|
![]() |
![]() |
#31 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
Danke Euch ! Und keine Sorge - Rot, Gelb und Orange kommen auch bald wieder dazu - aber auf so einer kleinen Fläche ist selbst mir das zu grell ![]() @Barbara - 2 mal Seide - Türkis und Lapislazuli - ich war doch bei Filzrausch einkaufen ![]() Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Elbenberg, 30km von Kassel entfernt
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Elke,
die sind wirklich schön geworden, auch die Farbkombi gefällt mir. So oder so ähnlich stelle ich mir meine auch mal vor. ![]() Ich werd dann mal schaun, wieviel Lagen ich nehme, 3 oder 4? Vielleicht wage ich mich heute abend mal dran? LG Jasmin |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Elke,
auch ich bin angetan von deinen Stulpen! Da du ja innen andere Wolle genommen hast, fände ich es spannend auch diese Seite zu Gesicht zu bekommen. Würde mich freuen wenn du es möglich machen könntest. Liebe Grüße Piego |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
Danke für die Komplimente ! Naja, Innen sind sie hellblau (wie die Wollseidemischung so ist) und an manchen Stellen scheint die obere Lage durch. An einigen Stellen sieht man auch, wie unsauber ich die Kanten gelegt habe ![]() Ich kann das knipsen - lohnt aber nicht wirklich ![]() Lieben Gruß Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Danke für den tollen Beitrag. Dies spornt mich an auch mal Stulpen zu versuchen. Der Winter steht ja wohl bald vor der Tür...........
__________________
Lieben Gruß ![]() ~ Laß den Tränen freien Lauf, dann ist der Blick wieder frei für die Zukunft ~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ mein Blog: http://gubysblog.blogspot.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Elbenberg, 30km von Kassel entfernt
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Schönen Nabend zusammen,
ich habe das wunderschöne WE genutzt und war fleißig am filzen. Besonders stolz bin ich gerade auf meine ersten Handstulpen. ![]() Die sind aber ausschließlich für den Eigengebrauch. War etwas umständlich, aber hab`s geschafft. Die nächsten werden anders gemacht. Fotos von meinen Stulpen auf meiner Seite. Ich freu mich so!!!! ![]() LG Jasminsche |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
Gratulation! Da hast du aber ordentlich gekämpft - per Hand zusammennähen - alleine bei dem Gedanken daran graut es mir schon. Hattest du einen bestimmten Grund die nicht gleich als Schlauch zu filzen? (ein guter Grund wäre zum Beispiel eine - anders als bei mir - fehlende Nähphobie gepaart mit einer vorhandenen Hohlformfilzphobie). Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Elbenberg, 30km von Kassel entfernt
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Es hielt sich in Grenzen. War mühsellig. Meine Freundin, mit der ich in Fulda war, hat sich auch Stulpen gefiltz und sie eben auch auf Fläche gefilzt und dann zusammen genähnt. Und ich wollte das auch mal ausprobieren, zumal ich mir vor ein paar Wochen eine neue Nähmachine gekauft habe und ich es als 2. Premiere laufen lassen wollte....nach 1h Kampf
![]() ![]() Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich außer in der Schule, (langs ist`s her) bisher nicht mehr mich in die Nähe einer Maschine gewagt habe. Durch meine Freundin bin ich dann wieder drauf gekommen, auch mal wieder was zu nähen, nur sollte heute eben nicht sein!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
du hast gefragt: Zitat:
Ob du die Wolle nun in einer Lage, in zwei Lagen, in drei oder in vier übereinander stapelst ist fast egal. Wenn du Kammzug nur in einer Lage stapelst, dann schrumpft er in eine Richtung stärker als in die andere. Bei Vlies ist das aber problemlos möglich. Wenn du zwei Lagen Kammzug legst, dann sollte das schon reichen, wenn du aufpasst dass keine Löcher bleiben. Und natürlich dann zwei auf jeder Seite. Pass besonders an den Rändern auf, dass du dir da keine Löcher bastelst beim Umschlagen. Wenn du mit den zwei Lagen Kammzug unsicher bist, dann mach doch eine dritte Lage. Meine letzten beiden Stulpen habe ich jeweils zweilagig gemacht und war damit ganz zufrieden. Liebe Grüße Andrea |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Elbenberg, 30km von Kassel entfernt
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Andrea,
danke für die Tipps. Kann`s mir auch jetzt besser vorstellen, auch das mit dem Umschlagen...da war bis eben nen schwarzes Loch ![]() Da ich mit 4 Lagen gut zurecht gekommen bin, würde ich sie bei nächsten mal denke auch wieder nehmen. Mal schaun was wird und wie es wird... Bin mir immer noch etwas unsicher beim filzen und walken. Wenn ich meine fertig zu sein und ich die Seife auswasche, sieht das Stück immer leicht wuschelig aus. Hab ich dann zu kurz gefilz od gewalkt od beides? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
das kann verschiedene Gründe haben. Es kann eine "wuschelige" Wolle sein, es kann aber auch zu kurz gewalkt sein. Mach doch mal einen Probelappen, den misst du beim zusammenlegen, misst ihn dann noch mal nach dem walken und schmeisst ihn dann noch mal bei 40 Grad in die Waschmaschine (bitte nicht mit viel sondern mit wenig Wäsche) und dann schaust du mal welche Grössen das alles so hat. Dann kannst du abschätzen wie doll deine Wolle wirklich schrumpft und wie stark du sie händisch schrumpfen lässt. Liebe Grüße Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Elbenberg, 30km von Kassel entfernt
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Ich nehme 16 mic Kammwolle von Filzrausch. Habe bisher meine Filzsachen noch nich wirklich in die Maschine gemacht, immer nur so ausgewaschen und dann in Essigwasser gelegt.
Da fällt mir ein, dass ich mal nen Tischläufer gemacht habe, und den in die Maschine getan hatte und der war ganz schön eingegangen, da war ich ganz schön überrascht. LG Jasmin |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Das mit dem Seidenstoff ist ne super Idee, das werd ich auch mal versuchen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|