|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Ort: in Ostwestfalen, der meistunterschätzten Region Deutschlands
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo zusammen,
ich freue mich schon lange darauf, diesen Post schreiben zu können. Trara - ich möchte euch kundtun, dass ich mit der Übersetzung fast fertig bin! Es fehlen nur noch acht Anleitungen, und da ich krankgeschrieben bin, werde ich die in dieser Woche auf jeden Fall schaffen. Eigentlich hatte ich ja nur vorgehabt, die grundsätzlichen Techniken und ein paar Beispiel-Anleitungen zu übersetzen. Aber dann habe ich gemerkt, dass wirklich JEDE Anleitung es wert ist, übersetzt zu werden! Mir war gar nicht klar, wieviele Informationen sich da im Text verstecken. Und je länger ich übersetzt habe, um so begeisterter wurde ich. Dieses Buch ist eine wahre Schatzkammer von pfiffigen Ideen für Schmuck, Kissen, Decken und vor allem tragbare und gut passende Filzkleidung. Ich kenne kein Filzbuch, das so gute Anleitungen und so viele interessante Techniken - verbunden mit so stimmungsvollen Fotos - zu bieten hat. Es beginnt mit verhältnismäßig einfachen kleinen Taschen, Kissen und Decken und endet mit atemberaubenden Großprojekten, die aber dank der detailgenauen Anleitungen gut nachzuvollziehen sind. Fantastisch und ein Muss für jeden, der ambitioniert filzt oder vom ambitionierten Filzen träumen möchte! Nun die Frage an euch: Wie soll die Übersetzung aussehen? Ich denke daran, das Ganze als PDF zum Selbstausdrucken oder zum Lesen am Bildschirm und auch eine gedruckte Version mit Ringheftung bereit zu stellen. Oder reicht das PDF? Und was darf so eine Übersetzung kosten? Was würdet ihr bezahlen? Mir ist schon klar, dass mir diese monatelange Arbeit kein Mensch wirklich ersetzen kann, aber ich habe so viel dabei gelernt, dass ich keine Minute bereue. Doch es nützt auch keinem was, wenn ich das Ding zu teuer mache und ihr es dann nicht haben wollt. Also: Preisvorschläge und Bestellungen nehme ich ab sofort mit Kusshand entgegen. Und nun übersetze ich noch eine Anleitung, dann sind es nur noch sieben... Viele Grüße, eure stolze Sprotte PS: Die deutsche Übersetzung allein nützt übrigens nichts, man muss schon das Buch haben oder kaufen, da sich vieles im Text auf die Fotos, Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bezieht. Und die durfte ich für meine Übersetzung natürlich nicht verwenden! |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sprotte für den nützlichen Beitrag: | Anne (07.02.2011) |
![]() |
#2 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Liebe Sprotte,
toll, prima, wunderbar. Also ein PDF zum runterladen würde mir vollkommen reichen. ich bin sehr an Deiner Übersetzung interessiert. Ohne sie ist das Buch für mich doch sehr kryptisch ;-) Lieben Gruß Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zypern,griechischer Teil
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja, literarisches Übersetzen (Belletristik und Sachbuch) liegt, was die Honorare angeht, weit unter den Fachübersetzern. Vom Übersetzen von Büchern lebt es sich mehr schlecht als recht.
Um wie viele Seiten Text handelt es sich denn? Als Richtschnur würde ich ein Buch mit der gleichen Seitenanzahl nehmen, und dann die Kosten für Druck,Satz, Lektorat und Bindung abziehen, da Du ja die Übersetzung als PDF anbietest. Reicht auch völlig aus. Viele Grüße von Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Liebe Sprotte,
Herzlichen Glückwunsch! Ich kann mir gut vorstellen, dass du ganz schön stolz bist! Ich findeces Klasse, dass du das gemacht hast! Ich bestelle mir dann heute noch das Buch und würde gerne von dir das pdf haben. Ich würde vermutlich nur das pdf anbieten, da sonst ja auch noch Aufwand und Kosten des Versandes hinzukommen. Du fragst was wir bezahlen würden - dein Aufwand ist mit Sicherheit nichtbmal Näherungsweise zu honorieren und ich gehe jetzt wirklich ganz praktisch davon aus, was ich selbst für ein pdf bezahlen würde - realistisch sind das 15 Euro, da ich ja auch noch das Buch kaufe. Das hat jetzt natürlich nichts mit Zeilensatz und Co zu tun, aber den könntest du ja niemals auf die Mitglieder des Forums umlegen. Dein Leistung ist mit Sicherheit deutlich mehr wert! Liebe Grüße, anne |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
hallo sprotte, sag, wieviele seiten hat denn das werk?
ich bin auch sehr interessiert daran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Ort: in Ostwestfalen, der meistunterschätzten Region Deutschlands
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Guten Morgen,
die Übersetzung wird ca. 100 Seiten haben, zumindest sind es im Moment so viele in Word. Charlottes Buch hat 140 Seiten, aber viele Seiten sind ja Bilder. Ich wollte es so machen, dass ich immer einen Seitenumbruch mache, wenn eine Textseite übersetzt ist und die Seitenzahl drüberschreibe, dann kann man sich besser zurecht finden. Dänisch ist wirklich eine ulkige Sprache (aber ich bin sehr zufrieden, dass ich auch 20 Jahre nach meinem Skandinavistik-Studium noch genug verstehe ;-)). 15,- € fände ich als Käufer übrigens happig. Was sagen die anderen dazu? Mehr Meinungen bitte! Ich wollte es erst offen lassen, wer wieviel bezahlen möchte, aber alle Leute, denen ich dieses Modell vorgestellt habe, haben entsetzt mit dem Kopf geschüttelt und meinten, dann würden sich viele gar nicht trauen zu bestellen. Ihr seht, es geht mir nicht um viel Schotter, sondern nur um eine Art Anerkennung (Energieausgleich würde meine Reiki-Frau sagen). An die FUN und all die Versender (wie zum Beispiel die Heimat dieses Forums) werde ich mich natürlich auch wenden, aber der guten Ordnung halber gehen vorher eine Kopie an den dänischen Verlag Klematis und natürlich an Frau Buch! Sonnige Grüße, Sprotte |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Für ein gebundenes Buch würde ich 20-25 Euro ausgeben.
Für eine PDF Variante sicher nicht mehr als 10 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 21.05.2010
Ort: nürnberg
Beiträge: 507
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Sprotte,
toll, dass du das so konsequent zu ende führst! kompliment! da es sich um meinen geldbeutel handelt, mag ich dich jetzt eigentlich nicht hoch-handeln ![]() du könntest auch einen von10bis15 preis verlangen oder eine staffelung 10/15/20.da haben die leute dann eine idee, was du gerne hättest, können aber nochn bißchen handeln... ![]() toffel |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
buch, übersetzung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|