|
![]() |
![]() |
#16 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Susi! Meine letzten Taschen sind leider noch nicht trocken genug um das Bügeln auszuprobieren. Morgen kann ich Euch dann berichten wie es mir damit gegangen ist. Auf jeden Fall bin ich total begeistert vom Schonschleudern. Werd ich bei den Taschen jetzt immer machen. Und ich denke mit der Bügelei wird es auch so sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
FilzerIn +
![]() Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich dämpfe meine Sachen eigentlich immer. Zum einen kann man dann noch die letzten Details ausarbeiten und auch die Oberfläche erscheint mir einfach schöner und glänzender.
WaMa habe ich ehrlich gesagt noch nie für fertige Arbeiten ausprobiert. Ich hätte zu viel Angst um meine Arbeit ![]() Zum schleudern habe ich eine separate Schleuder. Die finde ich klasse, da ich das Schleudern besser dosieren kann.
__________________
www.die-filzwerkstatt.com |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Emilie für den nützlichen Beitrag: | nora (09.03.2012) |
![]() |
#18 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Emilie! Ich kann das Bügeln erst heute am Abend nach der Arbeit probieren. Aber nach dem Ihr fast alle positiver Erfahrung damit habt, wird es bei mir nicht anders sein ( hoffe ich ). Ich freu mich direkt schon drauf. Und überhaupt könnte ich zur Zeit rund um die Uhr filzen. Ist eine richtige Sucht geworden. Wenn ich da nicht noch arbeiten müsste!!!! Meld mich wieder am Abend. GLG, Nora
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
FilzexpertIn
![]() Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So, nun ist es so weit, hab meine Taschen im noch etwas feuchten Zustand dampf-gebügelt. Find es ist ganz toll. Irgendwie werden die Fasern etwas seidiger. Werd ich sicher wieder machen. Danke Euch allen noch mal für die super Tips. Danke, GLG, Nora
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rohwolle selber waschen und kadieren | Baumwollschaf | Filzfasern | 14 | 04.12.2011 13:28 |
Latex waschen | lunatist | Sonstiges | 5 | 09.04.2011 21:33 |
Gefilztes als Gartendeko geeignet? | lebenslang | Filz-Objekte | 4 | 07.04.2011 15:16 |
Wollocken waschen | liese | ...wie geht das? | 0 | 12.12.2009 14:41 |