|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn du mit straff filzen fest meinst, dann fest filzen. Wenn es zu weich bzw. locker gefilzt wird erhälst du keine ordentliche Standfestigkeit. Kennst du die YouTube's von Sarafina fiber art? Sie stellt zauberhafte Filztiere her und zeigt Schritt für Schritt den Aufbau ihrer Werke. Durch ihre Videos habe ich sehr viel dazu gelernt.
Ich bin schon ganz neugierig auf deine Hasen. Ich liebe Mümmelmänner, hatte als Kind 10 Jahre lang meinen Schnucki, der sogar bei mir im Bett schlief.🐇🐇🐇 ![]()
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also der Körper müsste straff gefilzt sein, auch schon wegen der Standhaftigkeit wie schon gesagt wurde.
Die Oberfläche wird schöner, wenn es darunter fest ist. Es gibt extra Kranznadeln, die die Oberfläche verdichten. Wenn du vorher mit feinen Nadeln waagrecht einstichst, vermeidest Du Löcher im Filz. Gerade durch die Nadeln, kann man sehr viel bewirken. Mit den groben, den Körper filzen, das geht schneller, macht aber "schöne" Löcher. Mit der mittleren Stärke verdichten. Die Oberfläche mit feinen Nadeln waagrecht bearbeiten, dann mit der Kranznadel verdichten. Durch die mittlere., bzw grobe Nadel kann man im festeren Filz Konturen einarbeiten, ja das geht, aber mit Filz auflegen bzw. bewusst mit Einbuchtungen arbeiten, ist besser, da man dadurch ein besseres Ergebnis erzielt. Es lohnt sich hier verschiedene Nadeln anzuschaffen. Die Geister scheiden sich allerdings, wer welches Fabrikat der Nadeln mag, das muss jeder für sich herausfinden, aber es lohnt zu experimentieren! Und Verschleiß hat man Anfang, da sie gerne brechen. Mit etwas Erfahrung wird das weniger. Und natürlich macht auch die Wolle einen Unterschied, Bergschaf eignet sich zum Trockenfilzen mehr als Merino, die weicher ist. Es gibt aber auch Merinowolle, die man trockenfilzen kann, achte auf die mic Zahl, je höher, umso eher kann man sie trocken nadeln. Pfeifenputzer oder Aluminiumdraht einarbeiten hilft oft. Aber Achtung die Nadeln brechen gerne, wenn sie auf den Draht kommen. Wenn Du größere Körper arbeitest, dann ist es auch ok, wenn Du einen alten oder billigen Wollknäuel fest umwickelst, vielelicht auch schon grob eine Form wickelst. Dann erst mit Wolle befilzen. Also fleißig weiter Beiträge schreiben, dann kannst Du hier noch mehr sehen und wir auch ![]() Bin auf Deine Hasen gespannt! Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.03.2019
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
mit den Nadeln sprichst Du es schon gut an. War ja bei uns im Bastelladen, der eigentlich recht gut ausgestattet ist. Sie hat mir dort für den Anfang ersteinmal ein paar Nadeln der mittleren Stärke mitgegeben. Ob das nun Kranznadeln waren oder nicht, kann ich gar nicht unterscheiden. Hatte mir gleich 2 Päckchen mitgenommen davon und einen Nadelhalter, in dem ich gleich mal 3 Nadeln eingesezt habe, damit das beim Körper schneller geht.Letzten Samstag war ich dann noch in einer anderen Stadt in einem Laden, dort gab es gar nicht so viel Zubehör. Hatte mir da dann aber nochmal ein Nadelset mit unterschiedlichen Stärken mitgenommen. Die probiere ich beim nächsten Hasi mal aus. Mit der Wolle hab ich auch gemerkt, dass die grobe (Vlies) wesentlich leichter zu verarbeiten ist. Ich habe dann die Merinowolle für Augen und Innenohr genommen und ein bischen was um die Fußfesseln. Naja wirst Du ja dann auch mal auf einem Bild sehen, wie ich das meine. Mic Zahl okay ![]() Hättest Du einen guten Tipp, wo man gut sortierte Nadeln bekommt? Dann wäre natürlich auch die Frage, welche ich da am besten nehmen könnte. LG Anta PS: Bisher leben noch alle Nadeln ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Anta,
bei den Nadeln musst Du selbst probieren, welche Dir liegen, schau mal im Filzrausch-Shop nach, hier findest Du viele verschiedene Nadeln und auch bei der Wolle steht die mic-Zahl dabei, je kleiner die Zahl desto feiner die Wolle. Es gibt aber noch viele andere Hersteller von Nadeln und jeder reagiert und arbeitet anders ![]() Und nicht jeder Wollshop bietet gute Nadeln an, hab hier sehr viele liegen mit denen ich gar nicht gerne arbeite. Viele liegen ungebraucht rum, weil ich sie furchtbar finde. Es empfiehlt sich erstmal kleine Mengen zu kaufen, trotz Porto! LG Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 09.11.2017
Ort: Franken
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 288 Danke für 281 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Anta,
für deine Häschen könnte auch eine Umkehrnadel interessant sein. Mit dieser Nadel ziehst du die Wolle heraus und erhältst so eine flauschige Oberfläche. Schau mal bei Filzrausch im Shop, da werden die Nadeln auch erklärt. Ich bin schon so was von neugierig auf deine Hasen🐇🐇🐇🐇🐇 🐇🐇🐇🐇🐇 🐇🐇🐇🐇🐇 🐇🐇🐇🐇🐇
__________________
Liebe Grüße Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.03.2019
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]()
Vielen Dank Floriane und Karin :-)
Die Umkehr adel habe ich schon unbekannter Weise im Einsatz gesehen und mich gewundert wie das geht. Hab mich jetzt mak mit den Bildern versucht, kann sein, dass sie auf dem Kopf stehen werden, aber könnt Ihr ja notfalls drehen. Ist beim Umwandeln beim Uploaddienst entstanden. Hier also meine bisherigen Werke: ![]() Sleeping Hasi 1 Alias Ferkel ![]() Sleeping Hasi 2 Alias Rocky, nach seinem bösen Kampf ![]() Hasi 3 der sich Putzenden Hoffe es funzt. LG Anta |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() Registriert seit: 04.03.2019
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Hallo Karin, 10 Jahre ist auch ein stolzes Alter und mit im Bett schlafen das ist ja cool. Meine kleine Maus wurde sogar 13 und wenn ich mal ganz ganz gut bin, schaffe ich sie vielleicht auch mal zu filzen. Ich habe auf jedenfall noch etwas Fell von ihr aufgehoben. Ja mit Sarafina nebenbei habe ich mein erstes Werk erschaffen. Sie begeistert mich ungemein. Dieses Lebensechte. Habe mir das Wolfvideo angeschaut, total klasse. Und wenn ich mir die ganze Wolle ansehe, die sie da im Hintergrund hat.... einmal dort einkaufen gehen....das wärs doch mal. ![]() Vielleicht schaffe ich ja bis zum Bilder einstellen noch ein paar kleine Minihasis zu machen. Das ist der nächste Plan. LG Anta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Huhu aus der Nordheide | Die Henningsfelderin | Mitglieds-Buch | 7 | 01.11.2014 20:23 |
huhu | Tine-Maus | Mitglieds-Buch | 8 | 15.01.2013 15:44 |
Huhu liebe Filzis :) | Sissy | Mitglieds-Buch | 8 | 07.09.2012 11:55 |
Huhu | happylein | Mitglieds-Buch | 17 | 14.04.2011 10:11 |
Hallo aus Hessen | Wick56 | Mitglieds-Buch | 31 | 08.03.2011 22:27 |