|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 16.12.2010
Ort: südl. Berlin
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Liebe Toffel,
das ist eine interessante Frage ![]() Ich denke, es kommt darauf an, wie jeder einzelne damit umgeht und klarkommt. Fühlt er sich von der Schwemme der Informationen überrollt und erdrückt, hast du sicher recht und es würgt vielleicht ein zartes Aufkeimen der eigenen Kreativität ab. Oder habe ich die Freiheit mir das rauszusuchen, was mich anspricht, was ich auch ausprobieren möchte. Oder zündet es sogar meinen Kreativitätsturbobooster, ich bekomme Denkanstöße, Türen öffnen sich und ich erlange durch die vielen Arten und Wege etwas zu tun, die Freiheit, meinen eigenen zu entwickeln. Das ist mir alles schon passiert, was weiß ich wer da grad Fragt? Ich finde es schön, wenn alle so großzügig ihre Erfahrungen und Ideen teilen. Selbst "richtig und perfekt" ist doch für jeden was anderes. Und hier werden einem ja nicht die Regeln mit dem Fleischklopfer eingehämmert ;-) Es sind doch alles mitgeteilte Erfahrungen und keine aufgedrängten Techniken mit Absolutheisanspruch (meins ist richtig und perfekt, ich weiß wies geht). Soweit von mir, zu dieser Toffelfrage. ![]() Walküre |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walküre für den nützlichen Beitrag: | Toffel (19.09.2011) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Noch ne Filzverrückte :-) | Filzträumerle | Mitglieds-Buch | 11 | 29.09.2011 13:13 |
Noch ne Neue | aniwaniwa | Mitglieds-Buch | 23 | 11.07.2008 20:03 |