|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Gretel,
süß der der Uhu geworden, schon viel deutlicher sind die Konturen erkennbar!!! Hat sich geloht! Wenn Du dem Uhu noch einen kleinen weißen Fleck ins Auge nadelst wirkt er noch lebendiger ;-) Und ist alles angefilzt??? Bei mir hat das ja nicht 100% geklappt, aber so dass man es mit Minireparaturen lassen konnte ;.-) Bin gespannt! Wobei ich auch mit Kapmerino gearbeitet habe, mit normaler Merino ist es bei meinem Probeläppchen anstandslos angefilzt. Liebe Grüße Floriane |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spelzau-Schafe?? - Wie heißen die auf deutsch? | filzifee | Filzfasern | 3 | 29.07.2013 14:07 |
Schafe auf Sardinien | FloF | Filzfasern | 4 | 11.06.2013 22:14 |
Schafe herstellen mit Nadelfilzen | mutschekiepschen | ...wie geht das? | 37 | 09.08.2012 07:15 |
Schafe Bücher über Schafe | Tomako | sonstige Medien | 0 | 03.06.2012 22:18 |
Viele eigene Schafe in Argentinien | karin dold | Filzen | 4 | 06.03.2011 19:58 |