|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Norddeutschland, zwischen Bremen und Bremerhaven
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 51 Danke für 26 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@ Heike, danke für dein Kommentar und dein Kompliment. Es freut mich, dass deine Maschine reibungslos läuft.
Komisch finde ich dennoch, dass die meisten laufen und manche nicht. Aber so ist das wohl mit den Kinderkrankheiten, manche werden Krank und andere werden von dem Virus verschont. ![]() @ Gabriela, Ich bin auch für die offene Art und bin immer über Kritik froh, soweit sie konstruktiv ist. Nur so kann man etwas verändern, wenn es wirklich notwendig ist. Wenn man nichts sagt und hinterm Rücken des Betroffenen sich ärgert, kann der Betroffene auch nichts ändern, oder Stellung dazu nehmen. Das sehe ich genauso wie du. Deshalb finde ich es auch toll, dass wir hier über die addiQuick sprechen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Nur so kann aus meiner Erfindung eine Maschine werden die langfristig ohne irgend welche Probleme läuft und die Verbraucher auch Spaß daran haben mit ihr zu arbeiten. liebste Grüße Jessi |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mobifilz für den nützlichen Beitrag: | gabrielarotezora (27.09.2013) |
![]() |
#17 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
hoi jessi
ich habe mein ersatzmaschinchen auch bekommen und gestern wieder damit gearbeitet. bei den ersten beiden utensilos habe ich dünnere stellen entdeckt nachdem ich sie aus der waschmaschine genommen habe ![]() zuerst habe ich die wolle ein bisschen aufgerauht rundherum. habe die dünnen stellen mit dem entsprechenden vlies abgedeckt, bis ich keine dünnen stellen mehr sah. dann mit der addi alles festgefilzt. nachkontrolle: alles dicht dann das utensilo wieder befeuchtet mit warmem seifenwasser gefilzt, ausgewaschen und trocknen lassen. alle dünnen stellen sind nun dicht. am rande habe ich mit der addi noch die übergänge nachgearbeitet, damit man nicht sieht, dass *nachgearbeitet* wurde. und jetzt mache ich das andere utensilo auch so. ich hatte jetzt zwar ein bisschen arbeit, aber ich kann die utensilos gebrauchen und muss sie nicht zerschneiden und neue filzen. ich bin happy, dass die addi nun funzt wie ne eins und ich sogar kleinere korrekturen damit überfilzen kann. danke dir nochmals für diese tolle erfindung ![]() ![]() ![]() ganz liebe grüsse gabriela |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Hallo Jessi,
kannst du mir sagen, wo ich eine Addi Quick herbekomme, die nicht aus den ersten Serien stammt. Ich hatte eine bei Amazon bestellt und leider war das wohl eine "alte". Die Rückgabe hat problemlos geklappt, aber irgendwie hat mich das Maschinchen, wenn es funktioniert hat, doch fasziniert. Ich würde mir gerne noch mal eine bestellen. Allerdings würde ich dann gerne sicher gehen, dass ich eine aus den neueren Serien bekomme. Bei der Firma Selter kann man anscheinend nur die Nadel nachbestellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ruf doch einfach mal bei Filzrausch an. Die haben sie auch im Sortiment und können Dir gleich Auskunft geben aus welcher Serie sie stammt
GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Ich hab denen 'ne Mail geschickt.
Am Wochenende ist dann meine Addis gekommen und alles funktioniert. Keine Aussetzer und es mach richtig Spaß |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Na siehst Du
![]() GLG, Nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Schade,
zu früh gefreut. Seit heute schlägt die Maschine und bleibt auch stehen. Auch ein neu Einsetzen der Nadeln bringt nix. Die feinen Nadel sind direkt abgebrochen, bevor sie überhaupt die Wolle berührt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das ist aber wirklich ärgerlich. Tut mir echt leid für Dich. Ich weiß wie nervig das ist wenn das Werkzeug streikt
GLG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Morgen mach ich die Sachen zur Reklamation fertig.
Dabei hatte ich gerade angefangen einen Hund aus Pudelfell zu filze. Da muss ich wohl von Hand weiter machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Gestern hab ich 'ne Mail bekommen.
Es hieß ja schon von Anfang an, dass es sich bis Juni hinziehen kann, bis sie neue Maschinen haben. Gestern hieß es dann, dass es noch bis August dauern wird. Dabei hab ich doch schon so viele Projekte im Hinterkopf, die ich machen will, wenn meine Addi endlich wieder da ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mit genug Pfusch bei der Serienreife, der Produktion und dem Vertrieb bekommt man noch die schönste Idee kaputt.
Schade |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 12.06.2013
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
![]() ![]() |
![]()
Nach nochmaligem hin und her Mailen. Und der Androhung, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete, kam heute meine Addi endlich an.
Ende Juli hatte ich noch mal gemailt und gefragt, ob die Lieferung denn bald erfolgen würde. Die Auslieferung sollte innerhalb einer Woche geschehen. Nach 1 1/2 Wochen hab ich dann gedroht mich mit Filzrausch in Verbindung zu setzen und vom Kaufvertrag zurückzutreten. Heute kam sie dann endlich. Sie hat jetzt eine neue Berpackung und heißt jetzt AddiQuick Hobby. Ich finde es sehr schade, dass die Reklamation so schluderig gehandhabt wurde, weil das ja auch auf die Firma Filzrausch, als Verkäufer, zurückfällt, die sich auf eine schnelle Abwicklung verlassen haben. Auch finde ich es schade, dass die an sich tolle Erfindung dadurch zum Scheitern verurteilt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
FilzerIn
![]() Registriert seit: 07.01.2014
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo, ich möchte dieses schon ziemlich uralte Thema mal wieder hochholen, denn ich habe im Kontrast zu den zum Schluss doch eher negativen Erfahrungen mit meiner AddiQuick Hobby (seit genau einem Jahr bei mir) nur sehr schöne Filzerlebnisse und -Ergebnisse.
![]() In meiner Ratlosigkeit habe ich an die Firma Addi gemailt, ob sie mir die Daten nennen, oder wo ich ein Ersatznetzteil herbekommen könnte. Am nächsten Tag hatte ich die Antwort: für 10,- inklusive Porto würden sie mir ein neues Originalnetzteil schicken, ich könnte mir aber auch ein Universaldings im Elektrohandel mit 2000mA und 6V besorgen, das täts dann auch. Ich wollte gern das Original - und nur drei Tage später habe ich es bekommen. Jetzt schnurrt meine Addiquick wieder wie eh und je. ![]() ![]() LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Toll wenn das jetzt so super funktioniert.
Ich wollte mir eigentlich auch eine zulegen. Da ich aber kaum noch nadle, hab ich das wieder verworfen GlG, nora |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo,
ich hatte mir auch gleich, als die AQ auf dem Markt war, eine solches Teil gekauft. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, wie ich sie einsetzen soll. Noch unerfahren im Nadelfilzen, dachte ich, damit könnte ich flott was herstellen. Mir gelingt es jedoch nciht. Wieviel Zeitersparnis ist denn zu erwarten? Ich habe bereits die Nadeln getauscht, mit der Hoffnung mir erschließt sich nun der Vorteil. Ich nehme jedoch an, dass ich das Teil nicht korrekt einsetze? Welche Erfahrungen habt ihr denn damit??
__________________
Herzlichst Silvia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Wolle vom Hund gesucht | indian_summer | Filzfasern | 7 | 20.01.2016 17:54 |
addiQuick nun auch bei Filzrausch | Mobifilz | Sonstiges | 4 | 09.10.2012 09:17 |
Weltneuheit aus Deutschland: addiQuick | katja | Plauschecke | 22 | 06.09.2012 14:00 |