|
![]() |
|
![]() |
#1 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Carmen,
ich bin mal gespannt, ob dir das Buch auch so gut gefällt wie mir... ![]() "Praxis Wissen Filzen" habe ich auch schon länger. Ein sehr gutes und vielseitiges Buch, aber das Nunofilzen habe ich nicht verstanden, es wird in diesem Buch wirklich nur angeschnitten. Zwar in vielen Variationen, aber für Anfänger nicht gut erklärt. Vielleicht ist es in diesem Fall eher für Fortgeschrittene geeignet, die zumindest eine Ahnung vom Nunofilzen haben und verschiedene Möglichkeiten kennen lernen wollen. Es ist kein Fehler beide Bücher zu besitzen, sie ergänzen sich sehr gut. ![]() Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linkliste Nunofilzen | knutsel | ...wie geht das? | 3 | 14.05.2014 16:42 |
Nunofilzen - wie mache ich Hohlkörper? | lunatist | ...wie geht das? | 11 | 16.11.2012 16:57 |
Nunofilzen - was mache ich falsch? | Gubys | Filzen | 10 | 18.10.2012 13:53 |
Nunofilzen in der Waschmaschiene? | Juno | ...wie geht das? | 5 | 11.02.2009 16:21 |