefilzt. Und zwischendurch war ich noch einkaufen, hab Wäsche gewaschen und ab und aufgehängt, und hab ein wenig aufgeräumt (allerdings wirklich nur sehr wenig). Ich glaube, es hatte sich ein wenig gestaut in den letzten Wochen in denen ich quasi gar nicht filzen konnte. Und das coolste ist: wirklich alle Sachen gefallen mir, wenn auch nicht immer ihren neuen Besitzern, aber das ist mir einfach mal egal. Morgen mach ich noch eine Büchertasche für meinen Freund. Und vielleicht filze ich jetzt endlich mal unseren Haustürgriff ein, wollte ich ja schon lange machen und habs nie getan. Und so wird dann dieses fiese, graue, nasse, verregnete Wochenende einfach perfekt gewesen sein. Liebe Grüße Andrea-Nora |
16.02.2013 | #437 |
FilzerIn +
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
|
oh das klingt wunderbar!!!das depressive wetter ist dir sozusagen den buckel runter gerutscht beim filzen
lg anne |
16.02.2013 | #438 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo,
na Du warst ja heute richtig gut in Fahrt!! Wie ist denn die Jakobsschafwolle, lässt sie sich gut filzen?? Da muss ich gleich mal gucken gehn, obs schon Bilder gibt in Deinem Album!! Morgen werd ich mich auch mal wieder ans Werk machen, mal schaun, was es wird Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
17.02.2013 | #439 |
FilzerIn +
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
|
also das mit "Andrea-Nora" finde ich witzigcool!
__________________
Grüßle Doris |
17.02.2013 | #440 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Guten Morgen,
Barbara, ich glaube, die Jakobschafwolle filzt irgendwie etwas unterschiedlich. Die schwarzen "Fransen" (so richtig locken tun die ja nicht) sind problemlos nicht zusammengefilzt. Dafür ist aber die Fläche auf dem Kissen mit den weissen Locken ganz problemlos angefilzt - ich hab nicht mal den Schwingschleifer benutzt sondern einfach händisch angefilzt und höchstens 200 Mal (wenn überhaupt) gewalkt bevor ich das in die Maschine geben konnte. Das war also eher sehr gut. Ich habe aber auch rundum als "Basis" Bergschaf ausgelegt, da hatten sie alle was zum "festhalten" - aber ich mag diesbezüglich kein Risiko mehr eingehen. Jedenfalls kann man es gut benutzen. Und auf deine Filzdinge von heute bin ich schon gespannt. Liebe Grüße Andrea |
17.02.2013 | #441 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
|
Hallo,
du hast das beste aus dem trüben Tag gemacht, was man machen kann! Und deinen Filzanstau bist du auch los, Mann, warst du fleißig! Die Kissen habe ich schon auf dem Foto bewundert, ich finde sie total cool, so richtig Schaf eben. Bei uns hat es heute morgen dicken Nebel...ich werde wohl heute auch wieder filzen. Freu! Mal sehen, ob ich den Kranz für meine Tochter samt neuem Delfin verwirklichen kann. Am Ende beschließt sie noch, ihr Delfin braucht einen Partner? Und Kinder? Und Freunde? Dann werde ich die nächsten Wochen nur noch Delfine machen, damit ich irgendwann den Kranz machen kann... Liebe Grüße von Tanja |
17.02.2013 | #442 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Tanja,
ja, so eine Tümmlerschule - die kann leicht mehr als 10 Tümmler, Tümmlerinnen und Tümmlerkinder umfassen. Viel Spass! liebe Grüße Andrea |
17.02.2013 | #443 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
|
Hallo Andrea,
mach mir keine Angst! Liebe Grüße von Tanja |
17.02.2013 | #444 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Hallo Andrea-Nora
Da warst Du ja wirklich sehr erfolgreich. Ich werd jetzt dann auch was filzen, kann mich nur schlecht entscheiden. Gestern war ich von Mittag weg bei einer Geburtstagsfeier die bis in die Morgenstunden gedauert hat. Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich heute erst um 9 Uhr aufgestanden bin , und jetzt komm ich nur schwer in die Gänge. Meine Männer sind beim Eisstockschießen, also muss ich heute mal wirklich nicht kochen und hab nur Zeit zum Filzen. Jetzt muß ich mich nur entscheiden was ich von all den Sachen die ich machen möchte zuerst anfange. Mal sehen GLG, Nora |
17.02.2013 | #445 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
|
Hallo,
danke Andrea für die Info. Mir gefallen die Zotteln an den Kissen, ob nun gelockt oder nicht, irgendwie sieht das so ursprünglich aus - gut dass sie nicht zusammengefilzt sind!! So wie Du die Kissen gefilzt hast, entsteht so der Eindruck von einem Fell. Liebe Grüße Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt |
17.02.2013 | #446 | |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Barbara,
Zitat:
Dann hoffe ich jetzt, dass sie bei meiner Schwester besser ankommen als ihr Hinternwärmer, den sie nur wenige Minuten lang anhatte, bis ihre Tochter irgendwas von "Mensch, sieht das Sch*** aus" gesagt hat - danach war er zu kratzig... Aber weil sie mir ja die Wolle geschenkt hat, hoffe ich mal, dass ihr auch die Wolle gefällt. Liebe Grüße Andrea - heute leider wieder ohne Zweitnamen |
|
17.02.2013 | #447 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
Ich hab mich dann für die Beinstulpen zu meiner grünen Kombi entschieden. Das war eine Tortour, die wollten einfach nicht schrumpfen.
So lang hab ich ja noch nie gebraucht. Dann hab ich mich mit den Dingern in die Dusche gestellt. Das Wasser so heiß wie ich es aushalten konnte, und am Bein mit Filzmaus und anderen Untensilien gewaltsam geschrumpft. Ich hoffe meine Beine haben keine blauen Flecke davon getragen, hab morgen einen Arzttermin. Das wäre dann doch etwas peinlich Aber jetzt passen sie. Liegen gerade zum Trocknen auf dem Kachelofen. Dann noch Knöpfe drauf und fertig. GLG, Nora |
17.02.2013 | #448 |
FilzerIn
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
*grinsen muss* Schöne Vorstellung wie du da in der Dusche an dir herum walkst. Ich weiß jedenfalls, wenn mein geplanter Teppich in der Dusche getreten wird.... ist mein Mann auf keinen Fall daheim!
__________________
Lieben Gruß Birte |
17.02.2013 | #449 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
|
hihi, ich war ja zum Glück auch allein zu Hause. Das war echt witzig, mußte mit mir selber lachen.
Natürlich hatte ich ja sonst nix an, weil ich dann im Anschluss gleich noch mal geduscht hab. Also nackig nur mit Beinstulpen, das würd ich nicht mal meinem Mann zumuten Aber was tut man nicht alles für gefilztes Zeugs GLG, Nora |
17.02.2013 | #450 |
FilzexpertIn
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
|
Hallo Nora,
Das lag sicher daran, dass ich mir dein Tempo kurzfristig ausgeliehen hatte. Jetzt ist hier aber wieder alles ganz normal, ich vermute, du kannst dir heute Abend also noch drei Schals, zwei Handtaschen und ein paar sonstige Kleinigkeiten filzen. Ich hab mich übrigens grade total beömmelt, bei der Vorstellung wie du mit Stulpen unter der Dusche stehst und deine Beine mit Walkmäusen bearbeitest. Irgendwie Wahnsinn, was man so alles macht im Leben... Ich hab heute wie ein Depp vor unserer neuen Waschmaschine gesessen. Und ihr Ewigkeiten beim waschen zugeschaut. Wie so Leute aus Witzblättern. Und - was ich gestern schon festgestellt hatte - man kann zwar (was auch immer das bedeuten mag) auf "Pause" drücken - aber das bedeutet leider nicht, dass man das Programm auch damit pausen kann - sondern nur, dass es aufhört sich zu drehen.... Meine alte Maschine konnte man dann aufmachen (eh stand das Wasser da drin nicht so hoch) aber bei der neuen geht das nicht (was auch besser ist so, denn das würde sonst zu einem Unglück führen weil das Wasser total hoch steht). Mich ärgert das jetzt grade sehr, und ich habe schon beschlossen, dass ich diese Waschmaschine meiner Tochter schenke, wenn sie auszieht. Ich kauf mir dann wieder eine Hover - egal, ob die nach drei Jahren auseinander fällt oder nicht :-) (ist die letzte nämlich leider). Dafür hab ich ein lustiges Photo gemacht heute: So, nun bin ich schon gespannt auf das Ergebnis deiner Duschexzesse, Liebe Grüße Andrea |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|