|
![]() |
|
![]() |
#1 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Noch eine Ergänzung zum Thema Ketten. Ich schneide Filzsagen auch auseinander und werfe sie dann noch in die Waschmaschine. Da kommen dann Nuggets raus, die sich eben auch schön zum Auffädeln eignen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Im schönen Saarland, unmittelbar an der französischen Grenze
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
![]() |
![]() Zitat:
Hallo Anne, finde ich auch eine sehr schöne Idee, werde ich wirklich mal ausprobieren. Danke, marion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
FilzerIn
![]() ![]() Registriert seit: 21.09.2009
Ort: La Palma
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
![]() |
![]()
Hallo Anne, kannst du das noch mal genauer erklären...ich schneide also den Filz in -kleine Rechtecke?- rund?.. und dann- alles frei in die waschmaschine? oder im säckchen ? Alleine? oder mit tennisball??? herzlichsten dank schon mal..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Köln
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 85 Danke für 49 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Anuscka,
die Formen sind frei wählbar, oder von dem, was du vorliegen hast vorgegeben. Wenn dein Stück schon eigentlich fertig gewalkt war, bleibt die Form, die du schneidest, im wesentlichen in der Waschmaschine erhalten. Ich gebe die Teile dann in eine Baumwolltasche, die ich mit einem Kabelbinder verschließe. Dann warte ich auf die nächste Fuhre Handtücher, die ich waschen muss und wasche die gefüllte Baumwolltasche dann mit. Ich hatte dabei noch nie Verfärbungen an den Handtüchern, verwende aber auch keine weiße Handtücher. Zuletzt hatte ich eine Dose mit zwei Farblagen gefilzt. Sie hat mir dann nicht gefallen, weil es eine Falte gab. In kleine Rechtecke geschnitten, ergaben sich aber wirklich schöne zweilagige Nuggets, die für 5 Ketten und vier Armbänder gereicht haben - und sofort hatte ich nicht mehr das Gefühl vorher vergeblich gefilzt zu haben ![]() Liebe Grüße, Anne |
![]() |
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Anne für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#5 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Ungarn
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallihallo,
ich habe meine Erfahrungen zur Weiterverwertung ungelungener Filzstücke hier zusammengefasst: http://www.cornit.info/index.php/de/...kter-filz.html Vielleicht hilft das auch noch weiter? Trauern sollte man jedenfalls nicht, oder nur kurz. Filzsachen können wiederbelebt werden. In irgendeiner Form. Fusselige Grüße
__________________
Faserbändigerin & Filzkünstlerin Expertin für online Filzkurse Hol dir meine kostenlosen Filzanleitungen: www.cornit.info ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
AnleiterIn
![]() ![]() Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Corinna,
Dein P.S. bringt die Sache auf den Punkt. Manches mal ist ein Objekt gar nicht misslungen sondern wir sind nur zu selbstkritisch. Danke Margit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
FilzerIn
![]() ![]() ![]() ![]() Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
![]() |
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Handgefilzte Möbelfilze....ist doch luxuriös? Aber schon ein bisschen traurig. Bei meinem Versuch, einen langen Rock Gr. ca. 36- 38 zu filzen, dauerte es per Hand dermaßen ewig, also warf ich ihn mal in die Waschmaschine. (Übrigens mein einziger WaMa-Filzen-Versuch...) Raum kam ein Minirock, Größe vermutlich 32-34. Natürlich war es mir zu schade um die superfeine Meinowolle! Er ließ sich, obwohl er recht fest war, noch dehen und ziehen, sodaß meine Hüfte doch hinein passt. (Bitte fragt aber nicht nach, was aus dem Schnitt wurde...) Weiß zwar nicht, wie klein die Puschen geworden sind– oder verzogen– ich denke, nochmal Ärmel hochkrempeln kann wohl noch Hilfe genug sein? LG Akixo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior FilzerIn
![]() Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
genau, ich hab auch noch nix weggeschmissen, noch nicht und wenn.........;;
LG Doris |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|